Ist die neue Generation Z wirklich so unzuverlässig, daß Azubis aus dem Grund nicht übernommen werden?
Ein Freund von mir, bald Rentner war erschrocken, daß alle 3 Azubis bei Unilever nicht übernommen werden, obwohl eine Stelle ausgeschrieben ist. Er fragte die Azubis woran es liegt, da kamen Antworten wie: Habe nicht alle Unterlagen zur Prüfung eingereicht oder habe den Prüfungstermin verschlafen und mußte eine Nachprüfung machen u.s.w. also einfach nur Schluderei und Unzuverlässigkeit Dafür hat der Ausbilder kein Verständnis und hat alle 3 Azubis nicht übernommen. Eine entsprechende Arbeitststelle blieb jetzt unbesetzt.
Ich kann mich noch an meine Ausbildung erinnern und ich denke ich hatte fast keinen einizigen Fehltag und zudem noch war meine Ausbildung erste Priorität... daß die es heute so locker nehmen, kann ich auch nicht nach vollziehen.
20 Antworten
Die 69 Generation, Langhaarige und Hippies haben auch was aus sich gemacht. Die Popper und Punker der 80er sind auch was geworden...
Generation Z wirds auch wuppen. Anders halt wie die anderen.
So sehe ich das auch. In jeder Generation gibt es Fleißige, Faule, Genies und Idioten.
Kann ich bei 2 Söhnen 17 und 18 nun nicht behaupten, der eine geht in den Pflegebereich und sitzt ziemlich dahinter, nebst Berufsschule geht er noch einem mehrmonatigen Praktikum nach.
Der andere wiederum bewirbt sich aktuell gerade im GaLa-bereich, in den Ferien folgt noch ein Praktikum und ein paar Bewerbungsgespräche.
Ich finde man sollte nicht zu sehr Verallgemeinern und ganz unter uns, so strebsam waren auch in den vorherigen Generationen nicht alle, also das wäre ziemlich Schöngeredet.
Nein, kann ich so pauschal nicht sagen.
Die meisten Auszubildenden sind aufgeschlossen und freundlich.
Aber: Sie möchten ernst genommen werden und haben ihre eigene Art Sachen anzugehen. Man muss mehr erklären und begründen als früher denke ich.
Aber das sie nicht fleißig wären oder dumm ist quatsch - aber sie lassen auch nicht mehr alles mit sich machen, was ich sogar gut finde.
Früher wurde viel zu viel einfach akzeptiert und hin genommen, das ist heute anders.
Mein Fazit: Wenn man vernünftig mit den jungen Leuten redet und erklärt, machen die ihr Ding schon. Ich möchte mich dieser Klagerei nicht anschließen.
Meine Erfahrung.
Ich hätte sie auch nicht übernommen...das wars wohl um Ernst genommen zu werden...ein Arbeitsplatz ist kein Spieplatz...
Es gibt wie immer Solche und Solche. Wir hatten auch schon einige schwarze Schafe darunter.
Es kommt auch immer darauf an wie man es zuhause vorgelebt bekommt.
Dass Ältere sagen, die jüngere Generation taugt nicht, gab es auch schon immer.
Lg
Also wenn man Sachen zusammenhalten und pünktlich sein nicht in den Jahren der Schule gelernt hat, ist schon viel falsch gelaufen.
Hey! 😊
Die Unilever-Geschichte liegt wohl hauptsächlich an den Azubis selbst. Aber es ist totaler Quatsch und unfair, deswegen die ganze Gen Z als unzuverlässig darzustellen. ⚠️🤔
Vielleicht haben sich die Arbeitsweisen junger Leute in letzter Zeit auch einfach geändert. Das kann in manchen Firmen Probleme machen, wo Pünktlichkeit so wichtig ist. 🧐💼
Letztendlich muss jeder selbst für seinen Job sorgen, egal wie alt er ist. Dass der Ausbilder bei Unilever die nicht übernommen hat, ist vielleicht hart, aber nachvollziehbar. 👍✅
Liebe 🌞 Grüße
Ja aber alle drei so, das ist schon was anderes als früher. So funktioniert ja nichts, wenn man seinen Kram nicht beisammen hat und nicht pünktlich auftaucht.