Ist die Kausalität der perfekte Plan, weil er zufällig erscheint und mehr oder weniger Schicksalhaft ist?

PWolff  20.04.2025, 22:42

Meinst du "die Kausaltiät zu verbergen"?

kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 22:54

Was ist denn Kausalität?

PWolff  20.04.2025, 22:55

Wie lautet deine Frage in deinen eigenen Worten?

PWolff  20.04.2025, 23:09

Ich meinte deine Originalfrage. Wie lautet sie ohne den Begriff "Kausalität"?

kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 22:12

Welche original frage?

PWolff  23.04.2025, 10:52
Welche original frage?

Der Titel dieser Diskussion:

Ist die Kausalität der perfekte Plan, weil er zufällig erscheint und mehr oder weniger Schicksalhaft ist?
PWolff  23.04.2025, 21:54

Meinst du mit der Originalfrage "Ist die Kausalität zu verbergen der perfekte Plan, weil er zufällig erscheint und mehr oder weniger Schicksalhaft ist?"

4 Antworten

Die Kausalität ist kein perfekter Plan, sondern einfach das Grundprinzip, dass jede Wirkung eine Ursache hat. Dass uns manche Ereignisse zufällig oder schicksalhaft erscheinen, liegt nicht an der Kausalität selbst, sondern daran, wie wir sie deuten. Wir erkennen oft erst im Nachhinein Muster und Zusammenhänge, wo vielleicht gar keine Absicht dahintersteckt. Die Kausalität ist weder perfekt noch geplant. Es gibt Kausalitäten und wir versuchen, sie zu verstehen. Der Zufall ist dabei kein Widerspruch, sondern zeigt nur, dass wir nicht alle Ursachen kennen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – stud.phil.

kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 22:19

Die Kausalität gibt es meiner Meinung nicht.

Die Menschen richten sich nur danach.

Kommt drauf an, was man bezweckt.

Wenn du z. B. ein Computerspiel mit NPCs spielst, die ein gewisses eigenständiges Denkvermögen haben, und es darauf ankommt, dass die nicht rauskriegen, dass sie in einer Simulation leben, wäre es ziemlich empfehlenswert.


kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 22:42

Npcs können nicht denken sondern nur urteilen!

PWolff  23.04.2025, 22:43
@kaempferdersonne

Ich würde es andersherum sehen. Ist aber auch Sache der Definitionen der Begriffe.

Nein aber die Linearität im Verhältnis zur Singularität realitiviert die Signifikanz der Pluralität, denke ich.

Nichts ist zufällig.

Der noch Unbewusste erhält Wirkung auf gesetzte Ursache. Aber erst bis zu 10 Jahre später und kann es niemals zusammenfinden. Weshalb die dann sagen: "Ich hab Glück, Pech gehabt." Und sie deshalb an Schicksal und Zufall glauben.

Das schöne bei Erleuchtung ist, dass die Wirkung sofort, postwendend zurück kommt und ich mir alles sofort und auch automatisch manifestiere. _ Das ist der große Vorteil der Klarheit im Geist, statt dem Chaos des noch Unbewussten.


kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 23:00

Glaubst Du das wirklich?

Du musst unheimlich euphorisch sein, um so einen Unsinn zusammen zu dichten.