Honda bringt eine 350er mit 21PS. Ist der Drang nach immer mehr PS nicht mehr gegeben, warum dann so ein schwaches Motorrad, oder weil es günstig ist?
8 Antworten
Das ist schön leicht, günstig im Unterhalt und der Anschaffung und reicht zum gemütlichen Cruisen über schöne Landstraßen allemal aus.
Hatte selber jahrelang eine alte BMW R25 mit nur 17 PS und mit der konnte man auch wunderbar bei schönem Wetter in der Gegend rumfahren und die Landschaft genießen.
Mehr Hubraum für mehr Drehmoment bei niedrigerer Motordrehzahl ist doch eine grundlegend schöne Idee, wenn der Motor damit wieder langlebiger und nicht kraftstoffhungriger wird.
Das Konzept dürfte damit durchaus wieder interressant werden.
Der Trend geht zum Downsizing. Gerade viele Ältere gehen zurück zu leichteren und leistungsschwächeren Maschinen. Dazu dann das klassische Design. Also genau das, was die Kundschaft will.
Mir gefällt die auch.....Wenn ich mal über 60 bis oder 70 bin werde ich bestimmt das große Motorrad abstoßen. Die 350er wäre dann eine Alternative oder eine 300er Vespa. Da kann man noch leichter aufsteigen. Mal sehen.
Das liegt auch an der Fahrbahrkeit. Meine 900er Triumph hat auch "nur" 55PS. Fährt sich dadurch aber extrem entspannt und im für Cruiser relevanten Bereich(30-100km/h) geht die "wie Sau".
Kein Wunder bei 900 ccm!
Also wenn man dann ne Ninja 250 mit 33PS mit der neuen Honda CB350 vergleicht ist der Effekt wohl derselbe.
Für diejenigen die mehr Leistung wollen gibt es auch von Honda genug Alternativen
Und man kann auch mit wenigen PS Spaß haben
Kein Wunder bei 900 ccm! Kenne ich von meiner Bonneville.