deuten Beobachtungen der invasiven Gartenspottdrossel an, daß neue Hoffnung auf eine Gesundung der heimischen Vogelwelt geschöpft wird?

5 Antworten

deutet sich eine Wende in der heimischen Vogelwelt an, daß die Bestände wieder zunehmen?

Ich sehe eher die Tendenz das sich einige (wenige) Arten rasant vermehren weil sie, aus welchen Gründen auch immer, besser mit den Veränderungen zurecht kommen.

invasive Arten bewirken immer ein neues sich einstellendes Gleichgewicht. Das kann einheimischen Arten eine neue Chance geben oder sie beseitigen. Amerikanische Vogelspezies sind oft größer und brutaler als Europäische - ich sag nur: Brown Cowbird

Die wurde bisher genau einmal in Deutschland gesehen.

Tolle Invasion


Bei uns gibt es dieses Jahr so viele Amseln wie noch nie. Mir ist aufgefallen das sich vor allem Buntspechte bei uns rasant vermehrt haben. Dagegen hat der Bestand von Krähen, Staren und Gimpeln extrem abgenommen. Ich beziehe meine Aussagen aber nur auf meine Wohngegend. In anderen Ecken Deutschlands sieht es sicherlich anders aus.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby und Ausbildung brachten mir Erfahrung in dem Bereich.