Aufruf zum Tawḥīd & die Bedeutung von Lā ilāha illāllāh
Assalāmu Alaykum Wa Rahmatullāhi Wa Barakātuh.
Einige der heutigen sogenannten ,,Muslime" denken wenn sie Lā ilāha illāllāh aussprechen, dann haben sie den Islam verstanden und kommen mit Gewissheit ins Paradies.
Das ist komplett falsch.Das aussprechen der Shahāda macht euch nicht zu einem Muslim, ihr müsst die Shurut (Bedingungen) kennen und erfüllen.In schāʾa ʾllāh möchte ich mit diesem Beitrag erreichen, dass ihr endlich zum wahren Tawḥīd kommt und es erfüllt.
Im Namen Allāhs, der Erhabene.
Wahb ibn Munabbih wurde gefragt¹:
„Ist der Satz ‚Lā ilāha illāllāh‘ der Schlüssel zum Paradies?“ Er sagte: „Ja, aber jeder Schlüssel hat Zacken. Wenn du einen Schlüssel mit den richtigen Zacken bringst, wird dir die Tür geöffnet, andernfalls wird sie nicht geöffnet.“
¹Mishkat al-Masabih 43
Die zwei Türen
Wir sagen daher, dass der Eintritt in den Islam zwei Türen hat, und eine Person kann niemals Muslim sein, bis sie beide Türen mit den richtigen Schlüsseln durchschritten hat.
Die erste: Kufr bit-Tāghūt (Unglaube an falsche Götter)
Die zweite: Īmān bi Allāh (Glaube an Allāh)
Allah sagt:
„Es gibt keinen Zwang im Glauben. Der richtige Weg ist nun klar erkennbar geworden gegenüber dem Irrtum. Wer also dem Tāghūt nicht glaubt und an Allāh glaubt, der hat den sichersten Halt ergriffen, bei dem es kein Zerreißen gibt. Und Allāh ist Allhörend und Allwissend.“
[Surah Al-Baqarah: 256]
Die erste Tür:
Eine Person kann nicht als durch die erste Tür gegangen angesehen werden, bis sie:
- Alles ablehnt, was außer Allāh angebetet wird.
- Takfīr auf diejenigen macht, die andere als Allāh anbeten.
- Hass und Feindschaft gegenüber dem Tāghūt und denjenigen hat, die den Tāghūt anbeten.
Die zweite Tür:
Es ist unmöglich, diese Tür zu erreichen, ohne die erste geöffnet zu haben, um die Bedingungen zu erfüllen:
- Allāh allein anzubeten, in allen Arten der Anbetung, aufrichtig nur für Allāh.
- Den Islam derjenigen zu bestätigen, die Allāh allein in allen Angelegenheiten anbeten.
- Liebe und Loyalität mit denen zu haben, die Allāh allein anbeten.
Allāh sagt:
,,Und Wir sandten gewiss zu jeder Gemeinschaft einen Gesandten (mit der Aufforderung): „Dient Allāh und meidet den Tāghūt.“ Und unter ihnen waren manche, die Allāh rechtgeleitet hat, und unter ihnen waren manche, für die das Irregehen unvermeidlich war. So durchwandert die Erde und schaut, wie das Ende der Leugner war."
[Sure An-Nahl: 36]
Muslim oder nicht?
Eine Person ist kein Muslim und kann niemals ein Muslim sein, bis sie die Bedeutung von Lā ilāha illāllāh kennt, versteht und erfüllt.
Es ist das Fundament der Religion, bei dem es keinen Platz für Unwissenheit, falsche Auslegung oder blindes Folgen gibt.
Es ist der Aufruf aller Propheten und Gesandten.
Ein ausgezeichnetes Beispiel für die Bedeutung von Lā ilāha illāllāh:
„Wahrlich, ihr habt ein schönes Vorbild in Ibrāhīm und denen, die mit ihm waren, als sie zu ihrem Volk sagten: ‚Siehe, wir sind unschuldig an euch und an dem, was ihr außer Allāh anbetet. Wir verleugnen euch, und zwischen uns und euch ist Feindschaft und Hass entstanden für immer, bis ihr allein an Allāh glaubt“
[Surah Al-Mumtahanah: 4]
Wichtiges Detail beachte, dass Ibrāhīm alayhi salam und seine Anhänger zuerst diejenigen ablehnten, die den Tāghūt angebetet haben. Warum?
Es wird verstanden, dass der Tāghūt auf seine eigene Weise Kufr begeht, aber durch die Menschen, die ihn anbeten, validiert wird. Es wird auch verstanden, dass das, was die Menschen anbeten, nicht immer ein Tāghūt sein muss, wie ein Stein oder ein Tier oder jemand von den Rechtschaffenen. Daher müssen wir die Menschen ablehnen, die etwas anderes als Allāh anbeten, denn ohne sie wären diese Dinge keine Objekte der Anbetung!
Wer einen Unterschied macht zwischen der Ablehnung des Tāghūt und der Ablehnung derjenigen, die den Tāghūt anbeten, ist nicht in den Islam eingetreten.
Selamu Aleykum, welcher Rechtsschule folgst du ?
Wa alaykum salām.Ich folge der Ḥanabilah Rechtschule.
4 Antworten
Es ist nicht so einfach jemanden Kafir zu nennen und es gibt keinen Grund ohne Beweise das zutun und nach beweisen hinterher zu laufen
Ich stimme mit dir überein.Ohne Beweise nennt man niemanden Kāfir.
Kannst du mir erklären was ein Takfiri ist? Jemand der Takfir auf Götzendiener macht so wie Ibrāhīm aleyhi salam?
Takfiri sind Leute die ständig über andere Leute urteile sprechen und sie zum Kafir erklären. Aber für uns ist es lieber, dass wir in einem Urteil falsch liegen über eine Person dessen Aushang wir nicht kennen als das wir über ihm urteilen und dann werden wir dafür zu Rechenschaft gezogen.
Kannst du mir sagen was falsch daran ist Takfir auf Götzendiener zu sprechen?Mit Beweisen bitte.
Der Takfir ist eine Pflicht für jeden Muslim.
Machst du keinen Takfir auf Götzendiener, wenn ich fragen darf?
Auf Götzendiener natürlich. Darüber spreche ich auch nicht. Ich hätte mich besser ausdrücken sollen bzw besser beschreiben. Diese Leute sprechen den Takfir auf Muslims, weil sie der Meinung sind diese würden Kufr begehen. Es geht hier nicht um die klaren Beweise wie bei Götzendiener oder Atheisten usw
Okay.Also um klarzustellen.
Ich mache keinen Takfir auf jemanden der eine Sünde begeht wie z.B Zina oder Alkohol trinken, nur die Khawarij würden Takfir auf so eine Person machen.
Ich mache Takfir auf diejenigen die Shirk gegenüber Allah oder Kufr begehen, und das mache ich nur wenn ich klare Beweise dafür habe.
Auf wem du genau Takfir machst oder nicht im Detail frage bitte Sheikhs und ich habe das Gefühl, dass dein Wissen etwas besser sein wird als wie du es hier von dir gibst. Und das wir keinen Takfir auf einem Muslim sprechen der Alkohol trinkt oder Zina macht ist auch klar. Er begeht eine Sünde aber er verlässt dadurch nicht den Islam. Möge Allah uns alle Rechtleiten und die Ummah vereinen und wieder stärken.
As-Salamu Alaykum Wa-Rahmatullahi Wa Barakatuh
wa alaykum as salam wa rahmatullahi wa barakathu akhil kareem,
du hast die Wahrheit gesprochen und es auf den Punkt gebracht.
barak Allahu feek🌹
Frage:
Es kommt ein Hadith vor: „Wer einen Muslim zum Kafirerklärt, ist ungläubig geworden.“
Wird also derjenige, der einen Muslim zum Kafir erklärt, selber zum abtrünnigen Kafir?
Oder dient dieser Hadith nur zur Warnung von dem unrechtmäßigen Takfir auf einen Muslim?
Antwort:
Mir ist die Authentizität (dieses Hadith) nicht bekannt, jedoch stimmt die Bedeutung. Der Prophet (sallAllahu alayhi wa sallam) sagte: „Wer zu seinem Bruder sagt: „du Kafir“, so fällt dies auf einen von beiden zurück.“ (Bukhari)
Das bedeutet, wenn das Gesagte nicht wahr ist, kehrt es auf den zurück, der es sagte. Es ist also nicht erlaubt, dass ein Muslim seinen Bruder zum Kafir erklärt oder zu ihm sagt: „O Feind Allahs!“, oder „O Sünder!“ außer mit Beweis.
Wer seinen Bruder des Unglaubens bezichtigt, während dies nicht so ist, so kehrt das gesagte auf den Sagenden zurück. Und die Bedeutung ist die Warnung, (und) nicht dass dies Kufr Akbar (großer Unglaube) ist. Sondern die Warnung vor diesen üblen Worten und dass der Sagende in großer Gefahr ist, wenn er dies zu seinem Bruder sagt. Man soll also seine Zunge hüten und nur mit Einsicht sprechen.
Schaykh Abdul-Aziz ibn Baz, rahimahullah
Die Anwendung des Urteils vom Takfir (eine Person zum Ungläubigen/Kafir erklären) und des Tafsiq (eine Person zum Frevler erklären) ist nicht unsere Angelegenheit, sondern gebührt Allah -erhaben ist Er- und Seinem Gesandten -Allahs Segen und Frieden auf ihm-. Es gehört zu den islamrechtlichen Regelungen/Urteilen, welche aus dem Koran und der Sunna gewonnen werden. Daher ist es erforderlich diesbezüglich die größtmögliche Sicherheit (Bestätigung) zu erlangen. So wird niemand zum Ungläubigen (Kafir) oder Frevler (Fasiq) erklärt, außer demjenigen, dessen Unglauben und Frevel der Koran und die Sunna belegen.
Die Grundlage bezüglich des Muslims, der nach außen hin Rechtschaffenheit zeigt, dass sein Islam und seine Rechtschaffenheit bewahrt bleiben, bis aufgrund eines islamrechtlichen Beweises festgestellt wurde, dass diese von ihm geschwunden sind. Mit dem Takfir auf ihn oder Tafsiq (ihn als Frevler zu erklären) darf nicht leichtfertig umgegangen werden, da dies zwei überaus ernsthafte Angelegenheiten sind.
Die eine davon beinhaltet, dass man Allah -erhaben ist Er- bezüglich des Urteils der Lüge bezichtigt, sowie den Beurteilten, dem Mann diese Eigenschaft zuschreibt.
Die andere ernsthafte Sache ist, dass man seinen Bruder mit etwas bezichtigt hat, wovon er möglicherweise frei ist.
Im „Sahih Al-Bukhary“ (6104) und Muslim (60) wurde von ˈAbdullah Ibn ˈUmar berichtet, dass der Prophet -Allahs Segen und Frieden auf ihm- sagte: „Wenn ein Mann seinen Bruder des Unglaubens bezichtigt (sprich vom Islam ausschließt), so trifft es auf einen von ihnen beiden zu.“ Und in der Version bei Muslim heißt es: „Es ist entweder so wie er es sagte, oder es kehrt zu ihm zurück.“
Zweitens:
Aus diesem Grund ist es verpflichtend sich zwei Sachen vor Augen zu halten, bevor man das Urteil des Unglaubens oder Frevels über einen Muslim trifft.
Die erste Sache ist die Beweisführung aufgrund vom Koran und der Sunna, dass diese Aussage oder Tat Unglauben (Kufr) oder Frevel (Fisq) nach sich zieht.
Die zweite Sache ist die Anwendung des Urteils auf die Einzelperson, die etwas gesagt oder getan hat, indem die Voraussetzungen des Takfirs oder des Tafsiqs seiner bezüglich erfüllt und die Hindernisse aus dem Weg geräumt wurden.
Zu den wichtigsten Voraussetzungen/Bedingungen gehört:
- Dass er Wissen über seine Abweichung/Widersetzung hat, welche es nach sich zieht, dass er zum Ungläubigen oder Frevler wird, und zwar aufgrund Seiner -erhaben ist Er- Aussage:
„Wer aber dem Gesandten entgegenwirkt, nachdem ihm die Rechtleitung klargeworden ist, und einem, anderen Weg als dem der Gläubigen folgt, werden Wir dem zukehren, dem er sich zugekehrt hat, und ihn der Hölle aussetzen, und (wie) böse ist der Ausgang!“ [An-Nisa 4:115]
Und aufgrund seiner -gepriesen ist Er- Worte: „Nimmer wird Allah Leute in die Irre gehen lassen, nachdem Er sie rechtgeleitet hat, bis Er ihnen darüber Klarheit gegeben hat, wovor sie sich hüten sollen. Gewiss, Allah weiß über alles Bescheid.“ [At-Tauba 9:115]
Aus diesem Grund sagten die Leute des Wissens:
„Derjenige, der die Pflichten leugnet, wird nicht als Ungläubiger (Kafir) erachtet, wenn er neu im Islam ist, bis es er darüber aufgeklärt wurde.“
2. Zu den Hindernisgründen, welche es verhindern, dass jemand unwillentlich etwas tut, was das Urteil des Unglaubens oder Frevels nach sich zieht, gehört mitunter:
- Wenn er dazu gezwungen bzw. genötigt wurde und es unter diesem Vorwand tut, während er dabei keine Gemütsruhe empfindet. In diesem Fall wird er nicht zum Kafir erklärt, aufgrund Seiner -erhaben ist Er- Aussage: „Wer Allah verleugnet, nachdem er den Glauben (angenommen) hatte - außer demjenigen, der gezwungen wird, während sein Herz im Glauben Ruhe gefunden hat -, doch wer aber seine Brust dem Unglauben auftut, über diejenigen kommt Zorn von Allah, und für sie wird es gewaltige Strafe geben.“
[An-Nahl 16:106]
-Wenn sein Verstand blockiert ist und er deswegen oder aufgrund der heftigen Freude, Trauer Angst und anderem, nicht mehr weiß, was er sagt.
Der Beweis dafür ist, von Anas Ibn Malik -möge Allah mit ihm zufrieden sein- in „Sahih Muslim“ (2744) überliefert wurde, dass er sagte:
„Der Gesandte Allahs -Allahs Segen und Frieden auf ihm- sagte: „Gewiss ist Allah mehr über die Reue Seines Dieners erfreut als einer von euch es wäre, dem sein Reittier mit seinem gesamten Proviant in einer Wüste davongelaufen ist, und der, nachdem er die Hoffnung, es wiederzufinden, bereits aufgegeben und sich in den Schatten eines Baumes gelegt hatte, sein Tier plötzlich, während er dort liegt, mit baumelndem Zügel direkt vor sich stehend findet, und der überglücklich sagt: 'O Allah, Du bist mein Diener und ich bin Dein Herr!‘, wobei er sich vor lauter Freude derart verspricht.“
3. Zu den Hindernisgründen gehört auch, dass etwas missinterpretiert hat, im Sinne das bei ihm einige Scheinargumente vorzufinden sind, welche er für echte Beweis hält und sich daran festhält, oder dass er nicht in der Lage ist das islamrechtliche Argument richtig zu verstehen. Der Takfir wird erst angewandt, nachdem festgestellt wurde, dass er sich absichtlich widersetzt hat (abgewichen ist) und nachdem das Unwissen beseitigt wurde.
Allah -erhaben ist Er- sagte:
„Es ist für euch keine Sünde in dem, was ihr an Fehlern begeht, sondern was eure Herzen vorsätzlich anstreben. Und Allah ist Allvergebend und Barmherzig.“ [Al-Ahzab 33:5]
Ibn Taymiyya -möge Allah ihm barmherzig sein- sagte in „Majmuˈ Al-Fatawa“ (23/349):
„So hat Imam Ahmad -möge Allah mit ihm zufrieden sein- für sie um Gnade gebeten (d.h. für jene Kalifen, die sich von den Aussagen von den Jahmiyya beeinflussen ließen, welche geglaubt haben, dass der Koran erschaffen wurde). Er hat Allah um Vergebung für sie gebeten, weil er wusste, dass es ihnen weder klar war, dass die den Gesandten der Lüge bezichtigen, noch dass sie das verleugnen, womit er gekommen ist. Sie haben es missinterpretiert, einen Fehler begangen und sind demjenigen blind gefolgt, der diese Ansicht vertrat.“ [Ende des Zitats]
Er -möge Allah ihm barmherzig sein- sagte in „Majmuˈ Al-Fatawa“ (12/180):
„Was den Takfir anbelangt, so ist das Richtige, dass derjenige aus der Ummah von Muhammad -Allahs Segen und Frieden auf ihm-, der nach der Wahrheit trachtend Ijtihad (eigenständige Urteilsfindung) macht und einen Fehler macht, (deswegen) nicht zum Kafir erklärt wird, sondern ihm sein Fehler vergeben werden. Wem aber erläutert wurde, womit der Gesandte gekommen ist, und sich daraufhin dem Gesandten widersetzt, nachdem ihm der Weg der Rechtleitung klar geworden ist, und er nicht dem Weg der Gläubigen folgt, so ist dieser ein Ungläubiger (Kafir). Und wer seinen Gelüsten folgt und auf der Suche nach der Wahrheit unzulänglich handelt und ohne Wissen redet, ist ein ungehorsamer Sünder, der auch Frevler sein kann. Es kann aber auch sein, dass er gute Taten hat, welche seine Sünden aufwiegen.“ [Ende des Zitats]
In „Majmuˈ Al-Fatawa“ (3/229) sagte er -möge Allah ihm barmherzig sein-:
„Darüberhinaus bin ich - und das kennen von mir jene, die mit mir ihre Zeit verbringen- derjenige, der es am ausdrücklichsten verbietet, dass eine bestimmte Person als Ungläubiger (Kafir), Frevler (Fasiq) oder Sünder deklariert wird, außer nachdem bekannt wurde, dass das Argument gegen ihn erbracht wurde, das Argument gegenüber dem die Widersetzung dazu führt als Ungläubiger (Kafir), Frevler (Fasiq) oder Sünder zu sein. Dabei bestätige ich, dass Allah dieser Gemeinschaft (Ummah) ihre Fehler vergeben hat. Und dies umfasst den Fehler bezüglich der Angelegenheiten des Glaubens und der Taten. Die Altvorderen (Salaf) haben bezüglich vieler dieser Fragestellungen diskutiert, doch ist von keinem von ihnen bekannt, dass er den anderen des Unglaubens (Kufr), Frevels (Fisq) oder der Sünde (Maˈsiya) bezichtigt hat…“
Er erwähnte dabei einige Beispiele und sagte:
„Ich habe erläutert, dass die überlieferte Ansicht der Altvorderen (Salaf) bezüglich der allgemeinen Aussprache des Takfirs auf jemanden, der dies und das sagt, ebenso der Wahrheit entspricht, jedoch muss ein Unterschied gemacht werden, zwischen dem allgemeinen und speziellen (Takfir)…“
Bis er sagte:
„Der Takfir gehört zu den Drohungen. Selbst wenn eine Aussage inhaltlich den Gesandten der Lüge bezichtigt, so kann es sein, dass die Person neu im Islam ist oder in einer weitentfernten Einöde aufgewachsen ist. Dieser begeht durch seine Verleugnung alleine keinen Unglauben, bis das Argument (Hujjah) gegen ihn erbracht wurde.
Es kann sein, dass die Person diese Texte nicht gehört hat, oder sie gehört hat, sie ihn jedoch nicht authentisch erscheinen, oder sie ihm einer uminterpretiert hat, selbst wer dieser einen Fehler begangen hat. Ich pflegte immer die Überlieferung des Mannes zu erwähnen, der sagte: „Wenn ich sterbe, so sollt ihr mich verbrennen, dann einäschern und mit dem Wind verteilen. Denn bei Allah, wenn mein Herr über mich die Macht hätte, so würde Er mich derart hart strafen, wie er noch niemanden zuvor bestraft hat.“ Als er starb, wurde so mit ihm verfahren. Daraufhin befahl Allah der Erde: Sammle zusammen, was von ihm in dir ist, worauf er dann da stand. Daraufhin sagte Er: „Was hat dich dazu gebracht das zu tun, was du getan hast?“ Er (der Mann) sagte: „O mein Herr, die Furcht Dir gegenüber.“ Daraufhin vergab Er ihm.“ [Überliefert von Al-Bukhary und Muslim]
„Dieser Mann zweifelte an der Allmacht Allahs und daran, dass er zurückgebracht wird, nachdem er (im Wind) zerstreut wurde. Er glaubte sogar, dass er nicht zurückkehren wird. Dieses stellt dem Konsens der Muslime nach Unglauben (Kufr) dar. Er war jedoch unwissend (Jahil) und wusste es nicht, wobei er an Allah glaubte und fürchtete, dass Allah ihn bestraft, aufgrund dessen Allah ihm vergeben hat. Derjenige, der zu den Leuten des Ijtihad (eigenständiger Urteilsfindung) gehört und eine falsche Deutung macht, er jedoch darauf bedacht ist dem Gesandten zu folgen, hat mehr als dieser Mann Anrecht daran, dass ihm Vergebung zu Teil wird.“ [Ende des Zitats]
[Basiert auf „Khatima Al-Qawaˈid Al-Muthla“ von Schaikh Ibn ˈUthaimin -möge Allah ihm barmherzig sein- mit einigen Ergänzungen]
Wenn die Angelegenheit des Takfirs diese Bedeutung hat, diese Gefahr birgt und der Fehler dabei drastisch ist, so obliegt es dem Studenten des Wissens (Talib Al-ˈIlm), insbesondere dem Anfänger, dass er sich davor hütet in diese Gewässer zu tauchen, und er soll sich mit dem Aneignen vom nützlichen Wissen beschäftigen, auf dass er die Angelegenheiten seines Diesseits und Jenseits regelt.
Drittens:
Bevor wir dir ein paar Bücher empfehlen, wollen wir dir ans Herz legen, dass du dich auf deiner Wissenssuche auf Leute des Wissens von Ahlus-Sunnah stützt, da dies gewiss der leichteste und sicherste Weg ist. Dieses unter der Voraussetzung, dass derjenige, von dem du das Wissen nimmst, bezüglich seines Wissens und Religionsausübung anerkannt (vertrauenswürdig) ist, der Sunna folgt und sich von Gelüsten und Neuerungen fernhält.
Muhammad Ibn Sirin -möge Allah ihm barmherzig sein- sagte: „Gewiss ist dieses Wissen Religion, daher sollt ihr darauf achten von wem ihr eure Religion nehmt.“
[Überliefert von Muslim im Vorwort zu seinem „Sahih“]
Falls es dir an deinem Wohnort nicht leicht fällt an Unterrichten der Leute des Wissens teilzunehmen, so kannst du dich ihrer Aufzeichnungen bedienen, in Form von CDs, oder du verhilfst dir durch islamische Webseiten, was viel leichter ist -Allah sei Dank-. Darüberhinaus kannst du von einigen Studenten des Wissens profitieren, welche darauf bedacht sind sich islamisches Wissen anzueignen und der Sunna zu folgen, die fast überall anzutreffen sind -so Allah will-.
Viertens:
Zu den Büchern, welche du dir beschaffen lesen und studieren solltest, gehören:
-Tafsir: Tafsir von Schaikh As-Saˈdi und Ibn Kathir
- Hadith: Die vierzig Nawawi Hadithe mit einer Erläuterung, mit Augenmerk auf „Jamiˈu Al-ˈUlum wa Al-Hikam“ von Ibn Rajab, dann Riyad As-Salihin, dieses gesegnete Buch, welchem du besondere Aufmerksamkeit zollen solltest. Dabei kannst du die Erläuterung von Schaikh IbnˈUthaimin -möge Allah ihm barmherzig sein- zu Hilfe nehmen.
ˈAqidah: Beschäftige dich mit „Kitab At-Tauhid“ von Schaikh Muhammad Ibn ˈAbdilwahhab, zusammen mit einer einfachen Erläuterung, dann „Al-ˈAqidah Al-Wasitiyyah“ von Schaikh Al-Islam Ibn Taymiyya. Das alles zusammen mit einigen nützlichen Abhandlungen in diesem Bereich, wie z.B. „Tahqiq Kalimah Al-Ikhlas“ von Ibn Rajab, „Tuhfatu Al-ˈIraqiyyatu Fi Aˈamali Al-Qalbiyyati“ von Ibn Taymiyya.
Nimm dir dabei auch folgende Bücher zu Hilfe: „Zad Al-Maˈad“ von Ibn Al-Qayyim -möge Allah ihm barmherzig sein- und viele andere seiner Bücher, wie „Al-Wabil As-Sayyib“ und „Ad-Daa Wa Al-Dawaa“.
Dieses ist ein Sammelsurium, mit deren Lektüre man beginnen sollte. Und du wirst, insbesondere wenn du jemand findest, der dir beim Lesen und Verstehen hilft, ein besseres Verständnis von den Büchern bekommen, die für dich nützlich und wichtig sind, und das Schritt für Schritt -so Allah will-.
Und Allah weiß es am besten.
Guck mal, das ist eine deutsche Seite und in den Richtlinien steht ausdrücklich das man sich hier auch auf deutsch äußern soll.
Es gibt sicherlich Seiten auf denen La Li Lu La verstanden wird und auf denen Taglüg sicher dafür ist Ungläubige zu töten um Türen zu öffnen.
Wieso versuchst Du es nicht da?
Wen meinst Du mit "ihr" und wenn Du auf eine latente Islamfeindlichkeit anspielst brauchst Du nicht so "kleinlich" sein. Hau raus. Aber es ändert nichts daran das AnuZaka und andere Apologeten die hier auf Seelenfang gehen wollen sich so auszudrücken haben das man auch versteht worum es geht.
Du hast ja keine Ahnung!
Zum Beispiel hätte ich fragen können warum jemand der so exzellent Deutsch spricht sich nicht gleich die Mühe macht und stattdessen mit diesem Kufnukkauderwelsch gegen Richtlinien verstößt, so das ich als deutschsprachiger User davon ausgehen muss das es sich um verbalen Salafisteneseldung handelt.
Ich hab es verstanden du magst den Islam nicht und den ganzen Kram drum herum. Hätte man aber auch höflich formulieren können oder einfach melden da die Frage auch unklar ist
Ich bin keine Petze!
Und wenn ich es gemeldet hätte, hättest Du ja nicht gewusst das ich den Islam und den ganzen Kram drum herum nicht mag.
Und warum hätte ich mir die Mühe machen sollen LaLiLu abzutippen um etwas höflicher zu formulieren das ich nicht höflich meine?
Lā ilāha illāllāh bedeutet Es gibt keinen Gott außer Allāh
Das ist ja schonmal ein Anfang! Und wenn Du jetzt Deinen ganzen Beitrag ins Deutsche übersetzt kann man darüber sogar diskutieren.
Naja, alle die nicht zur deutschen Sprache gehören bis auf Allah (solange nicht ~ darüber steht)
In schāʾa ʾllāh= So Gott will
Shahāda= Glaubensbekenntnis
Tawḥīd= Monotheismus
Tāghūt= Falsche Götter
Takfīr= Etwas oder jemanden für ungläubig zu erklären
Kufr= Unglaube
Wenn du weitere Begriffe nicht verstehst, dann bitte.
Ich fürchte Du hast da etwas nicht ganz kapiert.
Ich hatte nicht vor Sprachunterricht zu nehmen.
Sondern Du hast Dich allgemeinverständlich auszudrücken wenn Du gedenkst Deinen Bullshit unters Volk zu bringen!
Ich merke, dass du noch nicht reif genug bist. Achte mehr auf deinen Anstand.
Nicht doch, olum. Du hast es immer noch nicht geschafft. Es geht nicht um meine Reife, geschweige denn Anstand.
Wenn Du hier was zu sagen hast dann gefälligst auf deutsch!
Ansonsten sieh zu das Du Deinen mittelalterlichen Glaubenskrieg anderswo veranstaltest!
Wie wäre es, wenn ich dir mal Islamunterricht gebe? Wäre das eine gute Idee🤔? Ich bringe dir auch etwas Benehmen bei.😆
Du bringst die Dinge immer noch durcheinander. Wie kann ich Dir das begreiflich machen? Hier geht es nicht um Mohammed und seine seltsamen Ideen. Sondern darum das jeder der hier liest auch nachvollziehen kann worum es geht.
Zum Thema Prophetenwahn kommen wir anderswo hin.
Ja hört sich wieder nach Takfiri an. Allahu Alem.