Althochdeutsch und Altdeutsch das gleiche?
Hallo,
sind Althochdeutsch und Altdeutsch das gleiche?
3 Antworten
Nein, Altniederdeutsch https://de.wikipedia.org/wiki/Alts%C3%A4chsische_Sprache und Althochdeutsch https://de.wikipedia.org/wiki/Althochdeutsche_Sprache sowie Altmitteldeutsch https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelhochdeutsche_Sprache sind die Oberbegriffe für die mittelalterlichen deutschen Sprachfamilien.
Altdeutsch ist nicht genau definiert. Ich würde so die Sprache am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit nennen, wo man diese nicht mehr eindeutig den oben genannten Sprachfamilien zuordnen kann, weil sich die Grenzen immer mehr verwischen.
Ansonsten sind deine Quellen (also die Wikipedia-Seiten) aber durchaus brauchbar, um einen guten Überblick über diese Sprachepochen zu bekommen! ;-)
Ich kann deiner zeitlichen Einordnung nicht zustimmen, da selbst das Mittelhochdeutsche in die Zeit des Hochmittelalters fällt (siehe auch deine eigene Quelle). Alt-/Mittel-/Neu- bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die zeitliche, -hoch-/-mittel- und-nieder-(deutsch) hingegen auf eine räumliche bzw. regionale Dimension. Das "Altdeutsche" gibt es in dieser Terminologie nicht und bezieht sich max. auf eine (mehr oder weniger einheitliche) Verschriftlichung des Deutschen im Zeitraum dieser "altdeutschen" Varietäten.
Hallo,
eine Übersicht über die deutsche Sprachgeschichte findest Du hier:
Herzliche Grüße,
Willy
Siehe Kommentar zur Antwort von Neugier4711.
Darüber hinaus kann gelegentlich vom Altdeutschen die Rede sein, wenn auf überregionale Sachverhalte referiert wird, wie z.B. bei Namen, die zu einem beträchtlichen Teil in all diesen Varietäten zu finden waren...
VG