Wurde die Rohmilch vom Bauern schon abgekocht, weil sie schmeckt nicht viel anders als Milch vom Bauern die ich aus meiner Kindheit kenne?

6 Antworten

Vom Geschmack her besteht ein deutlicher Unterschied schon zwischen H-Milch und der anderen Milch im Supermarkt und Rohmilch ist nochmal ein ganz anderer Schnack.

Evtl. stimmt mit deinem Geschmack was nicht.

Und nein, die Bauern kochen die Milch nicht ab.

Früher wurde die Milch direkt vom Sammelbottich abgeschöpft - mit der Kelle und dann ab in die Kanne. Da war dann aber auch so viel Rahm auf der Milch, dass man selber noch Butter davon machen konnte.

Da die Bauern aber auch etwas verdienen wollen, schöpfen sie den Rahm ab, bevor die durch's Sieb gelaufene Milch im Automaten landet. So hat der Bauer auch weniger Probleme damit, dass die Automatenleitungen durch den Rahm verstopfen.

Das Erhitzen verändert den Geschmack der Milch nur ganz wenig, das fällt kaum auf. Ausschlaggebend ist neben der Fütterung und Lebensweise der Tiere vor allem der Fettgehalt. Rahm, also der fettige Teil der Milch wird von den leisten Bauern aber abgeschöpft, die einen solchen Automaten besitzen, da Rahm nicht das beste für den Automaten selbst ist und außerdem häufig mit der restlichen Milch an Molkereien verkauft wird, bzw. der Butter-/Sahneproduktion etc. zugute kommt. Dadurch hat deine "selbstgezapfte" Milch weniger Fettanteil und dadurch, das Fett ein Geschmacksträger ist, weniger Geschmack.

Früher wurde die Milch häufig einfach direkt aus dem Tank geschöpft - darin war auch der Rahm, dadurch hatte deine Milch einen vollmundigeren Geschmack.

Zudem wurden Kühe früher ganz anders gefüttert. Das schmeckt man dann wirklich gut heraus. Ich als Weidemiclhkuh-Landwirtin trinke auswärts überhaupt keine Milch, weil man das Silage- und Sojagebräu nicht saufen kann.

Ich hoffe ich konnte helfen!

Also entweder ist das Rohmilch oder eben nicht. Erhitzte Milch ist keine Rohmilch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Chronische Erkrankung, wodurch ich auf Ernährung achten muss

Wenn da steht man soll die Milch abkochen wird sie wohl nicht abgekocht sein denn 2 mal abkochen macht keinen Sinn. Vielleicht wurde schon ein Teil des Rahms abgeschöpft damit die milch nicht ganz so fettig ist.


Aure86  08.10.2022, 03:48

Der Rahm wird nicht beim Erzeuger abgeschöpft denn der Fettgehalt ist der Teil den die Bauern gut bezahlt bekommen.

Rahm abschöpfen würde bedeuten weniger Fett und für Magermilch gibt's dann am Ende weniger Geld.

Titanic0007 
Beitragsersteller
 08.10.2022, 04:13
@Aure86

Da steht aber dass sie mit einem schonenden Verfahren ohne Pumpen pasteurisiert wurde. Und sie hat mindestens 3,8% Fett. Ist das dennoch Rohmilch?

Titanic0007 
Beitragsersteller
 08.10.2022, 03:02

ok, ja weil hier meinte jemand dass die milch heutzutate von bauern abgekocht wird, aber keine ahnung ob das stimmt

Aure86  08.10.2022, 03:46
@Titanic0007

Nein wird sie nicht.

Die Milch wird nach dem melken im Tank auf unter 6 Grad gekühlt und so gehalten bis zur Abholung durch eine Meierei.

Abkochen im Betrieb findet nicht statt das wird dann in der Meierei alles behandelt.