Wie kann ich das meinem Hund ab trainieren?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallöchen :)

Wie reagiert er denn auf das Wort "Nein" ? Verbindet er das schon mit "ich darf das nicht" oder interessiert ihn das garnicht? Falls Ja, würde ich wirklich jedes mal kurz bevor er das nehmen will was auf dem Boden liegt Nein sagen oder ein anderes Wort. Wenn du nicht so schnell bist mit dem Nein sagen dann mal absichtlich etwas fallen lassen das er nicht direkt frisst oder kaputt machen kann und selbstverständlich nicht giftig ist, dann Nein sagen und weiter üben. Signalwörter helfen da am Besten und falls es garnicht mit Worten klappt, irgendwas machen dass ihn ein WENIG abschreckt zbs mit Wasserflasche sprühen kurz bevor er es nehmen kann. Da musst du deinen Hund eben testen wie er auf was reagiert und selbst herausfinden. Beim Gassi gehen wirds schwierig, vielleicht ablenken dass er garnicht auf die Idee kommt, aber irgendeinen Grund wird es ja auch haben. Ist ihm zu langweilig? Oder durchsucht er einfach alles und testet was essbar ist? Er ist ja auch noch jünger da fällt denen oft so ein Blödsinn ein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Elocin2910  21.08.2023, 11:24

Man sprüht einen Hund niemals mit einer Wasserflasche an und ein Hund frisst nicht aus langeweile sondern ist das genetisch bedingt!

0
Ratsyyy  21.08.2023, 14:41
@Elocin2910

Ok ? Welchen Grund soll das bitte haben? Bei ängstlichen Hunden sollte mans natürlich nicht machen und auch nicht bei Hunden die sowieso schon Wasserscheu sind. Ich sagte auch nie dass ein Hund aus Langeweile frisst, sondern bestimmte Dinge aus Langeweile und Unterforderung tut.

0
Elocin2910  21.08.2023, 21:31
@Ratsyyy

Weil das eine positive Bestrafung ist und die birgt „Nebenwirkungen“, zumal auch Strafe gewissen Regeln unterlegen ist und diese sind in einer belebten Umgebung kaum einzuhalten, dessen bedingt können Fehlverknüpfungen entstehen.

Du spritzt, Hund guckt gerade zum Kind und erschrickt, die Verknüpfung erschrecken = negativ = Kind negativ steht. Nur ein Beispiel von etlichen welches man nennen kann.

Bei Spritzwasser sind im übrigen fast alle Hunde scheu, selbst prädestinierte Schwimmer wie der Golden Retriever.

Du hast geschrieben, das es einen Grund haben wird und die Frage gestellt „Ist ihm langweilig?“, so bezog sich diese Frage für mich auf das fressen.

0
Ratsyyy  23.08.2023, 04:01
@Elocin2910

Wie soll der Hund zum Kind gucken wenn er doch das was auf dem Boden liegt fressen will? Aber gut, ich verstehe den Punkt. Und "fast alle" Hunde sind nicht gleich alle, ich kenne Hunde bei denen das nicht so ist und auch bei meinem Hund kommt nicht mal ein bisschen Reaktion da ihn das Wasser nicht stört (warum auch immer). Wenn ich mir aber deine anderen Antworten anschaue, würde ich dir zu Herzen legen freundlichere und direktere Antworten zu geben, gerade bei Anfängern auf deren Fragen du antwortest, sie wissen es nicht besser und stellen GENAU deswegen diese Frage und mit hochnäsigen Antworten ist niemandem geholfen.

0
Elocin2910  23.08.2023, 12:06
@Ratsyyy

Er braucht das Kind nur zu hören, er braucht auch nur ein Flugzeug hören, einen Helikopter oder eine Männerstimme er muß nur ein bestimmten Geruch wahrnehmen. Beschäftige Dich mal mit der Lerntheorie, insbesondere der klassischen Konditionierung nach Pawlow.

Nein, aber wenn man liest, das ein Hund geschlagen oder gequält wird, dann hat das oft nichts mit Hilfe die der Hundehalter erfahren muß zu tun, sondern mit dem Wesen des einzelnen Menschen und das scheint in der heutigen Zeit komplett verroht zu sein.

0
Ratsyyy  23.08.2023, 19:43
@Elocin2910

Natürlich, wenn es um Gewalt oder anderes geht kenne ich auch keine Grenzen, vor allem weil die Menschen auch einfach DUMM sein können. Sorry wenn ich das jetzt so sagen muss. Ich wollte eher auf anderes hinaus als Leute denen man wirklich nicht mehr helfen kann, weil sie einfach unmenschliches Denken haben. Hab mir das mal angeguckt was du mir da geschrieben hast (von Iwan Petrowitsch Pawlow) und trotzdem müsste der Hund doch das Flugzeug jedes mal beim Wasser spritzen hören? Ähnlich wie mit der Glocke die gleichzeitig zum Futter geleutet wird und somit mit dem Futter verbunden, sollte es doch wiederholt passieren, sonst würde ein Hund alles miteinander verknüpfen (Futter wird gegeben + Kind weint ist nicht gleich : jedes mal wenn das Kind weint, kommt Futter). Verstehst du was ich meine?

0
Ratsyyy  28.08.2023, 22:19
@Elocin2910

Und jetzt kann man mir nicht mal mehr antworten oder wie?

0
Elocin2910  29.08.2023, 08:34
@Ratsyyy

Es kommt immer darauf an, als wie stark etwas empfunden wird, wird das Wasser spritzen als extremer Schreckmoment wahrgenommen, reicht eine einzige solche Erfahrung und die Verknüpfung sitzt und deshalb ist es gefährlich sowas anzuwenden, die positive Bestrafung an sich birgt viele Risiken.

Also positiv wird hier mathematisch betrachtet etwas hinzufügen und Bestrafung erklärt sich ja von selbst.

Ja ich verstehe was Du meinst.

Aber Venrknüpfungen werden hergestellt um sich vor schädlichen Einflüssen zu schützen.

In der Hundeerziehung sollte man somit tunlichst vermeiden, Dinge anzuwenden die Schreckreize auslösen, weil das eben schlimmstenfalls nach einer einzigen Anwendung sitzen.

Hab ich also nun solch einen Schreckreiz angewandt, dann kann das je nach empfundener Intensität zu einem sehr schlecht verknüpften Reiz geführt haben, der dann in der Folge nur schwierig zu lösen ist. Sehr schlecht verknüpft, da beziehe ich mich nun auf z.B. weinendes Kind und Schreckreizverknüpfung.

D.h. ab diesem Zeitpunkt ist ein weinendes Kind ein Auslöser für Angst und oftmals in Folge für Aggression, weil auch bei den meisten Haltern mit Angst falsch umgegangen wird.

Die Gefahr einer falschen Verknüpfung besteht IMMER, da man nie vorher weiss wie sich ein Reiz für den Hund anfühlt, das wieder hat aber nichts mit Vermenschlichung zu tun, sondern sind sämtliche Reize IMMER individuell zu betrachten. Dabei ist es diesbezüglich wie bei uns Menschen, was Du als angenehm empfindest kann bei jemand anderem Panik auslösen.

Der eine Hund schüttelt sich und hat es schon wieder vergessen, der nächste hat sich so erschrocken, das die Verknüpfung weinendes Kind und Schreckreiz sitzt.

Das dann wieder zu entkoppelt ist zumeist ein schwieriger und langwieriger Prozess.

Deshalb ist die Anwendung von positiven Strafen in der Hundeerziehung kein geeigneter Weg.

…und sorry, das ich jetzt erst antworte, aber man hat nicht immer Zeit sowas auszuführen.

0

Hi Blackmoon624

das ist ein typisches Verhalten von Welpen (mangels Erfahrung). So einfach in ein paar Sätzen kann ich das hier nicht beschreiben.

Aber es gibt Abhilfe!

Gute Hundeschulen bieten genau zu diesem Thema (weil es so oft vorkommt) spezielle Kurse an, mit denen man das in den Griff bekommt und auch praktisch übt. Kann ich dir unbedingt empfehlen.

Nur: das machen nicht alle Hundeschulen und nicht alle von denen machen das professionell - da gibt es schwarze Schafe.

Empfehlung 1: man nach einem Buch suchen und einlesen - dann kannst du die Hundeschule besser einschätzen

Empfehlung 2: eine gute Hundeschule suchen und solche Kurse machen.

Hat meiner auch gemacht. Habe dann immer im Strengen Ton nein aus gesagt dann hat er es irgendwann gelassen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung