Gibt es einen Unterschied zwischen Freundin, Partnerin und Lebensgefährtin?
Hallo!
Wie die Frage schon sagt - gibt es einen Unterschied zwischen Freundin, Partnerin und Lebensgefährtin, ist das auf bestimmte Altersstufen bezogen oder sind das einfach jeweils Synonyma?
Danke!
6 Antworten
Hallo rotesand,
ich persönlich unterscheide tatsächlich von einer Freundin/von einem Freund, von einer Partnerin/von einem Partner und von einer Lebensgefährtin/von einem Lebensgefährten.
Auch meiner Meinung nach gehört der Begriff "Freundin/Freund" eher zum Wortschatz einer Teenagerin/eines Teenagers, da der Begriff "Freundin/Freund" weniger erwachsen, weniger reif und weniger nach etwas Ernstem klingt.
Die Begriffe "Partnerin/Partner" und "Lebensgefährtin/Lebensgefährter" klingen allerdings erwachsen; klingen nach etwas Ernstem und gehören zum Wortschatz von etwas älteren, reiferen (AB 25 Jahren) Menschen, die seit Jahren eine Partnerschaft/Lebenspartnerschaft führen und durch die langjährige/mehrjährige Partnerschaft/Lebenspartnerschaft Erfahrungen sammeln konnten.
Die Bezeichnungen "Freundin/Freund" verbindet man also (natürlich nicht grundsätzlich) eher mit Unreife, mit wenig Ernsthaftigkeit und mit etwas Kurzfristigem.
Die Bezeichnungen "Partnerin/Partner" und "Lebensgefährtin/Lebensgefährter" verbindet man hingegen mit etwas Festem, mit etwas Ernstem, mit etwas Solidem und mit etwas Langfristigem.
Meiner Meinung nach kommt es also schon auf das Alter an.
LG, Toxic38
Hallo, ich finde diese Benennungen doch mehr auf die Altersstufen bezogen. Die meisten 16 - 20 jährigen Paare sind Freunde, obwohl solche Verbindung schon in Richtung Partnerschaft geht. Doch in dem Alter wird sie oft noch nicht so sicher gelebt wird, wie es zwischen Partner sein sollte.
Ein Lebensgefährte ist für mich ein Mensch, mit dem ich mein Leben teile, ähnlich wie eine Verbindung in der Ehe, bzw. wenn man so lebt, wie man es von Menschen kennt, für die eine Ehe einmal eine andere Bedeutung hatte, als sie heute oft gelebt wird.
Ich denke, ein junger Mensch wird kaum seine Freundin/Partner als seine Lebensgefährtin vorstellen. Bei älteren Paaren ist es jedoch heute auch üblich, sich als Freunde, Partner oder Lebensgefährte vorzustellen.
Das ist nur meine Meinung, ich weiß auch nicht, ob das überhaupt für jemand wichtig ist, das so genau zu wissen.
Puh, schwierige Frage. Partnerin geht in die Richtung (Ehe-)Frau, Freundin ist mehr als gute Bekannte und Lebensgefährtin ist vielleicht so etwas wie intensive Dauerfreundschaft. Und das mit dem Alter würde ich nicht so eng sähen, aber ich fände es etwas seltsam, wenn z.B. ein Vierzigjähriger eine Partnerin hat und diese als seine Freundin bezeichnet oder ein Teenager seine Freundin als seine Lebensgefährtin oder Partnerin vorstellt.
Lebensgefährtin: sehr lange Beziehung ( jahrelang )
Partnerin wird es auch genannt bei Affären
Freundin : gängigste Bezeichnung
Ja, weil wenn man verheiratet ist und fremdgeht (mit immer der ein und der selben Person,) es Affäre genannt wird und die Sexpartnerin halt, dann halt auch als solche dann ,betitelt wird.
Sorry aber beim besten Willen kann ich es mir nicht vorstellen, dass jemand mit seinem Betthäschen bei einer Gesellschaft aufkreuzt und die "Dame" dann als seine Partnerin vorstellt.
Natürlich nicht.So hatte ich das auch nicht gemeint, das er sie vorstellt.Ist halt nur die Bezeichnung an sich.
Es gibt keinen Unterschied zwischen Freundin und Partnerin, das ist lediglich ein anderes Synonym. Eine Lebensgefährtin hast du dann wenn du mit deiner Partnerin eine Wohnung teilst, sprich, mit ihr zusammen lebst.
Super, danke.
Das ergibt Sinn und so habe ich das auch vermutet. In meiner Beziehung ist es mittlerweile - wir sind um die 30 - so, dass man nach über sieben Jahren inzwischen vom "Partner" statt von Freund und Freundin spricht.