Gespaltene Kralle beim Hund?
Letzte Nacht habe ich plötzlich meinen Hund intensiv lecken hören und dann mal nachgeguckt. Er hat sich die Pfote geleckt. Irgendwie hat er es in der Wohnung geschafft, sich eine Kralle zu spalten. Ich habe kein Foto gemacht, aber es sieht haargenau wie auf diesem Foto aus:
Es hat nicht geblutet. Habe sie gewaschen und Jodsalbe raufgemacht. Der Macher des Fotos rät von einem Tierarztbesuch ab, weil es sehr schmerzhaft sein kann, und lässt die Kralle sich jetzt selber heilen. Was meint ihr? Erfahrungen?
5 Antworten
Erfahrungen habe ich damit noch nicht gemacht, zum Tierarzt würde ich aber dennoch gehen.
Nur zur Sicherheit, dafür liegen mir unsere Hunde viel zu sehr am Herzen. Schon alleine, weil die Gefahr besteht, dass sie so irgendwo hängen bleiben und sich schlimmer verletzen
Wenn sie daran herumleckt, stört sie etwas. Vermutlich hat sie Schmerzen.
Gehe sobald es möglich ist, mit ihr zum Tierarzt. Der soll darauf schauen. Vor allem die Aussage "....lässt die Kralle sich jetzt selber heilen ", würde ich kritisch sehen. Weiß er, ob der Hund Schmerzen hat ? Oder, wozu eine Behandlung beim TA gut ist ?.....
Lass dich beraten.... Vor allem erwähne auch das Lecken deines Hundes ! Jeder TA sollte wissen, dass der Hund DA ( an der Stelle ) etwas fühlt. Und, das ist ja eher nix Angenehmes 😉. Also sollte er etwas vorschlagen....
Die gespaltene Kralle spaltet sich immer weiter, kennt man auch beim Menschen. Man kann die Kralle so präparieren, dass sie zusammen hält, dann wächst sie auch wieder ungespalten nach vorne. (Der hier erwähnte Sekundenkleber ist ein guter Ansatz. Trotzdem muss man schauen, dass der Kleber nicht in eine offene Wunde läuft.
Solltest du dem Tierarzt zeigen. Er hat sicher eine Idee wie die Kralle zusammen gehalten werden kann.
Übrigens wachsen Krallen viel schneller nach wenn man sie feucht hält un der Hund sich viel im Wasser bewegt.
Ist beim Menschen mit den Nägeln auch so.
Wie ein gespaltener Huf. Also muß sich das langsam rauswachsen. Damit ist viel toben nicht drin. Falls vorhanden einen Hundeschuh Oder mit einen Pflaster zusammenbinden/ Halt geben bis zum Tierdoc. Nicht, das er mit einer Hälfte hängenbleibt. Kennste bestimm von Deinen eigenen Nägeln.
So etwas lässt sich mit Sekundenkleber wieder reparieren. Klingt zwar komisch, aber es funktioniert wirklich.
Ja, die wächst einfach weiter. Wenn du ihn auf der Straße rennen lässt, wird sie abgefeilt und irgendwann ist der Spalt heraus gewachsen. Du musst sie nur im Auge behalten. Zur Not kannst du sie auch kleben und zusätzlich einen Kabelbinder drum machen.
Aber die Kralle wächst trotzdem heraus, oder? Also es bildet sich eine neue Kralle, die die alte herausschiebt.