Woran liegt es welche Automarke man bevorzugt im Erwachsenenalter?

Meine bevorzuge Automarke ist Audi. Und da Frage ich mich woran das liegen kann. Ob es daran liegt das ich ich dem Auto mein Führerschein gemacht habe? Oder sind es Erfahrungswerte? Denn ich Miete relativ häufig Autos und hier gefällt mir der Auto am meisten. Damit meine ich einerseits das Haptische was man anfasst im inneren. Anderseits der Motor der wie ich finde sportlich abgestimmt ist sodass ein 150 PS Audi A4 mich beeindruckt.

Eigentlich war meine bevorzugte Marke seit beginn an Ford. Denn sowohl meine Eltern fuhren Ford als auch die Verwandten meines Vaters. Zudem arbeitete der Onkel meines Vaters bei Ford. Als meine Eltern sich vor 5 Jahren ein neues Auto bestellen wollten nahmen sich mich als Entscheidungshilfe. Aufgrund der 182 PS vom Ford Focus Kombi sah, sagte ich sofort sie sollen den bestellen. Obwohl sie Marken wie Honda, Toyota und sogar Mercedes auf dem Schirm hatten. Letzteres weil die C-Klasse meinem Vater so sehr gefiel und ein 2-3 Jahre alter gebrauchter nur minimal teurer gewesen ist als ein neuer Kuga.

Ich bin damals von der Autovermietung nur die ST Modelle gefahren und wusste nichts von den normalen Autos. Erst als ich den wagen der Eltern fuhr dachte ich, hier stimmt was nicht. Der Wagen hat sich wie 130 PS angefühlt. Und ich bin schon so viele Mietwagen gefahren das ich weiß wie sich 180 PS anfühlen. Nach vielen Recherchen soll erstens das Drehmoment in den ersten 3 Gängen gedrosselt sein und zweitens ist es bei Ford generell so das sie mehr PS angeben als es sich anfühlt. Nach einer weiteren Zeit und einem 150 PS Ford Mietwagen fiel mir auf das die Qualität nicht so gut ist wie der Vorgänger meiner Eltern. Zuvor hatten die nämlich einen Toyota Avensis 2. Generation Facelift. Der war deutlich bequemer, robuster und die Qualität war ein Tick besser. Der Toyota war ein Ausreiser da mein Vater stets alle paar Jahre einen neuen Ford hatte.

Ich ärgere mich bis Heute das ich meinen Eltern dieses Auto vorgeschlagen habe. Es war unter anderem die Blindheit als Ford Fan aufgewachsen zu sein. Auch die als Ford Liebhaber ist die Fassade komplett gebröckelt. Nur noch die ST Modelle finde ich noch extrem gut. Was sich auch wirklich sind. Vor allem der Fiesta ST.

So viele Autos wie ich gefahren bin,(Jede 3.Woche ein anderer Mietwagen von der Firma) könnte ich eigentlich ein Buch schreiben. Nach wie vor ist Audi, speziell der Audi S3 mein Favorit. Das heißt nicht das ich andere Autos schlecht finde ganz im Gegenteil. Der Peugeot 5008 ist enorm hübsch, Leistungsstark und der Innenraum extrem gut. Mercedes finde ich zu schnell schmierig und dreckig von innen auch der ständig heulende Motor weil zu spät geschaltet wird, geht auf die Nerven. Das macht BMW viel besser. Doch hier stört mich das und schwergängige M Lenkrad sehr. Außerdem bräuchte er mal ein Update vom Innenraum. VW finde ich das 0 8 15 Auto. Es fährt sich leicht und schön. Mann hat nichts zu meckern.

Sportwagen bin ich auch schon viele gefahren sämtliche GTI´s R. BMW 135i, BMW M2, Audi S3, Cupra 300 usw. Im Grenzbereich fuhr sich der GTI am einfachsten.

Auto, Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Tuning, Werkstatt, Autofahren, Psychologie, BMW, Motor, Autokauf, Ford, Sportwagen
Neuanschaffung BMW 650ixDrive M Paket 2016?

Hallo zusammen, 

  

Nach 4 Tagen Recherche und vieler Threads Foren ect. Werde ich vom stillen mitleser zum Blogger. 

 Zu einem bestimmten Anlass möchte ich mir ein Geschenk machen und nach langem Abwarten, bin ich nun zum Entschluss gekommen, „ich will einen 6er“. 

Genauer gesagt einen 650i xdrive mpaket aus dem Jahre 2016. Jedoch habe ich mich irgendwie bis ich Bauchschmerzen bekomme eingelesen, was meine Entscheidung schwanken lässt. 

Ich habe kommenden Samstag einen Termin im Autohaus welches den hübschen anbietet. 

  

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=351040151&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios 

  

Paar Eckdaten zum Vorbesitzer: 

Herr 70 Jahre  

Geschäftsführer  

Fahrzeug wurde auf langen Strecken bewegt 

Reimport aus Dänemark  

Garagenfahrzeug und Checkheftgepflegt 

Kaum Kratzer bis auf Wolken von der Waschanlage. 

  

Habt Ihr für mich Tipps, bezüglich alles, also verhandeln, bestimmte Fragen stellen, worauf ich achten soll, oder einfach zum 6er selber (Kosten ect) bin 25. Ja ich bin mir bewusst, das ich nicht wenig Verbrauch erwarten darf usw. Versicherung läuft über mein Vater der seit 40 Jahren Unfallfrei fährt ( ich Zusatzfahrer seit 4 Jahren ) haut einfach alle raus. 

Bin mal gespannt was ihr so schreiben werdet, aber Einfluss auf meine Entscheidung wird’s zu 100% haben.  

 Lg und danke.

Bild zum Beitrag
BMW, Fahrzeugkauf, Gebrauchtwagenkauf
Kfz Versicherung 700€ gespart normal?

moin, ich fahre für mein Alter mit Anfang Mitte 20 ein recht teures Auto. Nämlich einen Audi bj. 2019 mit einem Listenpreis von über 50k.

Das sage ich nicht zum angeben sondern damit man es in Relation zum Versicherungspreis sehen kann.

Die letzten Jahre zahlte ich immer so 900€ im Jahr für Vollkasko. Letztes Jahr dann 980€ obwohl es ja eigentlich jedes Jahr günstiger werden sollte und ich auch keinen Unfall hatte. Also Schadensfreiheitsrabatt wurde besser trotzdem wurde die Versicherung teurer.

Für 2024 kam für ein paar Monate eine Rechnung von plötzlich 1400€ 😱😱😱

Da dachte ich mir das geht ja garnicht und dann habe ich bisschen gegoogelt und eine Tarifumstellung gemacht. Jetzt hab ich nur 730€ bezahlt für kommendes Jahr Vollkasko in meinem Alter für so ein teures Auto. Das ist doch Mega günstig. Alle Konditionen blieben auch gleich einfach nur durch eine Tarif Umstellung soviel gespart. Wie kann das sein? Wäre ich zu faul gewesen was die meisten wohl sind hatte ich einfach 700€ mehr für 1:1 das gleiche Produkt gezahlt.

Was geht ab? Meine Kumpels zahlen auch sooooo viel für ihre Autos die fahren deutlich günstigere Autos zahlen aber über 2000€ an Versicherung im Jahr.

Wie kann das sein? Kann man jedes Jahr diese Tarifumstellung machen?

Auto, Gebrauchtwagen, Geld, Audi, Versicherung, Autofahren, Kfz-Versicherung, BMW, Autokauf, Fahrschule, Mercedes Benz, PKW, Preis, Zulassung

Meistgelesene Fragen zum Thema BMW