Würgen Benzin Fahrzeuge leichter ab als Diesel Fahrzeuge
Ich fahre in der Fahrschule einen Benzin Schaltwagen und auch wenn ich es langsam kommen lasse und sogar halte würgt es trotzdem an und an ab. Warum?
14 Stimmen
5 Antworten
Theoretisch kann man Benziner leichter abwürgen als Diesel, mit etwas Übung ist das aber wurscht und man würgt keinen mehr ab.
Ich fahre in der Fahrschule einen Benzin Schaltwagen und auch wenn ich es langsam kommen lasse und sogar halte würgt es trotzdem an und an ab. Warum?
Was sagt denn der Fahrlehrer? Vermutlich etwas zu viel Vorsicht, etwas zu wenig Gas, etwas zu langsames einkuppeln.
Aber daran gewöhnt man sich schnell
Jedes Auto hat einen leicht anderen Schleifpunkt und man muss etwas anders mit dem Gas spielen um gut vorwärts zu kommen.
Ich kam mit einem alten Clio (Carsharing) mega gut klar, aber seit ich meinen Ibiza 6L habe, würge ich auch regelmäßig ab. Besonders beim rückwärts fahren.
Mir persönlich liegt der leicht andere Schleipunkt und das Gas spielen bei diesem Auto nicht gut. Bei solchen Autos ist es wichtig wirklich 30min zu investieren und es einmal durchgehend immer wieder zu üben. Dann würgt man auch nicht mehr so schnell ab.
Ja, meist stimmt das. Benziner entwickeln später Drehmoment als Diesel. Deswegen ist der erste Gang bei Benziner häufig niedriger übersetzt.
Frag deinen Fahrlehrer ob du mit Gas anfahren darfst. Häufig wird das aufgrund Abnutzung der Kupplung ungern gesehen aber bei Benzinern muss man nun mal mit Gas anfahren.
Bis auf so manche zu sehr turbo-orientierte Motoren haben Dieselmotoren ein wesentlich höheres Drehmoment bereits mit Leerlaufdrehzahl, auch ohne nachzuregeln.
Deshalb sind Dieselfahrzeuge auch gut für den Anhängerbetrieb geeignet (Anfahren unter großer Last).
Manche Dieselmotoren kannst du mit eingelegtem Gang anlassen - und das Auto fährt mit angezogener Handbremse los! Nicht ganz ohne, so was!
Wenn ich aber an den alten Diesel-T4-Bus denke: der hat im Standgas keinen Hering vom Rost gezogen - wie ein Benziner.
Also: es liegt an der "günstigen" Drehzahl - Drehmoment-Kennlinie im Vergleich.