Würdest du lieber ausziehen oder bei deinen Eltern wohnen bleiben (für immer)?
(eurer Leben lang)
Im gleichen Gebäude oder Grundstück wohnen zählt für mich noch "bei den Eltern" wohnen.
Wenn man oft verreist/pendelt und deshalb keinen genauen Aufenthaltsort hat, dann bitte die Frage nicht beantworten, oder sich in diese Situation hineinversetzen 🙃
Wenn ihr von Zuhause auszieht, gehe ich davon aus, dass ihr auch insgesamt mehrheitlich in eurem neuen Zuhause wohnt/schläft.
18 Stimmen
8 Antworten
Bin ich bereits, irgendwann will jeder sein eigenes Leben unabhängig von den Eltern
Ich würde das von meiner aktuellen Situation abhängig machen.
Kommt auf die Beziehung, den Kontakt zu den Eltern an. Ganz allgemein wie ihr miteinander auskommt, bisher miteinander ausgekommen seid.
Mit den Schwiegereltern haben wir mal eine Zeit in einem Haus gewohnt, in getrennten Wohnungen. Das ging eigentlich ganz gut....und sie konnten uns bei den Kindern / Enkeln unterstützen...was für alle Beteiligten schön war.
Man half sich gegenseitig.
Mit MEINEN Eltern wäre es nicht vorstellbar gewesen.
Außerdem musst du dich nicht schon jetzt für den Rest deinen Lebens entscheiden, wo du wohnen möchtest oder nicht.
Du kannst jeder Zeit wieder gehen, wenn es euer Zusammenleben nicht funktioniert oder dein Leben einen anderen Weg einschlägt....oder du neue Pläne oder Ziele hast.
Damit ich sie diene, wenn sie älter werden, sowie sie mich aufgezogen haben, als ich kleiner war
Was heißt hier "würde"?
Ich bin mit Beginn der 1. Ausbildung ausgezogen und wohnte danach lediglich für 1 Jahr nochmal bei Muttern zum Erwerb des Fachabiturs.
Resultat: Distanz verbindet. Man freut sich darauf seine Familie zu sehen. nan hilft auch gerne mal (zuletzt war ich Efeu Killer bei ihr)