Wie gefallen euch japanische Ranzen? (Randoseru)
In Japan hat die jedes Kind:
Gibt’s in allen möglichen Farben.
Wer will, kann dazuschreiben, wie alt er/sie ungefähr ist.
48 Stimmen
Das sind Ranzen?
Ja, findest du, sie sehen nicht danach aus?
Irgendwie nicht, nein.
In Deutschland waren Ranzen bis in die 70er ähnlich, und aus Leder, siehe Google. Heutige deutsche UND japanische Ranzen stammen davon ab. Auch das Wort Randoseru kommt von Ranzel.
14 Antworten
Nicht schön aber trotzdem nicht hässlich zumindest im Vergleich zu anderen
Hiii,
Sehen ganz gut aus,aber idk ob die bisschen zu klein sind evtl..😂😅
LG Maike^^
Da würde ich mein Bio Buch und meinen Block einpacken, dann wäre der schon voll. Also...cooler Entwurf, aber komplett unpraktisch.
Ja stimmt...Wachstum kommt auch dazu. Aber wie gesagt. Von den Büchern, die ich in der Schule habe, passen da keine zwei rein
Keine Ahnung ob man da viel rein bekommt, aber sieht gut aus. Irgendwie aber eine halbe aktentasche
Sieht auch praktisch aus
Als Entwurf würde ich das nicht bezeichnen, in Japan wird der seit über 100 Jahren von jedem Kind 6 Jahre lang zur Schule getragen. Ist schon ein ungeschriebenes Gesetz, dass man damit zur Schule kommen muss. 😅 Also, zumindest in Japan funktioniert’s.
Aber ich find die auch zu klein, vor allen Dingen wächst man in den sechs Jahren ja voll. Ist wohl Tradition. 🤷🏼♀️ 🥲