Wie findet ihr Frühaufsteher, die um 5 Uhr morgens aufstehen und mit ihren Aufstehzeiten angeben, aber dann mittags drei Stunden schlafen, weil Müdigkeit?

Nicht nervig, auch wenn sie damit prahlen. 45%
Lästig, aber es gibt viel nervigeres. 25%
Nervtötend, solche Menschen machen mich aggreßiv. 20%
Geht so, nervig sind sie nicht, aber die sollen an sich arbeiten. 10%

20 Stimmen

12 Antworten

Lästig, aber es gibt viel nervigeres.

Mir egal, wann die schlafen. Sich darauf etwas einzubilden ist aber komisch.

Ich finds generell lächerlich, wenn man damit angibt wann man aufsteht. Das richtet sich doch einfach nur nach Person und Notwendigkeit. Ich geh gern spät schlafen, aber als ich bei der Post gearbeitet hab, bin ich halt um 5 aufgestanden. War halt so, kein Grund großartig drauf stolz zu sein.

In meiner Freizeit werd ich aber sicher nicht so eklig früh aufstehen, da verpass ich ja die ganze schöne Nacht. Wüsste auch nicht, was da jetzt so toll dran sein soll früher aufzustehen. Also es ist ne nette Atmosphäre, wenn man nichts tun muss, aber das ist doch jetzt keine tolle Leistung, und man ist deswegen kein besserer Mensch. Ich kann genau die gleichen Dinge erledigen, auch wenn ich später aufstehe, ist halt dann zeitverschoben.

Lästig, aber es gibt viel nervigeres.

Ich finde es immer wieder amüsant wenn die Leute davon reden das sie früher aufstehen müssen wie man selber, das sie früher Arbeiten müssen und generell bei denen immer alles "mehr oder Schlimmer" ist wie bei einem selber, häufig sehen oder wollen sie einfach nicht sehen das es anderen genau so oder schlechter ergeht und wollen so um Aufmerksamkeit "betteln"

Nicht nervig, auch wenn sie damit prahlen.

Das interessiert mich eigentlich nicht wirklich :D

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin sehr empathisch, und helfe Menschen gerne ☺️

Mit ist in meinen 34 Jahren noch niemand begegnet, der mit damit angibt Frühaufsteher zu sein oder 3 h Mittagsschlaf macht.

Wenn mir so jemand begegnen würde, wäre es mir herzlich egal, wenn er meint damit prahlen zu wollen.