Wie findet ihr diesen Mix aus europäischen Fremdsprachen?
Ich kann Rumänisch, Französisch, Deutsch und Englisch sprechen. Alles auf C1 Niveau
19 Stimmen
5 Antworten
JEDE Fremdsprache, die man kann, kann einen weiterbringen. Für mich wäre Rumänisch weniger was, weil ich die nie brauchen könnte - zumindest nicht so, dass es relevant wäre, sie sprechen zu können.
Gut ist es trotzdem, denn jede weitere Sprache kann es dir vereinfachen, sprachverwandte Sprachen leichter zu erlernen.
Das ist mehr, als die meisten Leute können.
Ich spreche Englisch, Deutsch, Französisch fließend und beherrsche Basics in Tschechisch, Italienisch und Thailändisch, weil das meine Nachbarländer bzw. das Herkunftsland meiner Frau sind.
Dafür hört sich dein geschriebenes Deutsch aber sehr gut an.
Das wundert mich ein wenig, weil Deutsch und Englisch oft als artverwandte Sprachen dargestellt werden. Wer darin also gut ist, tut sich mit Französisch oder anderen romanischen Sprachen meistens schwer. Franzosen zum Beispiel sind in Englisch meistens alles andere als gut.
Ist doch super. :)
Es ist nicht schlecht, wenn man verschiedene Sprachen sprechen kann. Sie müssen für einen halt nützlich sein. Französisch habe ich nie benötigt und daher wieder verlernt. Rumänisch werde ich nie benötigen. Dafür habe ich neben Englisch halt eine andere Sprache gelernt. So wie es halt jeder für sich selbst für richtig findet.
Sollte man keine Fremdsprache können, ist das aber auch egal, wenn man sie eh nie benötigt.
sehr erquickend
Für uns sind Englisch und Französich sehr easy als Rumänen.
Warum?
Französisch ist unsere Schwestersrpache und Englisch hat üer 50% Französisch und Latein im Wortschatz. Deutsch hat mich in Rumänien gefordert hahaha. Ich lebte in Rumänien bis 2012 und hatte nur 2.5 Schuljahre 2h Deutsch pro Woche bis ich ausgewander bin.