Welches Video-Format ist am besten, wenn man will dass es auf so vielen Geräten wie möglich kompatibel ist?! Also auch z.B. bei Freunden, im Auto, Hotel usw?!

MP4 100%
AVI 0%
WMV 0%
FLV 0%
MKV 0%
MOV 0%

10 Stimmen

4 Antworten

MP4

Hallo JessicaWolff - am besten mit dem kostenlosen multimedia Werkzeug: VLC: Offizielle Webseite - Freie Multimedialösungen für alle Betriebssysteme! - VideoLAN, der auch defekte Dateien abspielen kann. Den kann man auf mobilen & stationären Rechnern, Tablets & mobil Telefone (smart Phones) installieren. Die stärken sind auch am Rechner bei der Lautstärke, kann man bis zu 200% aufdrehen, was bei leisem Video Material zugute kommt! Auch das schnelle vor.- & zurück spulen, Helligkeit & die Lautstärke einstellen, funktioniert über den Bildschirm, bei Tablets & mobil Telefone, ist vereinfacht anzuwenden!

Leider, funktioniert es mit YouTube (was von Google 2006 aufgekauft wurde), streams usw. nicht! Das wäre optimal gewesen, grad bei sehr leisen aufnahmen!

Bis die Tage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mein Samsung-Fernseher zeigt kein AVI. Es soll gehen, aber ich kriege es nicht hin.

Eigentlich sollten die Formate alle keine Probleme machen. Selbst in Haiku (das OS) wüßte ich jetzt nicht, welches von denen dort nicht läuft.

MP4

Damit hatte ich noch *nie* Probleme. Bei vielen anderen Dateitypen, in irgendeiner Form, schon, vor allem wegen fehlender Codecs.

Woher ich das weiß:Hobby – Betreibe mehrere Youtube-Kanäle und benutze Youtube oft
MP4

Hi,

die Frage ist leider falsch gestellt, weil die genannten Antworten grundsätzlich falsch sind. Das sind alles Video-Container und sagen bedauerlicherweise nichts aus, über Kompatibilität.

Kompatible in einem Video muss immer der Video-Codec sein!

Warum ich MP4 gewählt habe?

Weil es durch Zufall richtig sein kann, wenn das Video in einem MP4-Container mit dem Video-Codec H.264 kodiert wurde. In einen MP4-Container können aber auch viele andere Codecs sein: Video: MPEG-H Part 2 (HEVC/H.265), MPEG-4 Part 10 (AVC/H.264), MPEG-4 Part 2, MPEG-2 Video und MPEG-1 Video. https://de.wikipedia.org/wiki/MP4