Sonnenbrille als Alltagsbrille tauglich oder wird man da nur komisch angeschaut (statt Sportbrille, Lust auf was anderes siehe Text)?
Ich hätte gerne eine andere Art von Brille, da ich schon immer normale Brillen trug. Nun scheint im Winter ja nicht unbedingt die Sonne und daher wollte ich als Alltagsbrille eine Sportbrille. Die Sonnenbrille käme mir aber 100 EUR günstiger. Nur kann ich die bedenkenlos auch im Winter tragen beim Tageslicht oder werde ich da nur schräg angeschaut?
7 Stimmen
6 Antworten
Ich würde keine Sonnenbrille im Winter als Alltagsbrille aufsetzen. Höchstens bei gleißendem Sonnenschein. Sicher, es gibt Menschen, die auch bei grauem Winterwetter Sonnenbrillen tragen, dahinter steckt dann entweder eine Augenerkrankung oder eine kurz zuvor durchgeführte Augen-OP.
Trägst Du die Sonnenbrille durchgängig, kann es passieren, dass Du lichtempfindlich wirst - denn die Pupillen bleiben hinter dunklem Glas weitgestellt. Und sie adaptieren nicht mehr, brauchen sich nicht verengen, nicht an unterschiedliche Lichtverhältnisse anpassen. Das wiederum kann dazu führen, wenn Du in einigen Jahren wieder auf farblose Gläser umsteigen möchtest, dass Du das nicht mehr kannst, Deine Augen sind lichtempfindlich geworden, jeder kleinste Lichtstrahl blendet Dich.
...oder werde ich da nur schräg angeschaut?
Klar, das kann schon sein.
Wenn Du Abwechslung von farblosen Gläsern möchtest, dann schau beim Optiker vorbei und lass Dich mal zu Verlaufgläsern beraten (obwohl die auch nicht mehr so trendig sind)
oder zu nur ganz leicht getönten Gläsern.


wenn es nicht nötig ist. Ich mußte mal eine Sonnenbrille als Alltagsbrille draußen tragen, ich war zu der Zeit extrem lichtempfindlich und bekam ohne immer Kopfschmerzen. Und ja , ich WURDE schräg angeschaut, war mir aber egal: Lieber schräg angeschaut werden als fürchterliche Kopfschmerzen. Zum Glück wurde die Ursache doch noch mal gefunden und erfolgreich behandelt.
Ein paar Jahre später kam es wieder zur Lichtempfindlichkeit, (da dann nicht so extrem und Ursache nicht rausfindbar) aber nur bei Sonne, da hat mir damals der Augenarzt getönte Gläser verschrieben (ja , Du siehst lange her, heute muß man alles selber bezahlen), hat sich aber echt nicht als das Wahre erwiesen. Reichte nicht bei Sonnenschein und bei schlechteren Lichtverhältnissen sah ich einfach schlechter.
Ich habe jetzt seit ZIG Jahren Variogläser, die tönen sich je nach Helligkeit und bin DAMIT zufrieden, aber leider kosten die mehr, Aber ich brauche nicht an die Sonnenbrille denken, noch die suchen und das ist es mir wert.
Zu Zeiten, wo es an jedem Cent mangelte , habe ich auch mal eine Brille auf dem Flohmarkt gekauft, aber auch sehr unideal, weil man da kaum je die ganz genau passende findet, selbst , wenn man 100 Brillen probiert. Es müssen da ja 4 Werte zueinander passen und das gibt extrem viele Möglichkeiten. Sowas könnte man nur mit einer Brillengläserbank hinbekommen. Jetzt habe ich Gleitsichtgläser und dann kommen nochmal 2 Werte zu.
Meine Brille ist z.Zt. mein größter Luxus , den ich mir gönne und da die Gläser, nicht das Gestell ( an Gestellen nehme ich nur billige Gestelle, wenn man da halbwegs mit aufpaßt und keine Kataströphen passieren, halten die gut, nur nehme ich keine "Drahtgestelle", sondern Kunststoffgestelle, und nur komplett das Glas umschließende Gestelle und die sind robust genug für den Alltag
O.k. vor 3 Jahren passierte doch mal ein Kataströphchen und da war ich echt froh, das alte Gestell noch nachzubekommen. Dann wurden die alten Gläser, die das Kataströphchen überlebt hatten in das Ersatzgestell eingefaßt (war nicht teuer). Und vor ca 8 Jahren auch eines. Da war nur ein Bügel kaputt und der Optiker meines Vertauens hatte eine große Sammlung gebrauchter Bügel und fand einen passenden. Ich hatte dann 2 unterschiedliche Bügel, aber egal! Hat sogar nie mal jemand nur bemerkt, nicht mal mein Nachwuchs, die mich schon genauer anschauen und eigentlich alles bemerken Kosten : 5€
Und noch ein Tipp: nehme bei einer neuen Brille ein Gestell mit möglichst großen Gläsern - finde ich sogar eh besser - die Gläser werden mit zunehmender Größe nicht teurer. Einmal - auch Bruch des Gestelles und es gab das alte nicht mehr, konnten meine alten Gläser für ein Ersatzgestell mit kleineren Gläsern eingeschliffen werden, war nicht ganz billig, aber immer noch viel! billiger als neue Gläser. War mit den kleineren Gläsern nicht wirklich glücklich , aber es ging.
Der schlimmste Bruch, da rutschte die Leiter ab, und ich stürzte übel, da gingen sogar die Gläser kaputt- mein Hauptglück war da echt, daß meine Augen nicht verletzt wurden, dafür bin ich noch heute dankbar(und war es schon damals!!!!!!!!,) aber die kaputte Brille war für mich echt damals schlimmer, als das Loch im Bein, das sieht man heute noch, zig Jahre später, da gab es dann Nekrosen, das Loch mußte regelmäßig ausgekratzt werden, wegen der Nekrosen, aber es heilte ohne relevante Schäden, nur das Loch blieb, aber es wurde nichts wesentliches verletzt, ist ein rein OPTISCHES "Problem" , aber zum Glück echte Bagatelle. Ich mußte damals nur alle paar Tage zum Auskratzen der Nekrosen, Hausarzt in der Nähe, also alles easy!
Das wären meine Spartipps, die weiterhin für mich gelten, aber nie Sonnenbrille statt normaler Brille! Das ist echt Unsinn. Du versaust Dir damit die Augen, wie andere schon richtig bemerkten.
Ist nicht zu empfehlen, denn mit den getönten Gläsern werden deine Augen auf Dauer lichtempfindlich.
Außerdem lautet eine andere von dir dazu:
Was soll es überhaupt nützen, wenn du schon vorher weißt, daß so eine Brille gar nicht gut bei dir aussieht?
Eigentlich ist mir egal, was andere denken, aber ich würde mir dann immer so vorkommen, wie ein Geheimagent
Wenn du Lust auf lichtempfindliche Augen hast, trag die getönte Brille bei jedem Wetter - willst du so ein Problem nicht haben, dann nutze die Sonnenbrille nur bei Lichtverhältnissen, für die sie gedacht ist.
Und ja, es sieht einigermaßen dämlich aus bei dunkler Witterung mit einer Sonnenbrille rumzulaufen, aber auf dein Erscheinungsbild scheinst du ja sowieso keinen Wert zu legen, wie in deiner anderen Frage zu lesen ist, in der du wissen wolltest, ob du dir eine Brille kaufen solltest, bei der dir bewusst ist, dass sie dir überhaupt nicht steht 🤷🏼♀️. Mach doch einfach was du meinst.
Ich kritisiere gar nichts, sondern gebe nur wieder, was du in deinen anderen beiden Fragen zu dieser Sport-Sonnenbrille geschrieben hast, nämlich, dass du die per Ratenkauf anschaffen willst, obwohl dir bewusst ist, dass sie dir gar nicht steht.
Aber wie gesagt, mach doch einfach was du meinst.
Auf deine Antwort lege ich mal keinen Wert, weil du meinen Erscheinungsbild kritisierst ohne mich zu kennen. Dabei lege ich vielleicht mehr Wert auf meinen Erscheinungsbild als du auf deinen