Seid ihr für eine 4 Tage Woche?
22 Stimmen
10 Antworten
Nein.
Handwerk und Dienstleistung sollten mindestens von Mo bis Frei zur Verfügung stehen.
Die Arbeit was ich habe ist in 4 Tagen nicht zu stemmen im Projektgeschäft IT
Ich kenne einen Lüftungsanlagenbauer, der mal ne ganze Weile 4 Tage Woche gefahren ist. Statt 5 x 8 Stunden 4 x 10 Stunden. Was so super wirkt hat einen entscheidendenden Haken. der Kunde von heute akzeptiert nicht, dass freitags mittags schon feierabend gemacht wird. gecshwiege denn, dass garnicht gearbeitet wird.
Ich kenne mich insgesamt zu wenig aus, um eine fundierte Meinung zu geben.
Grundsätzlich kann ich mir vorstellen, dass es sicher einige Branchen und Unternehmen oder Institute gibt, bei denen das tatsächlich möglich wäre. Dort würde ich das ganze auch testen lassen und umsetzen, sollte es sich bewahren.
Ich fände es aber auch gut, wenn wir zumindest die 40-Stunden-Woche zur maximalen Arbeitszeit erklären. Das würde für viele, die knapp 50 Stunden arbeiten, sicher eine Entlastung sein.
Darf es nur mit Opt-out-Regelung geben.
Verbot von Überstunden und Mehrarbeit.
Mit Ausgleich für Berufe die in 5 oder 6 Tagewoche arbeiten.
Samstag und Sonntags/Feiertagsarbeiten grundsätzlich zuschlagspflichtig mindestens 75 Prozent für Samstags und 150 Prozent für Sonntags zuzüglich Ersatzfreizeit.