mündliche Mitarbeitsnote abschaffen?

Nein, weil 58%
Ja, weil 33%
Andere Lösung 8%

12 Stimmen

10 Antworten

Das ist ja gerade der Sinn, dass auch schüchterne Menschen gefordert werden, mehr aus sich heraus zu gehen.

Menschen sind nun mal soziale Wesen, die kommunizieren MÜSSEN


Cloud1515111 
Beitragsersteller
 24.08.2024, 13:27

Ich bin mittlerweile 21, hole mein Abi nach und habe eine abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerkbereich...man sollte meinen, dass ich nicht mehr still und schüchtern sein sollte, aber das ist einfach ein Teil von mir, was ich nicht ändern kann

DerHans  24.08.2024, 13:30
@Cloud1515111

Kommunikation kann man LERNEN. Und wenn das nicht irgendwie durch eine äußere Kontrolle beachtet wird, ändert sich das Verhalten ja NIE.

Das ist KEINE Bestrafung, sondern dient der Motivation.

Cloud1515111 
Beitragsersteller
 24.08.2024, 14:35
@DerHans

Kann man lernen...stimmt vielleicht, aber wenn man ohnehin schon kaum Selbstvertrauen und ein niedriges Selbstwertgefühl hat, dann gibt es andere Dinge die man erstmal lernen muss.

Da dien ein *ah ich nehme dich jetzt einfach mal dran, weil ich will, dass du dich im Unterrricht beteiligst* auch nicht zur Motivation oder sonst was.

Es ist und bleibt dumm 50 % einer Noten vom mündlichen auszumachen, wenn eine Person sich zum Beispiel wegen vorhandenen psysichen Problemen nicht in der Lage ist sich im im Unterricht zu beteiligen und deswegen lieber still ist.

Wenn man den Stoff kann, dann sollte es andere Wege als mündliche Mitarbeit geben um es zu zeigen

Nein, weil

Das nenne ich persönliches Pech... Die gab es schon immer und auch ich als schüchterne Person reiße mich zusammen!

Ja, weil

haben mich auch in allem nur runtergezogen und finde die auch blöd, weil sagt doch nichts über meine leistungsfähigkeit aus ob ich auf dumme fragen in der schule antworte ...

gab bei uns nen paar lehrer die hatten nen recht gescheites model, da konnte man sich durch die mündlichen noten sofern man nicht gestört hat nicht verschlechtern, also hatte man zB 15 punkte schriftlich, hat sich aber nicht gemeldet, hat man dann auch 15 im zeugnis gehabt

Nein, weil

Man kann doch nicht auf jeden Rücksicht nehmen und alle Noten wegen irgendwas abschaffen. Ich habe zum Beispiel eine Lese-Rechtschreibschwäche, sollen deswegen jetzt die Deutsch Noten abgeschafft werden. Ich fand es auch unfair, das ich schlechte Noten bekommen habe. Nur weil ich nicht richtig lesen und schreiben kann. Das ist sogar noch schlimmer als bei dir. Da es sich auf alle Noten in den anderen Fächern ausgewirkt hat. Wenn man die Aufgabe nicht richtig lesen könnte und nicht genug Zeit hatte um die Antwort zu schreiben oder der Lehrer die Antwort nicht lesen konnte. Weil es einfach zu viele Fehler waren. Stell dir mal vor ich würde diesen Text ohne Autokorrektur von Handy schreiben. Dann wären alle in diesen kurzen Text 100 Fehler. Könntest du ihn dann noch richtig lesen?

Nein, weil

Es gibt Menschen die einfach ungerne Schreiben und es Menschen gibt, die Dinge einfach viel Besser Mit Worten erklären können als mit Schrift. Außerdem werden durch Mitarbeitsnoten die Schüler auch etwas Gezwungen am Unterricht Teilzunehmen und nicht zudaddrln oder dem Lehrer auf der Nase herumzutanzen