Lieber ja! oder Saskia Wasser?

etwas anderes 64%
Saskia 32%
ja 4%

28 Stimmen

12 Antworten

Saskia

Wer sich gerne eine ordentlich reinsprudelt trinkt halt Saskia.

etwas anderes

Wenn es geht, verzichten wir auf Plastikflaschen und kaufen Glasflaschen in Kästen.

Und immer darauf achten, dass es auch Mineralwasser ist und nicht diese Tafelwasser Salzbrühe wie z.B. Apolinaris oder Leitungswasser wie Bonaqua.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
etwas anderes

Man muss wissen, dass in Deutschland das "normale" Leitungswasser zu den am gründlichsten kontrollierten Lebensmitteln überhaupt gehört und eine sehr gute Qualität hat, wenn man mal von den sehr selten auftretenden Warnungen absieht.

Mineralwasser wird bei Weitem nicht so gründlich kontrolliert und nicht das Mineralwasser, was Unsummen in die Werbung steckt, ist das beste....

Hier, bei mir im Revier und auch in den Nachbarevieren gibt es Quellen, wo man schon früh am Morgen aber auch noch am Abend Leute sieht, die sich dort Quellwasser kanisterweise holen und das auch schon seit Generationen....

Leute, die z. T. eine Anreise von 150km in Kauf nehmen, wie ich am KFZ-Kennzeichen sehe und aus Gesprächen weiß.....

Ich selber habe einen Brunnen und ein Freund von mir, Diplomchemiker, untersucht das Wasser regelmäßig und fragt, weshalb ich es nicht in Flaschen fülle und verkaufe.

Wer Geld sparen will und gleichzeitig etwas für seine Gesundheit tun will, trinkt entweder Leitungswasser oder sieht sich auf den Mineralwasserflaschen das Ergebnis der Analysen oder Kontrollanalysen an und entscheidet sich danach, welches Mineralwasser er kaufen soll.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung und sehr vielseitige Interessen
etwas anderes

Mahlzeit, einIngo!

Muss jeder Mensch anhand Geschmack und Inhaltsstoffe selbst entscheiden.

Ich würde es als lustig empfinden, wenn beides von der gleichen Quelle stammt^^

Gibt ja genügend Hersteller, die identisch abzapfen, aber unterschiedlich verkaufen.

Ich trinke eigentlich Leitungswasser, bekomme davon aber oft Bauchweh. Zudem schmeckt es oftmals nach Rohr, Sand, Rost usw. Gerolsteiner finde ich sanft und lecker.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
etwas anderes

Merke bei Wasser kaum einen Unterschied. Habe nur mal in einem Heilbad Wasser mit viel Natrium gekostet, was ich klasse fand, sonst ist alles gleich.
Daheim trinke ich Leitungswasser.