Ist unser Wesen progressiv-regressiv?

Progressives Wesen 50%
Progressiv-regressives Wesen 50%
Regressives Wesen 0%

2 Stimmen

2 Antworten

Progressives Wesen

Grundsätzlich geht es mehr vorwärts, sonst würden wir heute noch in Höhlen leben und Steine aneinanderschlagen. Was sich überall verbreitet an Wissen und Ideen geht nicht so leicht zugrunde.

Das Problem ist, daß jedes Kind erst mal ohne Wissen und Erfahrungen zur Welt kommt und daher alles neu lernen muß, weil aber die lernbare Menge logischerweise schon aus Zeitgründen beschränkt ist, aus Gelegenheit (Länder wo es kaum Schulbilddung gibt) sowieso, fehlt immer was, was andere, ältere Menschen noch kennen, und so geht auch immer wieder was unter was auch für die nächste Generation wichtig wäre. Deswegen findet man hier im Forum auch immer wieder Fragen zu Dingen die längst geklärt und verworfen wurden, z. B. Kommunismus, weil die gleichen Vorstellungen, Ideen und (nicht realisierbaren) Wunschträume immer wieder auftauchen, und die jungen Leute jedesmal meinen, sie hätten damit soeben was ganz wichtiges erfunden. Erst danach erfahren sie, wenn sie darüber reden, daß das in Wahrheit ein uralter Hut ist.

Ich denke die Menschheit macht kontinuierlich Fortschritte und Rückschritte.

Diese Rückschritte sind aber nie vergessen. Auch Rückschritt ist Fortschritt der Geschichte, wir können lernen, und es ergeben sich jedes mall neu Möglichkeit, neue Möglichkeiten nach Fortschritt (im Klassischen Sinne), dadurch ist aber jeder Rückschritt Fortschritt.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich liebe es über das lernen, zu lernen!

Schimmelolive 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 12:43

Warum lernen wir dann nicht aus Kriegen? Wieso schlachten wir uns immer gegenseitig ab?

Daoga  25.02.2025, 12:53
@Schimmelolive

Weil es immer wieder Leute gibt, die glauben aus einem Krieg profitieren zu können. Der Diktator der sich mit Gewalt an die Macht bringt und mit Gewalt dort hält. Kennen wir ja alle ein paar Beispiele namentlich dafür, oder? Und solange sowas tatsächlich funktioniert und diese Kriegstreiber nicht sofort abgesägt werden, werden sie auch immer willige Nachahmer finden. Die Menschen sind da schon selber schuld daß sie sowas dulden und zulassen und dem bösartigen Mächtigen sogar noch zujubeln.

Schimmelolive 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 13:01
@Daoga

Aber ich denke genau deswegen ist unser Fortschritt immer mit Rückschritt verbunden. Wir lernen, aber wir vergehen. Manchmal muss man um aus einen Fehler zu lernen ihn auch selbst gemacht haben.

Wir sind eben alle nur Menschen und wir machen Fehler. Wir führen uns selbst ständig in die Irre, lernen und sterben. Das ist ein kontinuierlicher Prozess, also die Dynamik in der die Menschheit sich befindet.

Wäre ein fehlerbedingter Rückschritt ein Fortschritt, dann dürfte sich der Fehler nicht wiederholen. Aber jeder Fehler wiederholt sich.

Insgesamt ist der Fortschritt also nur temporär und gleicht sich durch Rückschritte aus.

HalloWerWarIch  25.02.2025, 14:05
@Schimmelolive

Krieg ist Fortschritt.

Es müssen nunmahl Menschen auss dem Weg geschafft werden, manchmal sind es die Richtigen und manchmal die falschen die Getötet werden, schluss endlich läuft es aber immer daraufhinaus dass das gute getan wird, selbst wenn das nicht gewusst wird.

Daoga  25.02.2025, 14:19
@HalloWerWarIch

"Krieg ist der Vater der Dinge", leider wahr, z. B. gäbe es ohne den 1. WK unsere heutige Luftfahrt so gar nicht weil die Starrflügler (Flugzeuge) durch die Bedürfnisse des Krieges massive technologische Förderung erhielten. Die Frage ist natürlich immer, wie viel Leid, Todesopfer, Zerstörungen von Kulturgütern und Ressourcen will man durch diese Art der Weiterentwicklung in Kauf nehmen, weil man unwillig ist auf friedliche Art zu lernen. Weil es halt immer wieder Menschen gibt die der Hafer sticht und skrupellos genug sind auf ihre Mitmenschen loszugehen, besonders gut zu sehen in Nahost und Ukrainekrieg.

Schimmelolive 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 14:26
@HalloWerWarIch

Das ist einfach nur dein Urteil. Welcher Mensch ist richtig, welcher Mensch ist falsch?
Niemand ist richtig oder falsch. Alles ist. Du bist. Ich bin. Wie etwas ist, was etwas ist. Das ist einzig und allein deine Bewertung.

Niemand sollte sterben müssen. Ich will sterben, aber nur weil ich leben will. Ich will nicht im Krieg sterben.

So ist das Paradies einfach nicht vorgesehen. Wir alle sind gleich. Wir alle sind gleichen Ursprungs.

HalloWerWarIch  25.02.2025, 14:30
@Daoga

Deiner Sichtweisse verbleibt im Unmittelbaren, ist also noch nicht wietergedacht worden.

Ideen Setzen sich erst durch Konflikt durch, da muss man Krieg androhen können, mit was denn sonst?

HalloWerWarIch  25.02.2025, 14:33
@Schimmelolive

Ja ich kann nicht Wissen ob sie richtig sind, ich kann aber Wissen ob sie für mich richtig sind, und das ist das was zählt, den ich bin immer im Jetzt, und treibe ich diese vorran habe ich wieder ander Ziele.

Das ist einfach nur dein Urteil. Welcher Mensch ist richtig, welcher Mensch ist falsch?

Ich bin richtig weil ich weiss das alle Menschen (im Mittelabaren betrachtet) richtig sind, es brauch z. b. auch Dumme, Gierige Menschen, wie Verblendete aber auch Reiche und Arme usw.

Schimmelolive 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 14:35
@HalloWerWarIch
es brauch z. b. auch Dumme, Gierige Menschen, wie Verblendete aber auch Reiche und Arme usw.

Warum braucht "es" diese Menschen? Und was ist "es"?

HalloWerWarIch  25.02.2025, 14:57
@Schimmelolive

Um es in der Entäusserung zu eklären: Wenn jeder Intilligent währe, hätte jeder seine eigene Sichweise, und würde keiner anderen Person mehr folgen, Zentralisirung ist aber wichtig damit es sowas wie Kulturen Religionen usw gibt, sie brauchen eine Gewisse festigkeit, sie nunmahl von denjenigen gegeben wird die folgen.

Es ist also das Wesen des MEnschens (als solche, also Kategorie) die das ergibt.

Die Welt ist so wie Gott sie geschaffen hat Perfekt, und wir Steuern alle auf das Zeil unserer zu, dieses Ziel ist sich auss uns ergebend gelegt.

--------- Das ist nur ein Beispiel wie es sich in seiner Entäusserung zeigt.

Daoga  25.02.2025, 15:00
@HalloWerWarIch

Ideen setzen sich auch friedlich durch, wenn sie von allgemeinem Nutzen sind oder einfach den "will ich auch haben!"-Reflex aktivieren. Mein Haus, mein Auto, mein Boot ... alles was die heutige Zivilisation für selbstverständlich hält, Telefon, Auto, Elektrizität, Computer, Fernseher, Handy, Internet etc., war erst mal die Domäne weniger Reicher und Durchgeknallter, der "vernünftige" Rest der Menschheit hat sich nur ans Hirn getippt und gemeint, das setzt sich nie durch. Aber es gab halt auch immer welche die sich entweder aus technischem Interesse damit befaßt haben, die Bastler und Tüftler, oder die einfach damit angeben wollten weil sie es sich leisten konnten. Und ehe man sich umdrehte, hat es sich verbreitet wie ein Lauffeuer.

Daoga  25.02.2025, 15:08
@HalloWerWarIch

Was zum Geier ist "Entäußerung"?? Und das Wesen des Menschen ist immer noch im wesentlichen das gleiche der Primatenhorden, als die die Menschenvorfahren mal in Afrika (und nach neueren Erkenntnissen auch Europa) in den Urwäldern gelebt haben, auch da gibt es immer einen Herdenführer, einen Oberboss, der den Ton angibt und hin und wieder männliche Emporkömmlinge die ihm den Thron streitig machen wollen wegbeißt. So lange bis er zu alt und schwach wird und den nächsten Kampf nicht mehr übersteht, und dann kommt ein Jüngerer, Kräftiger ans Ruder. In religiösen Mythologien wird diese Szene mit Kämpfen zwischen Gott (Oberaffe) und Teufel (der Emporkömmling) umgesetzt, weil es einfach ein biologisch einprogrammiertes Verhaltensschema bei Primaten ist.