Ist das in Ordnung?

Ja 56%
Nein 32%
Was anderes 12%

25 Stimmen

8 Antworten

Jede politische Stellungnahme kann der Arbeitgeber verbieten. Einen Button könntest du ja einfach weg nehmen. Bei einem sichtbaren Tattoo ist die Kündigung gerechtfertigt.

Du kannst ja klagen. Dann wird dir das bestätigt.

Von einem Kassierer kann das Geschäft hinsichtlich seines Rufes schon eine gewisse Neutralität nach außen erwarten.

Ehrlichgesagt glaube ich die Story auch nicht ganz.

Ja

Der Arbeitgeber entscheidet, wen er in seinem Job haben möchte und wen nicht.


FranzJosef76 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 17:47

Der kann doch aber nicht jeden feuern von den er tattoos nicht mag...

patriotische, denkende Bürger

Du hast dich verschrieben, das schreibt man Rechtsextrem.

ich nicht mehr als Kassierer erwünscht.

Hast du recht. Ich wünsche mir keine Rechtsextremen an der Supermarkt Kasse.

Aber am Ende bin ich doch froh, dass dieser Fiebertraum höchstwahrscheinlich doch nur deiner Fantasie entspringt.

Tattoos einer Rechtsextremen Vereinigung sind nicht Patriotisch. Sondern eben Rechtsextrem.

Und ich will nicht von Rechtsextremen an der Kasse abkassiert werden.

Aber zum Glück ist diese Geschichte höchstwahrscheinlich erfunden.


FranzJosef76 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 18:15

Wieso hätte ich sie erfunden sollen?