Hallo zusammen, Understatement Wagen

Ford Mondeo 2013 56%
Audi A4 Avant 2016 22%
BMW 520 Touring 2014 11%
VW PASSAT 2014 11%
Skoda Superb 2013 0%
Ford Focus 2013 0%

9 Stimmen

3 Antworten

Hä? Keines der genannten Modelle hat auch nur ansatzweise 500PS.


Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 15:27

Die werden Understatement getunt, deswegen Understatement im Titel. Wenn du nicht weißt was Understatement bedeutet bitte google

baumfrosch25  24.10.2024, 15:31
@Raphaelx1999

Den Begriff kenne ich, vergleichbar mit dem "Wolf im Schafspelz". Für gewöhnlich meint man damit aber Autos wie einen Audi RS6 oder einen BMW M5 - viel Leistung bei unscheinbarem Aussehen. Deine Liste suggeriert, dass die genannten Modelle alle mit Monster-Motorisierung zu haben sind.

Aber egal - in dem Fall würde ich den VW Passat vorziehen.

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 15:33
@baumfrosch25

Das geht wohl nicht bei einem Alltagsauto, willst du mir das sagen, wenn ein Alltagskombi, plötzlich ein Upgrade von 500Ps bekommt, ist das auch ein Wolf im Schafspelz ;)

baumfrosch25  24.10.2024, 15:34
@Raphaelx1999

Ja, genau das heißt es. Unscheinbare Karre mit geradezu lächerlich hoher Leistung ist ein "Wolf im Schafspelz". Völlig egal, ob die Leistung ab Serie verfügbar war oder nachträglich reingeknallt wurde.

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 15:37
@baumfrosch25

Korrekt, und bei diesen Modellen wäre es doch eine sehr interessante Sache, weil sowas macht kaum jemanden. Bei Audi hat man beim A4 AVANT den ich zur Auswahl angeboten habe, ihn bei Abt Understatement zu tunen, bloß das außen nicht mit Abt gebrandet wird

errost  24.10.2024, 15:45
@Raphaelx1999

Mir ist unschlüssig wie du auch nur halbwegs vernünftig ein '500 ps upgrade" in einen 520 kombi braten willst. Da fliegt der dir n20 um alle ohren.

Es ist schwierig die ganzen kisten überhaupt auf 500ps zu bekommen, ohne von aussen aufzufallen.

Spätestens am Sound/auspuff fällt es immer auf, den kriegt man kaum verborgen.

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 17:44
@errost

Begründe, wieso es nicht gehen sollte ?

Ein B58B30M2 hat zum Beispiel 280 KW und 375 PS allein nur der Motor.

Bei Understatement geht es um das Chassi was im großen und ganzen, Serien Mäßig bleiben soll

Scusselbudd  24.10.2024, 17:45
@Raphaelx1999

Du willst also um die 80.000€+ in ein 10.000€ investieren? Hast du dich mit dem Thema mal befasst?

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 17:50
@Scusselbudd

Dabei spielt das Budget keine Rolle und was du akzeptierst, akzeptierst du. Es geht hier rein darum, welches man bevorzugen würde, für ein Understatemant Wagen mit Leistungstuning und Verbesserung.

Nur weil für dich 10.000€ zu 80.000€ nicht in Frage kommt redest du aus deiner Sicht. Ich habe dies aber ausgelassen, weil dann genau Menschen wie du kommen. Die Summe was das kostet, sollte nicht interessant sein, wenn man so etwas macht. Wenn so ein Umbau 50, 60,70,80,90,100 K kostet ist es so

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 17:53
@Scusselbudd

Und ich habe mal geschaut, den Motor kannst du schon für 5.000€ erwerben ;)

errost  24.10.2024, 18:00
@Raphaelx1999

Weil du über einen 520 touring redest von 2014. Der hat wieder 375ps und schon gar nicht den b58.

Der hat den N20 Motor mit nichtmal 200ps.

Der F10/11 hat übrigens in keiner Motorisierung einen B Motor.

Ein 5er ist auch mMn. ein Denkbar schlechtes Fahrzeug für ein Understatement.

nen 1er kannste so nehmen ohne M Paket, aber keinen 5er.

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 18:18
@errost

Der B58 den ich dir rausgesucht habe hat 375 Ps, der Motor und passt in den 520

errost  24.10.2024, 18:42
@Raphaelx1999

Ja, ich weiß was der B58 ist, ich hab selbst einen. Der ist aber nicht im F11 vertreten noch im 520.

Darum gehts. Aber das macht die Frage ja komplett hinfällig. Dann wären die Fahrzeuge ja alle viel zu overstatement. Der Preis ist ja offensichtlicherweise egal. Da machen die Fahrzeuge ja alle noch weniger sinn.

Der Motor kostet vielleicht 5.000€ Aber ohne nebenagregate... und ohne getriebe.. und ohne antriebswellen etc pp. Fahrwerk, alles.
Also da fehlt dir so ziemlich alles, vorallem wenn du den aufpumpst.

Und dann kannst du doch lieber gleich einen Twingo nehmen. Passt da auch rein, nur eben nicht in Motorraum.

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 18:47
@errost

Hier in dem Beitrag ging es nicht um M5, S6 sondern um Alltagswagen, welcher der Durchschnitt fährt und man konnte auswählen, welchen man davon bevorzugt. Denn das wäre ein interessantes Projekt, ein Alltagswagen als Understatement Wagen, mit ordentlich bums. Der unscheinbare Wolfs im Schafspelz.

errost  24.10.2024, 19:33
@Raphaelx1999

Ich rede auch nicht vom m5. Das ist mir schon klar.

Der 520 ist aber explizit ein 4zylinder motor. N20 als benziner, n47 als Diesel.

Und da du offensichtlicherweise einen Motorswap vorschlägst und oben sagst, dass die kosten völlig egal sind, könntest du vermutlich jedes andere kleinere unauffälligere Auto nehmen, da ein derartiger Swap, vorallem zu neueren Motoren unfassbar kostenaufwendig und teuer ist.

Denn ein 550i als beispiel sieht nicht besonders anders aus als ein 520(wenn beide z.b. das M paket haben).

Ein 5er ist selten das schaf.

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 20:44
@errost

Für mich ist erst dann ein Auto, ein Wolfs im Schafspelz. Wenn sich der Porschefahrer, R8 Audi Fahrer, Lamborghini Fahrer, Nissan GTR Fahrer, M6 Fahrer sich denkt, what the Fuck, wie kann so ein Auto soviel Power haben. 200, 300,400 Ps sind gar nichts. 200 Ps sind Perfekt für Anfänger die, mal größere Motoren fahren wollen. Die Creme, ist ein Unscheinbares Auto zu fahren, ein so genannter Wolfs im Schafspelz, wenn der Porsche 911 GT3 die Rücklichter sieht. Und der Wagen Serienmäßig aussieht.

errost  24.10.2024, 23:22
@Raphaelx1999

Ein GT3 sieht auch von jedem beliebigen Wagen mit mehr Leistung die Rücklichter. Das auto ist auch für die Rennstrecke und hat viel zu viel aero und ist nicht für die autobahn. Die Gt3 modelle fahren 7-8 sekunden 100-200. Das schafft jeder halbwegs sportliche wagen mit 450ps oder mehr.

Ich weiß was ein Wolf im Schafspelz ist. Aber jeder halbwegs informierte Sportwagen fahrer weiß auch, dass ein normaler serienmäßiger 5er/e klasse/a6 gerne auch über 500ps haben kann. Die werden sich da auch nicht allzu viel wundern.

Deswegen sage ich ja erneut, dass eine A klasse/a3/1er bmw deutlich besser passt.

Oder ein Golf, polo, fiesta oder sonstige Wagen.

Mehr versuche ich doch gar nicht zu sagen.
Das Budget spielt ja offenbar keine Rolle in dem Szenario

VW PASSAT 2014

Bei den alten Autos ist Mercedes eigentlich sehr gut. Aber da braucht man jemanden, der ihn bei einem Defekt günstig reapariert.

Wenn du nur die genannten Wagen zur Auswahl hast, würde ich den VW nehmen. Er ist 10 Jahre alt und robustund wird noch ein paar Jahre fahren, wenn er nicht zu viele km hat. Außerdem ist es ein schönes Auto mit ausreichend Platz.

Der Audi A4 ist wahrscheinlich zu klein für eine richtige Familie, müsst ihr euch mal anschauen.

Die anderen haben nicht gerade den Ruf, viele Jahre stabil zu funktionieren. Nur bei geringer km-Zahl zu emlpfehlen, z.B. wenn ältere LEute, die wenig gefahren sind ihn abgeben.

500 PS hat wohl keiner von denen. Ist außerdem, wenn man mit Familie unterwegs ist zu schnell. Wenn du schnell fahren willst, nimmst du am besten hin und wieder mal einen Mietwagen.


Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 17:47

Es ist richtig keiner der oben genannten hat Serienmäßig 500 Ps, dennoch steht ob im Titel Understatement. Understatemant bedeutet ein Wolf im Schafspelz oder ein Auto was unscheinbar ist, dennoch bums hat

Nissan Stagea RS 260 FOUR. Kennt kaum einer und überrascht dann noch mehr