Frage an Christen: Ist das Ok?(Konfessionen)

Ja, ist überhaupt kein Problem 78%
Nein, das macht man so nicht... 22%

18 Stimmen

9 Antworten

Natürlich, du musst keiner festen Konfession angehören! Doch ich empfehle es dir, es stärkt oftmals den Glauben.

Doch man muss auch nicht getauft sein, aber trotzdem empfehlenswert!

Dazu ein passender Vers aus dem heiligen Lukasevangelium:

Der andere aber antwortete und wies ihn zurecht und sprach: Auch du fürchtest Gott nicht, da du in demselben Gericht bist? Und wir zwar mit Recht, denn wir empfangen, was unsere Taten wert sind; dieser aber hat nichts Unstatthaftes getan. Und er sprach: Jesus, gedenke meiner, wenn du in dein Reich kommst! Und er sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein. 

[Lk 23,40-43]

Dieser Verbrecher war nicht getauft, weiß ich aus Quellen.

LGuGS


Ignatius1  10.08.2024, 15:37
Doch man muss auch nicht getauft sein

SOnst gehst du nicht insHimmelreich .

joh 3,5 /Mt28,19

Er ist ja eh schon getauft .

Ignatius1  10.08.2024, 11:49

Dieser Verbrecher konnte keine Taufe haben und erbrauchte auch keine ,weil zu der Zeit die Christliche Taufe nochgar nicht vollständig Geoffenbart gewesen ist ,genau so wenig wie die Kirche .

Daher wurde er nach den Vorgaben des Alten Bundes Erlöst .

Für uns funktioniert das aber so seit 2000 Jahren nicht mehr ,es sei denn man ignoriertdie gesammte NT Offenbarung in Jesus Christus .

Ja, ist überhaupt kein Problem

Ja das geht, Besucher sind immer gern gesehen. Du kannst auch innerhalb der Woche in die Kirche gehen, die haben Öffnungszeiten.


Ignatius1  10.08.2024, 11:45

Nein.

Belliwell  10.08.2024, 15:14
@Ignatius1

Warum nein? Natürlich kann man in die Kirche gehen, auch innerhalb der Woche. Vielleicht in deinem Ort nicht. Bei uns sind alle 3 Kirchen zur Besichtigung oder zum Gebet offen. Die werden um 20 Uhr geschlossen. Es sei denn es ist ein Gottesdienst am Abend dann erst um 23 Uhr.

Ignatius1  10.08.2024, 15:35
@Belliwell

Das freilich schon,aber du kannst nicht zum Sakrament der Beichte gehen und ansonsten die Kirche über Bord werfen,wie er das möchte .

Er spricht ja vom Sakramrnt der Beichte ,nicht vom Kirchen besuchen..

Firmian  27.02.2025, 22:05
@Ignatius1

In den Beichtstuhl gehen kann man schon, ist dann aber kein Sakrament.

Belliwell  28.02.2025, 05:18
@Firmian

Na sicher kann man das. Wenn man unterschiedliche Orte nutzt. Glaubst du der Priester nimmt die Daten auf? Ich glaube wohl eher nicht.

Ja, ist überhaupt kein Problem

Ja, mach was du willst. Das ist es ja, wonach jeder strebt. Man will in Wirklichkeit nur das, was einem angenehm ist, einem zusagt, weshalb jeder nur bestätigt werden will, weshalb man schön ignoriert, wenn mal einer was anderes sagt, auch wenn es biblisch ist. Deshalb wird sogar letztereres auseinandergenommen und so lange daran rumhantiert, bis das rauskommt, was man selber will.

Ja, ist überhaupt kein Problem

Ich halte es sogar für sinnvoll, hin und wieder mal in eine andere Gemeinde bzw andere Konfession zu gehen. Dadurch merkt man, was in der eigenen Gemeinde "nur" Tradition ist und was auch anders laufen kann. Tradition ist etwas Schönes, aber wirklich wichtig sind die tatsächlichen Inhalte.

Ich wünsche dir trotzdem ein geistliches Zuhause zu finden!


Ignatius1  10.08.2024, 11:44

Tradition in der Katholischen Kirche ist ein Theologischer Begriff und er meint tatsächlich

apostolische Tradition:

Wie Paulus sie konkret anmahnt und einfordert .

.Thes 2,15 ELB-BK
Also nun, Brüder, steht fest und haltet die Überlieferungen, die ihr gelehrt worden seid, sei es durch Wort oder durch unseren Brief.
2. Thes 3,6 ELB-BK
Wir gebieten euch aber, Brüder, im Namen unseres Herrn Jesus Christus, dass ihr euch zurückzieht von jedem Bruder, der unordentlich wandelt und nicht nach der Überlieferung die er von uns empfangn hat

Die Beichte hat natürlich für Nichtgetaufte keine sakramentale Wirkung.

Aber hingehen kannst Du in die Kirchen. In katholischen Kirchen wird Dich auch vermutlich niemand ansprechen; in Freikirchen ggf. schon.

Woher ich das weiß:Hobby – Persönliches Interesse an Kirchenrecht und Kirchengeschichte

Ignatius1  10.08.2024, 15:36

Er ist getauft ,er wäre eigentlich katholisch.

Aber so gehts halt nicht .Wie er das will.

Firmian  10.08.2024, 15:38
@Ignatius1

Ach so, verstehe. Ich hätte aus "gehöre keiner Konfession an" geschlossen, er sei ungetauft.

Aber als Ausgetretener kann er ja auch nicht gültig beichten.