Findet ihr die Reaktion des Herstellers Nike zum personalisierten AfD-Schuhdesign zufriedenstellend?

ja, zufriedenstellend 52%
nein, nicht zufriedenstellend 48%

21 Stimmen

5 Antworten

Ehrlich gesagt finde ich das ziemlich intelligent von den AfD-Anhängern.

Wofür steht, in deren Augen, denn Diversität und Vielfalt? Für einen übersteigerten Individualismus.

Das geht nicht nur so weit, dass jeder seinen selbst designten Schuh trägt, der dafür den nötigen Aufpreis bezahlt, sondern mittlerweile bis hin zum Namen und Geschlecht.

Anything goes, die Pride-Progress-Flagge als Nike-Schuhdesign wäre sicher nicht verboten. Aber der AfD-Style schon? Damit wird ein politisches Signal gesetzt.

Das AfD-Logo ist in Deutschland und nirgendwo nicht verboten. Das Hakenkreuz ist auch nur in Deutschland verboten. Es wäre interessant zu sehen, ob man sich in den USA rote Nikes mit schwarzem Hakenkreuz in weißem Kreis customizen könnte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter
nein, nicht zufriedenstellend

Entweder bietet ein Unternehmen diesen Service an, soder nicht. Und wenn, dann komplett. Die wollen ja Geld damit verdienen. Ich kann den Schnulli echt bald nicht mehr lesen. Die AfD ist eine demokratische Partei im Parteienspektrum. Und nur weil die anderen ihre Felle davonschwimmen sehen, muss man ja nicht auf deren Zug aufspringen


ja, zufriedenstellend

Hammer geiler Schuh an die ganzen Leute, die eine andere Meinung haben fickt euch

ja, zufriedenstellend

Ist sicherlich eine angemessene Reaktion des Unternehmens, um sich nicht, ungewollt, politisch instrumentalisieren zu lassen.

LG.


croissantcrepe 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 21:40

Hm?

Der AfD-Schuh mit dem Logo ist doch nach wie vor verfügbar.

Jeder denkt bei dem roten Pfeil auf blauem Grund SOFORT an die AfD!

Zwitscherling  10.10.2024, 21:52
@croissantcrepe
Jeder denkt bei dem roten Pfeil auf blauem Grund SOFORT an die AfD!

In Deutschland, ja.

Ich kann mir vorstellen, in den USA ist die Farbkombinationen (weiß, rot, blau) nicht gerade unbeliebt.

Auf diese Farben zu verzichten, nur weil es die Farben einer rechtsextremen Partei in einem anderen Land, dessen Logo zufällig Ähnlichkeit mit dem Firmenlogo hat (Nike war schließlich zuerst da) wäre aus Sicht eines US Unternehmens wohl zu viel des guten und würde der AFD zu viel macht geben.

Daher: Schriftzug unterbinden ist angemessen. Mehr wäre zu viel des guten.

Zwitscherling  10.10.2024, 21:56
@croissantcrepe

Könnte man machen. Die Frage ist: wäre das wirklich den Aufwand wert?

Man könnte die Schuhe nach wie vor via VPN bestellen.

Des weiteren würde das zu erheblichen Wertsteigerung des Modells führen, wodurch es nur noch beliebter wäre.

Mit einer als in Teilen verfassungsfeindlichen Partei in Verbindung gebracht zu werden, wäre schädlich für das Image. Nikes Kunden sind überwiegend sportliche Menschen oder modeaffine junge Leute. Die AfD-Wähler werden vom Nike-Käufer in der Regel abgelehnt.

Der AfD-Fan trägt wohl selten Sportschuhe oder Sneaker von einer Weltmarke.

Bild zum Beitrag

 - (Recht, Politik, Deutschland)