Wasserabweisend?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wasserdicht  dass das Material so dicht ist, dass kein Wasser durchgeht. 

Wasserabweisend bedeutet, dass Nässe von der Oberfläche abperlt. Feuchtigkeit wird so davon abgehalten, sofort ins Innere durchzudringen, Dauer- oder Starkregen schlägt früher oder später durch.

Wasserfest ist gleicht etwa wasserabweisende Schuhe und Bekleidung

Laut EN343:2003 liegt die niedrigste Grenze, bei der aus einer wasserabweisenden eine wasserdichte Jacke wird, bei einer Wassersäule von 815 Millimetern (EN343:2003 für Schutzkleidung der Kategorien 1 und 2).

  • 1.325 Millimeter laut EN 343:2003, Kategorie 3 (hoher Anspruch)
  • 2.039 Millimeter laut EN 343:2003, Kategorie 4 (höchster Anspruch)

Damit Du aber zum Beispiel bei der Arbeit trocknende Knie behälts, wenn Du dich ins nasse Gras kniest braucht Du etwa, 4.000 Millimeter.

Bei Dauereinsatz im Regen und nassen Untergrund sind 15 000 mm in etwa ausreichend.

Die berühmte Hardshelljacke, benötigt ohne Belastung ca. 10 000 mm und bei der Belastung mit einem Rucksack mal eben 20 000 mm

So haben viele Produkte ihren Einsatzzweck, jedoch muss hier jeder aufpassen, das Produkt und Einsatzzweck passen. Hier gehört auch zu die Pflegeanleitungen zu beachten und den Verschleiß einzubeziehen.


Ini13 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 12:59

Danke

sportkleidung genügt den ansprüchen nicht.

schau im berufskleidungshandel.

oder kauf ölzeug. das ist bei entsprechender pflege und aufbewahrung komplett wasserdicht.


Ini13 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 13:02

..

Das steht dann in den Eigenschaften beschrieben. Und zwar als Wassersäule. Je höher, desto mehr Wasser kann die Jacke ab. Via Google findest du mit Wassersäule auch sämtliche Erklärungen dazu.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Die Jacke weist Wasser ab, also wenn du mal durch den Regen läufst. Aber ist halt nicht unendlich dicht wie eine Regenjacke