Denkt ihr das einer Frau vor Gericht mehr geglaubt wird als einen Mann
16 Stimmen
8 Antworten
Sind ja auch genügend Beweise
Im finsteren Mittelalter mussten Männer nur sagen "sie ist eine Hexe" und schon wurde sie verbrannt.
Heute sagt eine Frau, Du hast sie vergewaltigt und Du kommst in den Knast.
In beiden Fällen muss und musste das nicht stimmen um ein Urteil zu fällen...
Manchmal ist es also schon so, dass heutzutage die Frau Behauptungen aufstellen kann und Du hast als Mann erstmal den Ärger...
Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Frau lügt und ein Mann in den Knast dafür kommt ist tatsächlich mehr als die Hälfte geringer als dass eine Frau die Wahrheit sagt und dem Mann nix passiert. Gibt viele Studien über genau dieses Thema
Hängt vom Fall ab, ob der Richter Mann oder Frau ist und vom Auftreten der Person.
Beispiel: Bei Sorgerechtsstreitigkeiten wird oft eher der Mutter geglaubt. Bei Vergewaltigung eher dem Mann - außer eine Frau ist Richter. Wenn es um Kompetenzen geht, zb berufliche Streitigkeiten, wird eher dem Mann geglaubt.
Ich meine schon, das vor Gericht der Fokus auf den Beweisen und Fakten liegt, und nicht auf einem vermeintlich geschlechtlichen Vorteil.
_______
Erinnert mich ein bisschen an den damaligen Prozess zwischen Amber Heard und Johnny Depp. Allerdings war da die Frau die Gewalttäterin. Ergebnisse toxisch-bindender Beziehungen.
Sie sind gute Schauspielerinnen.... Sie können lügen und ihnen wird das abgekauft, egal was für Beweise und so der Mann hat, nix nutzt ihn.... Ist halt schade dass Männer so ungerecht behandelt werden... Frage mich immer noch wieso das so ist.. Wieso Frauen eig immer im Vorteil sind!?
Bin eig selber ne Frau aber dieses Ding geht echt zu weit, manche Frauen verdienen es einfach nicht so verwöhnt zu werden, sie sollen wie die Männer behandelt werden, einfach Gleichberechtigung!
Glaub mir, ich hab echt vieles gesehen und manche Beweise reichen eben net aus
Sie können lügen und ihnen wird das abgekauft, egal was für Beweise und so der Mann hat,
was für ein Schwachsinn, wenn es beweise gibt, dann werden die beachtet, egal wer was sagt.