Ausbildung oder Fachabi?
Ich habe meine schulische Ausbildung bestanden und kann dazu jetzt noch 1 Jahr Fachabi machen oder ich mache eine Ausbildung.
Probleme:
Fachabi: ich schaffe es allgemein nicht zu lernen und mache mir stattdessen Stress, dass ich lernen muss (Keine Motivation bzw. Disziplin) Kann zudem kein Englisch und Mathe. Außerdem weiß ich immer noch nicht, was ich mal werden möchte.
ausbildung: kein Selbstbewusstsein+Schüchtern 💀😀
3 Stimmen
2 Antworten
Wenn Du es nicht schaffst, konzentriert zu lernen, dann wäre der Erwerb der Fachhochschulreife (des "Fachabi") sinnlos, da Du ein Fachhochschulstudium dann nicht schaffen würdest und man beruflich eine Fachhochschulreife in aller Regel nicht braucht (wenn man eine Mittlere Reife hat).
In der Ausbildung musst du ggf. mehr lernen als während dem Fachabi. Ich hab beides gemacht und die Dinge die ich im Fachabi gelernt habe, waren nur die Basis von dem was ich dann in der Ausbildung lernen musste.
Das ist mit Sicherheit auch abhängig davon, in welche Richtung du dich bewegst. Ich hab Fachabi in Gesundheit gemacht und dann die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin, was halt auch eine wirklich anspruchsvolle Ausbildung ist (oder war, ka). Aber ich hab mich damals auch fürs Fachabi entschieden, weil ich auch nicht wusste was ich sonst machen soll xD hab dann nur ein mittelgutes Fachabi gemacht, aber wenn du danach nicht studieren möchtest, sondern eine Ausbildung anfangen, dann ist das auch echt nicht so tragisch. Und du hast halt nochmal 2 Jahre Zeit um dir zu überlegen, was du machen möchtest, plus du hast machst dann ein Jahrespraktikum, was mir definitiv sehr geholfen hat meine Entscheidung über eine Ausbildung zu treffen.
Danke, bzw. hoffe schaffe es dann…