An Atheisten: Glaubst du nicht an Gott oder glaubst du, dass es keinen Gott gibt?


06.09.2024, 18:43

Aus Nichtglaube an Gott, folgt nicht, dass man glaubt, dass kein Gott ist.

Ich glaube, dass es keinen Gott gibt 55%
Ich glaube nicht an Gott 45%

33 Stimmen

Nofear20  06.09.2024, 18:58

Trotzdem überschneiden sich beide Ansätze. Sie sind nicht wirklich alternativ.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 06.09.2024, 19:02

Es ist ein exakter Unterschied, ob man an Gott nicht glaubt, oder glaubt, dass kein Gott existiert.

Nofear20  06.09.2024, 19:05

Warum? In beiden Fällen geht man von der Nichtexistenz aus. Es macht doch keinen Sinn zu sagen: ich glaube nicht an Gott, obwohl er existiert.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 06.09.2024, 19:12

Nein das stimmt nicht. Im ersten Fall geht man nicht von einer Nichtexistenz aus. Man glaubt bloß nicht an sie. Siehe hinzugefügten Satz unter meiner Frage.

Nofear20  06.09.2024, 19:15

Man geht von der Nichtexistenz aus, aber glaubt nicht an die Nichtexistenz? Du solltest dein Konzept nochmal überdenken.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 06.09.2024, 19:17

Man geht als schwacher, impliziter Atheist von gar nichts aus! Man glaubt nur nicht dran. Als starker, expliziter Atheist geht man davon aus, dass kein Gott ist.

Nofear20  06.09.2024, 19:22

Man geht von nichts aus, aber glaubt nicht dran? Irgendwie bringst du die Definitionen von Wiki durcheinander.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 06.09.2024, 19:25

Es ist einfach nur nicht vorhandener Glaube, damit ist aber nicht gesagt, dass man glaubt oder weiß, dass kein Gott existiert.

Nofear20  06.09.2024, 19:27

Den Unterschied zwischen Atheismus und Agnostizismus bildet deine Frage aber nicht wirklich ab. Das hast du ungeschickt formuliert.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 06.09.2024, 19:32

Um Agnostizismus ging es mir gar nicht (also die Gottesexistenzfrage für unklärbar halten), sondern nur um den schwachen/starken Atheismus.

Nofear20  06.09.2024, 19:48

Der implizite Atheismus beeinhaltet ja auch den Agnostizismus.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 06.09.2024, 20:38

Nicht zwingend. Man kann aber agnostischer, impliziter Atheist sein.

Nofear20  06.09.2024, 21:52

Nur wenn man sich die Antworten anschaut, hat niemand verstanden, worauf du hinaus wolltest.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 06.09.2024, 22:00

Vor allem hast du vieles nicht verstanden, und verstehst immer noch nicht vieles. Ich werde dir nicht alles erklären, sry. Hier interessierten mich nur die Umfrageantworten.

Nofear20  06.09.2024, 22:29

Ja eben, und die Antworten belegen doch, dass niemand des Pudels Kern deiner Frage verstanden hat, weil sie unscharf formuliert wurde.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 06.09.2024, 22:35

Mich interessieren aber nur die Werte der Umfrageauswahlmöglichkeit. Wer keinen Glauben an Gott hat, und wer glaubt, dass kein Gott ist.

Nofear20  06.09.2024, 22:37

Natürlich kenne ich die Varianten. Es ändert aber nichts an deiner unscharfen Fragestellung. Sieh dir doch die Antworten an.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 06.09.2024, 22:37

Ach, jetzt auf einmal kennst du die Varianten, dass du es als natürlich bezeichnest? Erst durch mich hast du sie kennengelernt, nachdem ich auch noch erklärt hatte.

Nofear20  06.09.2024, 22:41

Nein, dazu braucht es dich nicht. Der Punkt ist aber ein anderer. Was bringt eine Umfrage, wenn die Fragestellung unverständlich ist?

EVYTNG 
Beitragsersteller
 06.09.2024, 22:42

An der Fragestellung ist nichts unverständlich.

Nofear20  06.09.2024, 22:43

Wenn du meinst.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 06.09.2024, 22:44

Nein, keine Meinung. Fakt.

21 Antworten

Ich glaube nicht an Gott

Die bloße Existenz irgendeines Gottes ist für mich irrelevant. Sämtliche Geschichten, die über Gott oder Götter erzählt werden, überzeugen mich aber nicht.

=> ich glaube nicht an Gott.

Ich glaube nicht an Gott

Es kommt ein bisschen darauf an, was mit "Gott gemeint ist. Was die Götter der ganzen Religionen auf der Welt angeht bin ich mir ziemlich sicher, dass diese nicht existieren. Ich kann aber nicht ausschließen, dass es irgendeinen Gott gibt (der sich anscheinend vor uns versteckt). Einen Beleg für einen solchen Gott gibt es allerdings auch nicht. Deshalb sage ich einfach, dass ich nicht daran glaube bis ein Beweis erbracht wurde.

Ich weise die unbewiesene Behauptung der realen Existenz irgendwelcher Götter zurück, bis der von mir geforderte Beweis erbracht worden ist (bis heute ist das nicht geschehen). So einfach ist das.

Ich glaube nicht an Gott

Ob es einen Gott gibt, oder nicht, kann keiner abschließend beweisen. Aber ich sehe keinen Grund, an einen Gott zu glauben. Deswegen glaube ich nicht an Gott.

Ich glaube, dass es keinen Gott gibt

Ich glaube nicht, dass es einen Gott oder Teufel nach biblischen, oder islamischen Lehren gibt. Das ist alles viel zu infantil, sinnlos und unmenschlich. Speziell der Islam ist total auf falschen Kurs. Er steuert ins Verderben. Ich brauche Fakten und keine Märchen um zu wissen was Sache ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Der Glaube beginnt da, wo das Denken aufhört.