Afghanischer Zeitzeuge warnt mich: so wie hier jetzt hat es in Afghanistan genauso angefangen
Er meinte dies in folge der Aussage von Frau Friedländer einer Holocaust Überlebenden. Er warnte im Gegenzug dass es vor paar Jahren in Afghanistan genauso wie hier ablief. Muslime wurden immer Radikaler, forderten Scharia Gesetze, wurden immer fordernder und immer Gewalt bereiter. Hat er mit seiner Aussage recht?
28 Stimmen
7 Antworten
Es gibt wohl himmelweite Unterschiede zwischen Afghanistan und Deutschland. Das Weltbild der Taliban wird sich hier wohl kaum verfestigen.
Auch ist die Ausgangslage vollkommen anders.
In Afghanistan sind 100% der Bevölkerung Muslime.
In Deutschland sind es 6,5%.
Ich weiß das nicht. Aber Frau Friedländer hat was Interessantes gesagt: Sie berichtete, dass sie bis zur Befreiung des Kz Auschwitz im Januar 1945 sogar als Juden nicht wußten, was in Auschwitz passierte. Erst dann war es ihr klar, dass sie ihre Verwandten nicht mehr sehen wird.
Vielen Leute mögen bei dem Vergleich sagen - "Afghanistan und Deutschland sind doch nicht vergleichbar". Aber auch das heutige Afghanistan ist mit dem Afghanistan von vor 50 Jahren nicht vergleichbar.
Hier sieht man feminin bekleidete und fröhliche Studentinnen in den 70er Jahren - wohlgemerkt in Afghanistan. Heute dort so rumzulaufen ist undenkbar.
Könnte laut den Bildern und vom Lifestyle auch im heutigen Deutschland sein, richtig?
Die Frage ist: Wie wird Deutschland in 50-60 Jahren aussehen? Denkt ihr die Menschen auf den Bildern oben hätten es geglaubt wenn man ihnen sagen würde, wie das Afghanistan in 50 Jahren aussehen würde?



Das ist schon klar, dass es in den Siebziger Jahren in Afghanistan noch anders war, ich kenne Buch/Film "Drachenläufer". Trotzdem ist die afghanische Gesellschaft nie mit der deutschen Gesellschaft vergleichbar gewesen.
Die Mudschaheddin aus denen die Taliban hervorgingen kamen nicht aus dem Nichts und sowohl dieser Film:
https://www.arte.tv/de/videos/116800-000-A/drachenlaeufer/
Wie auch Deine Fotos zeigen die Oberschicht in Kabul. Die Dörfer waren auch damals rückständig, Stammesgesellschaft, sittenstreng.
Wobei die Muslime sich eher vor den Rechten fürchten müssen, als die Einheimischen vor den Muslimen.
Es gibt und gab Gruppen von fundamentalistische Islamisten, die einen Masterplan zur Islamisierung von Europa haben. Einzelne Schritte werden immer wieder sichtbar.
Doch je radikaler einzelne Muslime werden, desto stärker werden die Kräfte auf der politisch rechten Seite.
Ich erwarte keinen Holocaust für Muslime in Europa. Doch eine stetige und massive Einschränkung des religiösen Lebens. Verbot zum Bau neuer Moscheen; Zwang auf Imame, das Land zu verlassen, Kopftuchverbot usw. usw.