Ab wann ist man pur Deutsch?

Mit der Staatsbürgerschaft 68%
Sobald man über Generationen NUR Deutsche Familie hatte 24%
Sobald man Deutsche / Europäische Wurzeln hat 8%
Mindestens eine Generation welche in Deutschland Lebte 0%
Sobald man über Generationen Deutsche Familien Mitglieder hatte 0%

25 Stimmen

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

4 Antworten

Mit der Staatsbürgerschaft
Art 116 
(1) Deutscher im Sinne dieses Grundgesetzes ist vorbehaltlich anderweitiger gesetzlicher Regelung, wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt oder als Flüchtling oder Vertriebener deutscher Volkszugehörigkeit oder als dessen Ehegatte oder Abkömmling in dem Gebiete des Deutschen Reiches nach dem Stande vom 31. Dezember 1937 Aufnahme gefunden hat.

https://www.gesetze-im-internet.de/gg/BJNR000010949.html

Eine andere Art deutsch gibt es auch nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe in meinem Leben schon viel gesehen
Mit der Staatsbürgerschaft

Wer die deutsche Staatsbürgerschaft hat, ist deutsch!


Whiskybaron  24.01.2025, 11:53

Laut Gesetz.. Leider

Garnet72  24.01.2025, 12:04
@Whiskybaron

Tja, sogar die AfD bekennt sich "als Rechtspartei" in ihren "Erklärungen zum deutschen Staatsvolk und zur deutschen Identität" anscheinend "vorbehaltslos zum deutschen Staatsvolk", verstanden "als der Summe aller Personen, die die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen".

Und zwar "unabhängig davon, welchen ethnisch-kulturellen Hintergrund jemand hat, wie kurz oder lange seine Einbürgerung oder die seiner Vorfahren zurückliegt, er ist vor dem Gesetz genauso deutsch wie der Abkömmling einer seit Jahrhunderten in Deutschland lebenden Familie, genießt dieselben Rechte und hat dieselben Pflichten. Staatsbürger erster und zweiter Klasse gibt es für uns nicht".

Allerdings scheinen u a.Teile der AfD-Wählerschaft einen "ethnisch-kulturell" verengten Volksbegriff zu pflegen - wie auch vom Verfassungsschutz moniert - der nicht "autochthone" Deutsche nicht inkludiert und Vielfalt nicht wertschätzt.

Evtl. ist vorstehende Erklärung aber auch nur als Lippenbekenntniss zu werten, gemäß der (in)offiziellen AfD-Strategie der Selbstverharmlosung, um dem Verfassungsschutz keine Munition frei Haus zu liefern?

Whiskybaron  24.01.2025, 12:06
@Garnet72

Was juckt mich das, was die AfD davon hält.. Ich wähle die auch nur weil die die Vernünftigsten von allen in diesem Irrenhaus genannt Parlament sind

Garnet72  24.01.2025, 12:21
@Whiskybaron

Ist mir zwar ein Rätsel, wie man Vernunft und AfD in einem Satz denken kann, aber bitte, deine Entscheidung.

Whiskybaron  25.01.2025, 22:20
@Garnet72

Eigentlich würde ich am liebsten eine Finanzdiktatur errichten und alle Linksextremisten in die Hölle auf Erden schicken.. Die AfD ist mir da noch ziemlich egal.. Du wirst niemals begreifen was wahrer Extremismus ist.. Das liegt nun ein mal daran weil jeder Linke ein Denkversager ist

Garnet72  25.01.2025, 23:25
@Whiskybaron

Menschenfreundliches Ansinnen, matcht aber nicht schlecht mit einer im Kern neoliberalen Partei, in deren DNA sich ebenfalls Spuren gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit finden: da geselle ich mich dann doch lieber dem Kreis der linken Denkversager zu 😉.

Übrigens, nur so am Rande: wie kann jemand linksextrem sein bzw sich dein Prädikat Linksextremist verdienen, wenn er als linker Denkversager wahren Extremismus gar nicht begreifen kann 🤔? Ich kapituliere vor rechter Logik 🤣...

Mit der Staatsbürgerschaft

Ich kann mit der Formulierung "pur Deutsch" nichts anfangen und weiß nicht, was dies sein soll.
Für mich ist ein deutscher Staatsbürger deutsch, ganz egal ob mit oder ohne Migrationshintergrund (denn im Endeffekt haben wir den wohl alle irgendwie).

Sobald man über Generationen NUR Deutsche Familie hatte

Ich bin deutsch. Fühl mich hier aber fremd, störend und überflüssig. Komm mir vor wie wenn ich durch was besseres ersetzt werden soll.


Oponn  24.01.2025, 11:39

Und was haben deine psychischen Problem mit deiner Nationalität zu tun?