Ab wann ist man eurer Meinung nach ein Ausländer?
z.B ein Arbeitskollege von mir sein Vater ist Russe und seine Mutter deutsche. Er selber ist in Deutschland geboren. Ist er immernoch Ausländer?
5 Antworten
Wenn seine Mutter zum Zeitpunkt seiner Geburt Deutsche war, ist er Deutscher.
§ 4 Staatsangehörigkeitsgesetz:
Durch die Geburt erwirbt ein Kind die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn ein Elternteil die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt.
...alle Personen, die nicht Deutsche im Sinne des Art. 116 Abs. 1 GG sind, d. h. nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen.
- statistisches Bundesamt
Meine Frau, (einst) Britin aus York, ist "vom Gefühl her" seit Jahrzehnten Deutsche, vom Gesetz her Deutsche, seit sie den deutschen Personalausweis und Reisepass besitzt.
Allerdings hat sie auch noch ihren "British Passport", hat also beide Staatsangehörigkeiten.
Jeder, der die deutsche Staatsbürgerschaft hat, ist kein Ausländer - auch nicht, wenn er einen Migrationshintergrund hat.
Das Prinzip ist ganz einfach: Jeder der sich nicht in seinem Land aufhält ist dort ein Ausländer. Das ist keine Bewertung. sondern eine Definition.
In dem von Dir erwähnten Fall ist er in Deutschland - wegen seiner Mutter - und in Rußland - wegen seinem Vater - kein Ausländer. In jedem anderen Land ist er Ausländer.
Eine andere Frage ist ob er von Anderen als Ausländer empfunden wird. Das hängt in den meisten Fällen von der Sprache ab.