360 grad Kamera beim Auto? Sinnvoll.
Mein Toyota hat leider nur eine einfache Rückfahrkamera . Im Urlaub hatten wir einen Nissan Qashqai mit 360 grad Kamera (neustes Modell) so das wirklich einparken in jeder Situation wirklich "kindereinfach" war.
Was hast du ?
3 Stimmen
4 Antworten
Ich müsste zum parken nicht mal im Auto sitzen, aber nutzen tue ich das nicht.
Ich habe noch gelernt, als die ganzen Helferlein noch nicht weit vertreten war.
ich habe meinen Lappen 1986 gemacht damals noch im Golf 3 glaube ich damals waren die Auto einfach viel übersichtlicher Große Fenster und hintenraus super einzusehen. Die neuen Autos haben eine zu fette B Säule und hinten raus und seitlich einfach schlecht einzusehen
Auch sind alle Auto "Fetter "geworden ich sehe es an meiner Garage aus den 70er :
da lobe ich mir die Cam
Gegen Parksensoren hätte ich nix, mehr muss aber nicht sein. Meine Töchter haben in ihren Yarissen jeweils Rückfahrkamera. Nach hinten gucken muss man trotzdem, insofern nette Spielerei, die ich nicht haben muss
Mein 20 Jahre alter Fiesta hat gar keine Kamera.
Ich habe das Einparken in der Fahrschule in den 80ern gelernt und auf den Verkehrsübungsplätzen des ADAC intensiv geübt danach... die "Parkrempler" an Strohballen und Hütchen (beim Üben) haben das Auto nicht verkratzt, aber heut komme ich in jede Parklücke, in die ich rein will, auch rein ... ohne Rempler!
Naja...ich hatte damals einen Opel Diplomat mit ner V8-Maschine drin...vom Vater übernommen, als der sich was Neueres holte. Das war auch nicht gerade ein Kleinwagen!
Ich kann Rückwärts einparken
aber tatsache ist im Totem Winkel hinterm Auto oder auch davor kann sich locker ein Kind verstecken
das ging früher mal die neuen Autos sind einfach viel größer /Länger und unübersichtlicher geworden :( daher macht es ohne Cam keinen Spaß.