Trotz Studententicket 65 Euro Schwarzfahrgeld zahlen?

Hallo,

folgende Geschichte: ich wurde in Frankfurt in der s Bahn kontrolliert und habe mein Studententicket vorgezeigt, welches in ganz Hessen gültig ist. Hatte leider vergessen zum neuen Semester den Ausweis aktualisieren zu lassen so dass er bis September gültig ist. Also habe ich direkt einen Schwarzfahrschein mitbekommen, mit einer Gebühr von 60€. Mir wurde jedoch gesagt, wenn ich den aktualisierten Studentenausweis vorzeige, würde man die Gebühr auf 7€ herabsetzen, hatte zwar meine Immatrikulationsbescheinigung auf dem Handy, aber das schien nicht zu zählen. Durch Studium Arbeit etc. war ich die letzte Woche ziemlich busy und kam nicht dazu meinen Ausweis aktualisieren zu lassen und dann noch zu irgendeiner Behörde zu fahren, um die 7€ zu begleichen. Das wollte ich nun endlich erledigen, da hatte ich schon eine Mahnung im Briefkasten, welche mich auffordert bis zum 30.05 65€ zu zahlen. Ich rief also die Nummer auf dem Schreiben an und fragte nach. Die Frau am Telefon erklärte mir ziemlich unberührt, dass da nun nichts mehr zu machen sei, ich wäre nunmal schwarz gefahren und müsse jetzt halt die 65€ zahlen. Natürlich bin ich ziemlich sauer, für eine Studentin sind auch 65€ nicht wenig Geld und ich bin ja als immatrikulierte Studentin nicht schwarz gefahren, sondern höchsten ohne Ausweis. Ich würde schließlich auch 12 € ( Mit Mahngebür ) zahlen, aber ich finde es unfair, dass da jetzt wirklich kein Unterschied mehr gemacht wird. Hatte schonmal eine ähnliche Situation und weiß was man machen könnte um dagegen vorzugehen?

Danke

Recht, Bahn, Deutsche Bahn, Semesterticket
Semesterticket gefälscht, die Aussage bei der Polizei

Hallo zusammen,

vor ein paar Monaten bin ich mit verfälschtem Anschlussticket im Zug erwischt worden. Ich bin noch Studentin. Der Ticket wurde von Shafner eingenommen (ist auf dem computer mit Hilfe des Scanners gemacht, also "professionel".

Heute habe ich einen Brief "Vorladung" von der Bundespolizeidirektion bekommen, in dem steht, dass ein Ermittlungsverfahren gegen mich gem. §§ 263, 267 StGB eingeführt werde. Zudem steht noch "Nach §163a Strafprozessordnung ist Ihnen Gelegenheit zu geben, sich zu der Beschuldigung zu äußern, die vorliegende Verdachtsgründe zu beseitigen, zu Ihren Gunsten sprechenden Tatsachen geltend zu machen und zu Ihrer Entlastung einzelne Beweiserhebungen zu beantragen. Aus disem Grund bitte ich .... das Zimmer...in der folgenden Dienststelle aufzusuchen." Dazu hätte ich einige Fragen: 1) Wie soll ich mich auf die Vernehmung vorbereiten? Ich möchte alles klar stellen, wie es war und zeigen, dass ich diese Tat bereue. 2) Darf ich darum beim Sachbearbeiter darum bieten, in den nächsten 2 Tagen zu Vernehmung kommen (muss nähmlich in 3 Tagen für 2 wochen zu Eltern fliegen)und laut dem Vorladung muss ich erst in 5 Tagen hin. Ich habe bis jetzt for, ihn heute noch anzurufen, sobald er im Dienst ist.

4) Kann ich aus der Situation selbst raukommen ohne einen Anwalt zu beantragen?

Ich bitte Euch sehr um die rasche Antworten. Danke mehrmals im Voraus.

Rechtsanwalt, Polizei, Recht, Semesterticket
Abgabe des Semestertickets-und ausweises nach sofortiger Exmatrikulation?

Hallo, liebe Community!

Ich hab da ein Problem mit meiner Uni (bin an der Uni Bremen immatrikuliert), da diese mir kein Bafög weiter zahlen will (Wechsel erst nach dem 4.FS, somit keine Chance,da kein unabweisbarer Grund besteht,war dazu gestern im Studentenwerk sowie bei der Senatorin für Bildung & Wissenschaft). Außerdem habe ich selber kaum noch Ambitionen für das Studium und will mich in diesem Jahr für einen Ausbildungsplatz bewerben.

Jedoch ist da noch ein weiteres Problem : Angenommen,ich würde eine sofortige Exmatrikulation stellen, müsste ich auch sofort mein Semsterticket-sowie den Ausweis abgeben?Oder kann ich beides bis zum Ende des Gültigkeitszeitraumes nutzen (in diesem Fall bis zum 31.03.2015), da es bereits schon bezahlt ist? Auf der Seite des AStA Bremen kann ich einen Antrag auf anteilige Erstattung des Tickets stellen, jedoch steht auch dort, dass ich das Ticket bis zum Ende des Gültigkeitzeitraumes weiter nutzen kann.

(Es folgt ein Auszug aus dem Erstattungsantrag des AStA Bremen).

Eine Kopie der Exmatrikulationsbescheinigung kann nur akzeptiert werden, wenn das Original vorgelegt und ein entsprechender Vermerk auf der Kopie vom SemesterTicket- Beauftragten oder von einer/einem Bürobediensteten angefertigt wurde. Bei Einreichen des Originals außerhalb der Büro-Öffnungszeiten ist ein frankierter und mit der Anschrift der Antragstellerin/des Antragstellers versehener Rückumschlag beizufügen. Eine (anteilige) Erstattung kann nur für jeden vollen verbleibenden Monat erfolgen.

Die/Der SemesterTicket-Inhaber*in kann das SemesterTicket bis zum Ende des jeweiligen Gültigkeitszeitraumes weiter nutzen. Eine Abgabe aufgrund einer erfolgten Exmatrikulati - on ist nicht zwingend. Bei Verlust kann allerdings kein neues Ticket ausgestellt werden; eine anteilige Rückerstattung ist dann ebenfalls nicht möglich.

Danke schonmal im Vorraus!

Semesterticket, Universität
Semesterticket: Nur RE, kein ICE - Was, wenn ich in ICE umsteigen müsste?

Hallo,

ich habe ein kleines Problem.

Ich werde ab Herbst in Göttingen studieren, mein Freund in Bremen - das wird also eine Art Fernbeziehung. Alle 2 Wochen werde ich hoch nach Bremen fahren und jede 2. Woche kommt er zu mir. So weit, so gut. Nun habe ich gesehen, dass das Semesterticket, dass ich dann bekommen werde, glücklicherweise sogar in ganz Niedersachsen und bis Bremen gilt, so dass ich bis da oben keine Fahrtkosten hätte. Aus Interesse habe ich auf der Internetseite der Bahn mal nachgeguckt, wie die Züge so fahren... Bei "Produkte" steht ja immer, welche Art von Zügen auf einer bestimmten Strecke fahren. Mein Problem ist, dass ich mein Semesterticket ausschließlich für Regional Express und ähnliche Züge nutzen kann. Wie genau mache ich es denn, wenn eine Fahrt von der einen Stadt in die andere ein Umsteigen vom RE in ein ICE vorsieht? Muss ich dann, wenn ich z.B. in Hannover in einen ICE umsteigen müsste, was mein Semesterticket ja nicht zulässt, dort so lange warten, bis irgendwann ein RE nach Bremen weiterfährt?

Die Nutzungsbedingungen für das Semesterticket habe ich natürlich auch schon nachgelesen: Wenn man ICE fahren möchte, müsste man die komplette Fahrtkarte dafür zahlen - es ist also nicht möglich, nur was "draufzuzahlen".

Wär toll, wenn jemand Ahnung hätte - ich habe bisher noch nicht besonders viele längere Zugfahrten unternommen.

Studium, Bahn, Semesterticket, die bahn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Semesterticket