Wäre es möglich ein Kaninchen alleine zu halten?

Hallo, bevor sich hier die Möchtegern Tierschützer melden bitte ich darum euch erstmal dem Text durchzulesen und dann eine produktive und nicht gleich beleidigende Antwort zu schreiben.

Meine Häsin hatte sich vor geraumer Zeit einen Hasenschnupfen eingefangen und hat mein anderes Kaninchen auch gleich mit angesteckt. Wir sind zum Tierarzt der uns zwei Medikamente gegeben hat. Die haben aber nach zwei Wochen immer noch nicht angeschlagen und wir sind nochmal hin. Jetzt nehmen meine Kaninchen schon seit einer Woche Antibiotikum.

Bei meinem männlichen Kaninchen hilft es, aber die Häsin niest nach wie vor genauso doll. Die Tierärztin kann sich dies nicht erklären und wir bringen sie morgen hin für einen Vormittag, bei dem sie geröntgt wird und so.

Ich habe mega Angst, dass sie es nicht schafft und es zu spät ist... Jetzt meine Frage: Meine Mutter meinte, dass sie glaubt, dass sie es wahrscheinlich nicht schafft. Nehmen wir mal an, sie stirbt tatsächlich, was dann mit dem anderen Kaninchen? Meine Mutter möchte kein 2. Kaninchen mehr, da hilft nichts, diskutieren bringt nichts. Ich weiß natürlich, dass Hasen möglichst immer zu zweit gehalten werden müssen und habe diese Art der Einzelhaltung auch nie unterstützt.

Ich habe überlegt ihn dann wegzugeben. Ich möchte nicht, dass er allein ist, aber ich denke nicht, dass ich es übers Herz bringe ihn freiwillig wegzugeben. Er ist jetzt schon 5 Jahre alt und ich hab ihn immer geliebt.

Wäre es überhaupt möglich ihn allein leben zu lassen? Und müsste ich was beachten? Was für Möglichkeiten gäbe es noch und habt ihr schonmal ähnliches erlebt?

Ich weiß die Häsin ist noch nicht tot, ich werde für immer für sie kämpfen, aber ich habe so dolle Angst, dass es für sie zu spät ist...

Danke für alle Antworten

LG Franzi

Kaninchen, Tierarzt, Kaninchenhaltung, Kaninchenschnupfen
Was tun,wenn man kein Geld für den Tierarzt hat?

Ich habe zwei Zwergkaninchen (männlich,2 Jahre alt und weiblich,6 Jahre alt). Das männliche ist kerngesund. Meine Kleine hat allerdings schon länger Kaninchenschnupfen. Das wussten wir allerdings nicht,dachten es sei 'nur eine Erkältung,die auch wieder vorüber geht'. Tja,ist wohl nicht so,sie hat echte Niesanfälle,verliert sogar ein bisschen Flüssigkeit aus ihrem Näschen und dem Auge (aber sehr wenig). Wir haben ihr eine Medizin gekauft (nicht vom Tierarzt),die gegen diesen Schnupfen und Atemnot ist. Das hat soweit gut geklappt,allerdings lässt die glaube ich nach. Ich würde gerne mit ihr zum Tierarzt,weil ich gelesen habe,dass so ein Schnupfen schnell zum Tod führen kann. Aber wir können uns sowas nicht leisten,meine Eltern trauen sich da nicht mal hin,weil sie Angst haben vor den Kosten,die aufkommen könnten (für was auch immer). Aber sie muss doch! Was sollen wir denn tun? Das Ding ist,dass ich Ärzten gegenüber generell misstrauisch bin,aber Tierärzten nochmal eine Portion mehr. Denke halt oft,dass sie die Zuneigung der Menschen ihren Tieren gegenüber ausnutzen,um sie etwas abzuzocken,und man liebt ja sein Tier und kann die Behandlung ja nicht verhindern wollen. Leider kennen sich die wenigsten Tierärzte tatsächlich mit Kaninchen aus,lernen in ihrem Studium hauptsächlich etwas über Hunde und Katzen und versuchen dieses Wissen dann auf Kaninchen über zu bringen,was ja schwachsinnig ist. Außerdem habe ich schon mitbekommen wie mein ehemaliger Tierarzt extrem grob mit meinen Kleinen umgegangen ist. Was soll ich tun? Was könnt ihr mir raten?

Kaninchen, Tiere, Tierarzt, geldnot, misstrauen, Kaninchenschnupfen
Wie steht es um ihn?

Hallo liebe Community, als ich vor ein paar Tagen (Mittwoch) weggefahren bin zu meiner Oma hatte ich bei meinem einen Hasen (Zwergwidder) bemerkt dass er genießt hat und etwas tränende augen hatte. Ich habe mir aber nichts ernstes dabei gedacht. Als ich aber am FReitag von meiner Mum erfahren hab das er stark Krank sei habe ich mir sorgen gemacht und erstmal nur gesagt Sie soll sie von dem andren Hasen trennen das er nicht auch noch angesteckt wird . Habe mir aber nicht denken können wie ernst es ist. Meine Eltern haben wohl leider nicht bemerkt das es Hasenschnupfen ist . Ich kam heute nach Hause und als ich ihn gesehen habe ist mir gehörig die Laune vergangen . Mein Hase liegt die meiste Zeit mit verkruster und entzündeter Nase da. Er niest sehr oft. Und seine Atmung ist sehr laut.Er ist und trinkt nichts mehr. Die Augen tränen auch , wenn ich probier ihn zu reinigen wehr er sich mit aller Kraft. Frage Nummer 1: sollte ich ihn gegen seinen Willen säubern auch wenn er dabei wichtige Energie vergeudet. Ich will morgen sofort zum Tierartzt gehen , und mein Freund der sich mit Hasen auskennt gibt mir anweisungen. Frage Nummer 2: Die für mich die wichtige ist. Ich stelle mich schon drauf ein das ich morgen erwache und er nicht mehr lebt. Was meint ihr hat er chancen durchzukommen. Wollte eigentlich Bilder anhängen jedoch finde ich die eigentlich schon abgespeicherten Bilder nicht mehr unter meinen Bildern. Das schlimme ist einfach nur die Nase sehr entzündet , etwa so http://www.enpevet.de/Lexicon/GetMedia.aspx?mediaid=bb452d26-9c12-11dd-9f4e-73f5125785b0
Liebe Grüße euer Clyde

Kaninchen, Kaninchenschnupfen

Meistgelesene Fragen zum Thema Kaninchenschnupfen