Hangover nach Narkose? Oder einfach nur müde, weil angestrengt?

Guten Abend ihr Lieben,

nachdem heute morgen bei meiner Aisha eine Kralle abgerissen war, habe ich gleich für den Nachmittag einen Termin beim TA gemacht. Die Kralle mußte ja ab, aber ich wollte, daß es unter Narkose stattfindet. Ich hatte noch die Schmerzensschreie der ersten, abgerissenen Krallen im Ohr und wollte das nie wieder hören.

So geschehen. Die Narkose war zwar nicht sehr tief und sehr lang, die ultraanstrengende Aufwachphase habe ich anschließend begleitet. Sie war so dermaßen unruhig und desorientiert, daß ich anschließend selbst körperlich fix und fertig war. Als wir beim TA entlassen wurden, schwankte sie noch ein wenig und war auch noch nicht hundertprozentig klar in der Rübe. Das war gegen 18 Uhr. Zu Hause lief sie noch eine Weile desorientiert rum, war aber dann gegen 19:30 Uhr wieder klar. Gegessen hat sie auch schon, reichlich getrunken auch.

Nun liegt sie wie geschossen unter meinem Schreibtisch und schläft.

Ist das ein Hangover? Oder kann ich das wohl unter dem Kapitel "massive Anstrengung" abhaken? Sie hat immerhin eine Stunde lang in meinen Armen massiv unruhig mit dem Kopf hin und her geschlagen, eine halbe Stunde am Stück geschnüffelt, wie irre und ständig versucht, aufzustehen.

Metacam hat sie heute Abend auch noch mal bekommen. Kann es auch damit zusammenhängen? Nachdem sie heute morgen schon welches bekommen hat, hatte ich den Eindruck, daß das auch etwas müde macht.

Wäre schön, wenn mir dazu jemand was sagen könnte. Es war heute die zweite Narkose in Aishas Leben und die erste Narkose, die ich von Anfang bis Ende begleitet habe. Ich war bei der Einleitung, beim Eingriff und beim Aufwachen dabei. Daher habe ich in diesem Punkt heute erstmalig Erfahrung sammeln können.

Hund, Krankheit, Müdigkeit, Hangover, Narkose

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hangover