MSFS a320N Probleme kurz vor aufsetzen?

Moin,

Folgendes Porblem: Wenn ich mit dem Standard a320N von aerososft oder dem a321N von LatinVFR fliege, und landen möchte, gerät das Flugzeug ab einer Höhe von ca. 100 Fuß in eine Art starre. Von dort aus ist es sehr schwer zu kontrollieren und neigt sich teilweise auf 0 Grad. Beim Flair ist das Flugzeug bei schlechtem Wetter dann kaum sanft aufzusetzen, und meist muss ich dann ein Go Around fliegen da das Flugzeug sonst nicht mehr sicher aufkommen würde. Bei gutem Wetter hingegen stellt es meist kein großes Problem dar, es sei denn man nimmt kurz vor den 100 Fuß leichte Korrekturen durch. Denn wenn die "Starre" beginnt neigt sich das Flugzeug erst einmal in diese Richtung (in die Richtung wohin man das Flugzeug dann geneigt hat) und ist sehr schwer wieder gerade zu bekommen. Von daher ist das Landen bei schlechtem Wetter immer mit einer Ryanair Landung verbunden.

Ich spiele den MSFS seit über einem Jahr auf der Xbox, und so langsam nervt mich das wirklich sehr, weil ich sehr gerne mal bei schlechtem Wetter fliegen würde, aber es aufgrund dieses Problems es unmöglich macht das Flugzeug kontrolliert zu Boden zu bringen, wie z.B. beim A320 von Fly by Wire oder Fenix.

Gibt es hierzu eine Lösung? Oder hat damit jemand erfahrung gemacht, und kann mir sagen ob man dazu was in den Einstellungen ändern kann? Sollte ja denke ich ein Problem sein, was der Airbus allgemein im Spiel hat.

Lg

Airbus, Flugsimulation, Flugsimulator, Landung, Simulator, Airbus A320, Flugsimulator 2020, Microsoft Flight Simulator 2020, MSFS 2020
Probleme beim MSFS 2020?

Hallo zusammen,

da ich in keinem anderen Forum keine Lösung zu meinen Problemen finde, dachte ich, ich frage einfach mal hier nach.

Problem 1: Rechts-Drall von meinem Flieger

Eins meiner Probleme ist, dass mein Flugzeug im Flug immer einen leichten Rechts-Drall hat, wo ich immer gegenlenken muss. Das ist auf Dauer irgendwie etwas nervig. Es ist nicht ausgeschlossen, dass ich am Anfang, wo ich damit zum ersten Mal geflogen bin, etwas verstellt habe. Ich wüsste halt nicht, was genau. Wenn es jemand weiß, was ich verstellt habe, dann bitte auch sagen, wo ich das ändern kann. Dieser Rechts-Drall ist auch da, wenn ich den Flug verlasse und z.B ein anderes Flugzeug nehme. (Bild ist im Anhang. P.s. Ich lenke nicht)

Problem 2: Premium und Premium Deluxe Inhalte nicht verfügbar

Mein 2. Problem ist, dass, wie gesagt, die gekauften Premium und Premium Deluxe Inhalte nicht verfügbar sind. Das ärgert mich sehr, da ich knapp 100 € für das Spiel ausgegeben habe und später die Boeing 787-10 fliegen wollte.

Was mir vorhin aber im Microsoft Store aufgefallen ist: Bei den zu downloadenen Premium und Premium Deluxe Inhalten steht ein Ausrufezeichen. (s. Bild)

Kann mir jemand vielleicht jemand sagen, was hier das Problem ist? Die Standart-Inhalte hat er ja ohne Probleme runtergeladen. Es wäre auch noch mehr als genug Speicherplatz vorhanden. :/

Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Bild zum Beitrag
Microsoft, Flugzeug, Gaming, Flugsimulation, microsoft flight simulator, Microsoft Flight Simulator 2020
Arbeitsspeicher bei Acer Aspire 5742G aufrüsten? Wie viel ist sinnvoll?

Hallo gf-ler,

ich habe ein Acer Aspire 5742G Notebook mit

  • Intel i3-370M @ 2,4 GHz
  • 500GB HDD
  • NVIDIA GeForce GT 420M und
  • 2x 2GB DDR3 RAM

und möchte dieses speziell für den Flugsimulator Microsoft Flight Simulator X mit diversen Add-Ons aufrüsten.

Ein paar Tests habe ich schon gemahct, leider komme ich nicht über 10 Frames per second, wenn ich die Qualität quasi so mittel eingestellt habe.

Nun habe ich mir gedacht, vielleicht wäre es sinnvoll, 8 oder sogar 16GB RAM einzubauen, denn Arbeitsspeicher ist relativ preiswert und bringt laut den Aussagen Vieler ja richtig "Schwung" in alte Rechner.

Nur, wie viel GB kann mein System überhaupt nutzen? Nicht, dass ich mir 2x 8GB kaufe und es am Ende nicht verwendet werden kann?

Rausgefunden, welchen Typ von RAM-Baustein ich bräuchte, habe ich schon mal.

Und was könnte ich außerdem noch kostengünstig verbessern? Kann man das als Privatmensch mit zwar überdurchschnittlichen PC-Kenntnissen überhaupt?

An einen Desktop-PC (einen alten, ausgedienten :D) würde ich mich ja trauen... aber bei meinem Haupt-PC, eben diesem noch funktionierenden Notebook bin ich mir da nicht so sicher.

Ich denke, das würde ich schon hinbekommen, nach diversen Videos, die ich da gesehen habe. Wenn nicht, kenne ich auch noch jemanden, der das bestimmt besser kann.

Aber macht es überhaupt Sinn? Passt mehr Arbeitsspeicher als 8GB zu diesem Prozessor oder bräuchte ich auch eine neue CPU dazu?

Wie ist euer System konfiguriert (Gaming-PC)?

Ich weiß, viele viele Fragen... aber dann hab ich das Gesamtpaket kompakt in einer Frage zusammengefasst, ist ja schließlich immer das gleiche Problem: ich möchte mein Notebook für den FSX mit hohen Qualitätseinstellungen fit machen.

So, dann bedanke ich mich schon mal im Voraus für mögliche Antworten und hoffe, dass mir auch jemand Hardware-Bauteile empfehlen kann :)

LG, HugaTV

Computer, Microsoft, Windows 7, Notebook, Prozessor, Grafikkarte, Arbeitsspeicher, RAM, 8GB, 16GB, Acer, aufrüsten, Flight Simulator X, Flugsimulation, Flugsimulator, flusi, aspire, DDR3

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flugsimulation