Welches Studium lohnt sich?

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor einer Entscheidung bzgl. eines Studiums und würde mir gerne ein paar Tipps einholen bevor ich sinnvolle Zeit und vor Allem Geld verschwende.

Kurz zu meinem Werdegang: Ich bin 23 Jahre alt und habe vor Kurzem die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen mit 1 abgeschlossen und dadurch glücklicherweise ein Stipendium bekommen. Ich arbeite seitdem in einem Krankenhaus in der Finanzbuchhaltung. Ich bin in diese Abteilung so reingerutscht und habe Gefallen daran gefunden. Mit einem Studium habe ich mich nie so richtig auseinandergesetzt und wollte mir eigtl. damit Zeit lassen aber bin jetzt quasi dazu gezwungen es zu machen, wäre auch blöd wenn nicht. Ich habe kein besonderes Interesse daran einen Bilanzbuchhalter zu machen oder anderes in die Richtung. Die Abteilung an sich gefällt mir aber gut und Studieren möchte ich schon in Richtung Gesundheitswesen/Betriebswirtschaft. Ich möchte aber hinterher mit dem Studium auch etwas anfangen können und würde wissen wollen welche Stelle man damit besetzen könnte. Im Endeffekt geht es natürlich auch um gutes Gehalt.

und dann wäre da auch noch die Frage wo und wie studieren? Am Berufskolleg, an einer Uni, Digital oder in Präsenz? Da ich nebenbei auch noch Vollzeit arbeiten werde.

Ich würde mich sehr über eure Erfahrungsberichte und Tipps freuen!

vielen Dank schonmal! 😊

Studium, Zukunft, Job, Bachelor, Stipendium, Universität, Weiterbildung, Wirtschaftspsychologie, Business Administration
HILFE Studium oder Ausbildung?

Story einer Freundin:

Bin momentan 22 Jahre alt. Ich habe bereits eine abgebrochene Ausbildung (Aus persönlichen Gründen). Nach einem Vorstellungsgespräch habe ich eine Zusage für eine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte bekommen. Ursprünglich wollte ich aber Wirtschaft studieren, weil ich wirtschaftliche Interessen hatte. Nun habe ich auch eine Zusage erhalten fürs Sommersemster und bis morgen muss ich eine Nachricht schicken an die UNI, ob ich anfangen möchte. Und jetzt bin ich mir unsicher, weil ich bereits eine Fehlentscheidung getroffen habe. Klar studieren finde ich toll. Wenns man es in Regelstudienzeit packt, verdient man wahrscheinlich auch gut nach dem Studium, aber würde auf der anderen Seite gerne früher anfangen Geld zu verdienen, deshalb wäre die Ausbildung gar nicht so schlecht, glaube ich zu mindestens. Mit der Uni denke ich mir aber auf einer Seite, da es ein wirtschaftlicher Studiengang ist und sehr beliebt ist in DE, könnte ich Schwierigkeiten haben ein Job zu finden. Und sagen wir mal ich fange an zu studieren und sehe es Extrems schwer (und sage bei der Ausbildung ab) und merke, ich krieg das Studium nicht hin, habe ich eine abgebrochene Ausbildung und Studium, das kommt doch auch schei*E an. Und eine gute Ausbildung zu finden ist wohl auch schwer habe ich gehört und anhand meinem Kreis auch gesehen. Und die Ausbildung ist eigentlich nicht so schlecht.

Was euer Ratschlag? Was würdet Ihr machen?

Ausbildung 92%
Studium 8%
sonstige 0%
Studium, Wirtschaft, Ausbildung, Business, Wissenschaft, Management, AOK, Ausbildungsplatz, international, International Business, Krankenkasse, Universität, Wirtschaftswissenschaft, Business Administration, Sozialversicherungsfachangestellte, ikk classic, Studium und Beruf, Wirtschaft und Finanzen
BWL oder Kommunikations- und Multimediamanagement studieren?

Hallo,

ich habe dieses Jahr mein Abi mit einem Schnitt von 1,5 absolviert. Nach meinem Abschluss wusste ich aber nicht was ich studieren los. Ich habe mich am Ende für Wirtschaftsingeneurwesen Elektrotechnik entschieden. Nun merke ich, dass ich mich nicht so sehr für Elektrotechnik interessiere, wie vorher angenommen. Stattdessen haben mich die wirtschaftlichen Module mehr interessiert. Nun überlege ich den Studiengang zu wechseln. In Frage kommt Business Administration oder Kommunikations- und Multimediamanagement. Ich möchte später einen kreativeren, abwechslungsreichen Job haben, der nicht zu trocken ist. Deswegen überlege ich Richtung Marketing/Marktforschung( weil Psychologie mich auch interessiert) zu gehen? Welcher Studiengang bietet die besseren Berufschancen?

Ich bin mir mit Business Administration nicht sicher, weil ich so viele Horrrorstories höre, wo viele nach dem Studium keinen Job erhalten haben oder für 2k im Monat in der Buchhaltung von kleinen Unternehmen gelandet sind...Ich möchte halt, dass am Ende meine Mühen Und meine Arbeit sich auszahlt und dass ich eben gut verdienen werde, Ich bin bereit, dafür hart zu arbeiten. Mit welchem Studiengang habe ich bessere Gehaltsaussichten?

Ich bin mir nicht zu hundert Prozent sicher, in welcher Branche ich passe, aber ich möchte Abwechslung haben. Ich würde beides an einer Fachhochschule studieren. Ich möchte später auch selbstständig werden, wäre da ein Abschluss in BWL vorteilhafter?

Vielen Dank im Voraus

BWL, Hochschule, Business Administration, Studiengangwechsel

Meistgelesene Fragen zum Thema Business Administration