Mögt ihr Zelten?

Hallo,

Mögt ihr Zelten? 🏕

Früher als Kind war ich mit meinen Eltern oft Zelten. Teilweise war es schön, aber auch ab und zu schrecklich.

  • Eurocamp (Elba und Kroatien) fand ich immer schön. Wir waren da oft mit befreundeten Familien. Man hat viele gleichaltrige Kinder kennengelernt. Einmal gab es ein starkes Unwetter mit Gewitter und Starkregen. Die Väter haben das Wasser aus den Zelten geschöpft. Wir haben im Auto geschlafen.
  • Mein Vater war ein Freund vom Zelten. Wir haben im Trennungsjahr meiner Eltern in Österreich auf einem Zeltplatz gezeltet. Dort hatten wir dann laut schnarchende Nachbarn aus Rumänien und nervige Mücken im Zelt.
  • Mit meiner Klasse haben wir nach einer anstrengenden Nachtwanderung auch mal mitten auf der Wiese mit Schlafsäcken geschlafen. Ich hatte da auch noch eine Zecke am Rücken. Ich schlafe lieber in meinem Bett daheim.
  • Das schlimmste Zelterlebnis war in Thüringen. Es wäre Nachtruhe gewesen, doch eine riesige jugendliche Gruppe hat bis früh morgens gefeiert und die Musik volle Kanne aufgedreht. Alle waren total besoffen. Niemand hat sich getraut, dorthin zu gehen und keiner hat die Polizei gerufen. Ich habe als Kind geheult, weil ich nicht schlafen konnte. Am nächsten Morgen sind wir mit unserem Zelt umgezogen.

Seitdem war ich nicht mehr Zelten. Dieses Erlebnis hat es mir etwas vermiest, aber ich war eh nie ein Fan.

LG!

Nicht mein Ding 🚫⛺ 54%
Ja 🏕😍 29%
Geht so 🙈 17%
Reise, Freizeit, Leben, Urlaub, Europa, Familie, Menschen, Camping, Deutschland, Welt, Gesellschaft, Lager, Meinung, Zelt, zelten, Zeltlager, Zeltplatz, Reisen und Urlaub, Abstimmung, Umfrage
Nachrichten und Weltgeschehen interessiert mich einen Dreck?

Ich verfolge schon lange keine Nachrichten mehr. Diese negativen Nachrichten und Gedanken sind einfach nur Gift für den Kopf. Hier einer erschossen, hier eine vergewaltigt, hier Zug entgleist .....

Viele stehen morgens auf, das Erste was sie machen ist Zeitung lesen oder Nachrichten gucken. Der Tag beginnt direkt mit Negativität.
Es werden viel mehr negative Nachrichten gezeigt als positive. Warum?
Weil der Mensch mit schlechten Sachen unterhaltet wird. Beispiel:

Mitten in der Stadt stürzt jemand vom Fahrrad. Fast alle werden stehen bleiben und zugucken, helfen tun vielleicht 2-3. der Rest findet das spannend.

Gegenstück: mitten in der Stadt gibt jemand einen Obdachlosen bisschen Geld, was zu essen und eine Decke.
Wer bleibt stehen und guckt sich das an?
Niemand. Wen juckt es. Das ist nicht spannend.

Außerdem: wenn man an 1-3 Jahre zurückdenkt, wie viel von den Nachrichten, die ach so wichtig sind, sind im Kopf geblieben? Sehr wenige und auch nur die, die man ohne direkten Konsum von Nachrichten auch so mitbekommen hätte.

In der Schule meinten die Lehrer auch immer, „ gehört zur Allgemeinbildung“.
verdammt nein. Wenn in China ein Sack Reis umkippt, in Indien eine vergewaltigt wird, die Regierung von Russland sich selbst befriedigt, juckt es mich einen Dreck und es gehört auch nicht zur Allgemeinbildung.

Politik, wozu verfolgen? Die machen was sie wollen. Wenn Wahlen anstehen, wird der Wahl o Math benutzt.
Selbst in der Schule im Sozialkundeunterricht wird sowas benutzt!
Das kann man auch, ohne die Politik zu verfolgen.

Ich versuche mich ausschließlich damit zu beschäftigen was mir langfristig gesehen was bringt, und viel wichtiger worauf ich EINFLUSS habe. Heißt Arbeit, Sport, lernen, gesunde Ernährung, soziale Kontakte pflegen usw.

Wie können Menschen sich den ganzen Tag über Sachen aufregen, auf die sie nicht mal Einfluss haben oder es ändern können?

Beispiel Corona: 24/7 wird drüber berechtigt. Was zum Teufel bringt es mir, wenn ich weiß wie viele Menschen in Amerika gestorben sind? Ich weiß, dass der Virus gefährlich ist, ich weiß worauf ich achten muss um mich und andere zu schützen, ich weiß was erlaubt ist und nicht. Alles andere ist einfach nur irrelevanter Konsum.

Warum tun Menschen so, als wären Sachen wichtig auf die man keinen Einfluss hat und auch nur Negativität bringen?

Freizeit, Nachrichten, Bildung, Politik, Weltgeschehen

Meistgelesene Fragen zum Thema Freizeit