Bei mir war es tatsächlich etwas anders... So mit 14 ungefähr wurde ich immer älter geschätzt so meistens auf 16-18. Jetzt bin ich 23 und werde eher jünger als älter geschätzt :D Aber denke irgendwann werde ich mich drüber freuen, wenn's dabei bleibt.
gar nicht
Hey, also erstmal finde ich ein Abi mit einem 2,4 Schnitt überhaupt nicht schlecht. Ich selber hatte 2,9 im Abi, war damit auch nicht so ganz zufrieden. Ich habe eine Ausbildung gemacht und jetzt im Anschluss angefangen zu studieren. Mir persönlich fällt das studieren irgendwie leichter und auch meine Noten sind besser als in der Schule. Woran genau das liegt, kann ich nicht genau sagen, vielleicht hängt es bei mir auch damit zusammen, dass ich mittlerweile etwas reifer und älter bin als zu meiner Abi Zeit. Ich finde man kann pauschal das Abi nicht mit einem Studium vergleichen. Im Studium bist du halt viel freier und musst dich schon mehr selbst motivieren zu Vorlesungen zu gehen, zu lernen usw.. Ich denke aber wenn du dir Mühe gibst und nicht zu faul bist, sollte das durchaus machbar sein.
Also meiner Meinung nach ist nichts davon berechtigt. Wenn mein Partner mir das alles ernsthaft verbieten wollen würde, wäre ich ganz schnell weg. Bzw. wäre ich mit dieser Person wahrscheinlich gar nicht erst zusammen gekommen.
Ich gehe in der Regel nach Bedarf einkaufen. Ist immer so 1-2 mal pro Woche.
Also grundsätzlich sollte Check-In/Out im Hotel so ablaufen, wie wenn du auch im Urlaub bist. Gehst zur Rezeption, sagst du hast ein Zimmer gebucht, dann nennst du deinen Namen, musst ggf. deinen Ausweis vorlegen und bekommst dann den Zimmerschlüssel. Bei Netflix meldest du dich auch ganz normal an. Ggf. solltest du aber vorher abklären, ob die Fernseher im Hotel überhaupt Netflix haben... Erstes mal kriegst du bestimmt auch hin, mach dir einfach nicht so ein Kopf. Und beim Check-Out gehst du einfach wieder zur Rezeption und sagst du möchtest auschecken.
Du kannst sie das fragen. Wenn sie und eure Freundschaft dir wichtig sind, dann würde ich dir aber davon abraten. Geht oft nicht gut aus sowas.
Also richtig "sinnvoll" ist es natürlich nicht, da du in der Regel wenn du dich ärgerst auch nichts mehr dran ändern kannst. Manchmal kanns aber auch trotzdem gut tun den Frust kurz rauszulassen. Würde mich aber nicht zu lange damit beschäftigen, denn das Leben geht ja noch weiter. :)
Lieferando
Sind aktuell bei etwas über 3 Jahren
Also ich habe in der Berufsschule einfach im Unterricht meistens aufgepasst, die Aufgaben gemacht und mich auch mündlich beteiligt. Dadurch konnte ich dann eigentlich alles was wir gemacht haben und habe für Klausuren nicht wirklich gelernt. Manchmal habe ich nur nochmal die Themen überflogen, die halt in der Klausur drankommen. Hat immer für ne 1 oder 2 gereicht.
Ich war allerdings erst drei Monate alt. Deshalb hab ichs entsprechend nicht wirklich mitbekommen.
Tendenziell bezahle ich, wenn's möglich ist, immer mit Karte. Der einzige Grund warum ich noch Bargeld abhebe, ist wenn ich irgendwo hingehe (einige Cafés bspw.) wo ich weiß, dass nur Barzahlung möglich ist.
Also ich studiere neben dem Arbeiten. Mache ein berufsbegleitendes Studium.
Letztendlich kannst du es natürlich machen wie du willst. Ich persönlich würde es allerdings erst machen, wenn es wirklich so weit ist. Zertifikate oder sowas stellt man ja auch erst ein, wenn man sie schon wirklich erhalten hat.
Aber wenn du den Job gerne schon eintragen möchtest, kannst du es natürlich machen.
Ich finde Träume schon sehr faszinierend. Aber ich finde auch mein Unterbewusstsein sehr faszinierend und frage mich manchmal echt, was sich da für Sachen abspielen, wenn ich manchmal darüber nachdenke, was für komische Sachen ich träume :D
Also grundsätzlich würde ich 3.500 netto als 18 Jähriger zu verdienen, durchaus als viel bezeichnen. Selbst wenn du älter wärst, wäre es nicht wenig Geld. Wenn du mit 3.500 € im Monat nicht hinkommst, würde ich mir ehrlich gesagt schon etwas Gedanken machen. Man muss natürlich auch bedenken, dass deine Miete i.H.v. 1.2 auch nicht gerade günstig für eine alleinstehende Person ist. An deiner Stelle würde ich dir definitiv raten, probieren etwas Geld beiseite zu legen, da du eigentlich im Moment die Möglichkeit dazu haben solltest. Vielleicht könntest du schauen, ob du nicht genutzte Abos hast, die irgendwie gekündigt werden können und dir generell eine Übersicht deiner Ausgaben verschaffen. Selbst bei der hohen Miete, mit Zusatzkosten (Strom, Internet & co.), sowie Lebensmittelkosten sollten dir eigentlich schon so 1.000 € übrig bleiben. Ich würde mir an deine Stelle definitiv mal anschauen, wohin denn das meiste Geld fließt.
Bei mir hat sich das langsam eingespielt. Wohne jetzt seit fast 1,5 Jahren alleine und war anfangs auch bei vielen doch so "einfachen" Sachen hilflos. Ich habe meine Probleme auch meist durch googlen gelöst, ab und an mich mit Freunden ausgetauscht, die eben auch schon alleine wohnen und auch häufiger meine Eltern angerufen. Ich denke die wenigsten Leute wissen wenn sie ausziehen direkt wie alles funktioniert. Ich finde da ist auch überhaupt nichts dabei, wenn man sich halt irgendwo Hilfe sucht, von jemandem der es einfach besser weiß.
Naja der Umgang mit Kollegen ist grundsätzlich wie mit den meisten Menschen. Ich persönlich gehe immer freundlich auf Kollegen zu und behandle alle mit Respekt. Dass man mit manchen Leuten besser und mit manchen schlechter klarkommt ist ganz normal, nur sollte man sich das nicht unbedingt anmerken lassen. Also Kollegen mit denen man nicht so gut klarkommt, trotzdem weiter respektvoll gegenüber bleiben.
In der Regel verletzt man sich damit nur selbst. Ist also eher nicht empfehlenswert