Hallo zusammen,
Hat das vielleicht auch schon mal jemand erlebt: man lebt jahrelang freundschaftlich in friedlicher Nachbarschaft, und auf einmal völlig überraschend kommen über Polizei und Ordnungsamt fingierte Anzeigen, fast jede Woche Eine.
Natürlich lege ich immer wieder Einspruch ein. Aber wie kann man dem Einhalt gebieten? Der Nachbar öffnet nicht wenn ich klingele.
Und bei Anhörbögen und Verfahren über Ordnungsamt zeigt man den dann beim Ordnungsamt oder Polizei wegen übler Nachrede, Verleumdung, falsche Verdächtigung , Vortäuschen (Straf)tat an?
Soweit so gut; aber Aufeinmal fangen andere Nachbarn auch mit Anzeigen wegen angeblicher Lärmbelästigung an, mich anzuzeigen. Es soll in 2 Fällen mitten in der Nacht die Polizei gerufen worden sein, welche aber protokolliert kein Lärm bei mir feststellen konnte (natürlich nicht). Nun habe ich die Namen der Anzeiger überprüft und festgestellt, dass diese ca 40m Luftlinie entfernt wohnen und so wie mein Nachbar dies behaupten, ohne Beweise. Jetzt habe ich auch hier ein Bußgeldverfahren am Hals. 40m sind fast eine halbe Sportplatzlänge und es wird auf TV-Geräusche verwiesen. Auch hier meine Frage: Wie kann man das Gegenteil 'beweisen 'und wie kann man dem Ganzen Einhalt gebieten. Bitte keine Antworten wie..."...du hast bestimmt den TV tatsächlich laut gestellt, sonst würde man dich nicht anzeigen..."