Hab nie drauf geachtet

Habe ich nie bemerkt.

...zur Antwort
Gendern ist Blödsinn

Natürlich hat das nichts mit Gleichberechtigung zu tun; Sprache schließt weder ein noch aus, das tun nur Menschen.

Sprache ist nur ein Kommunikationsmittel, nicht mehr, nicht weniger.

...zur Antwort
Nein,weil

Was sollte daran schlimm sein? Es interessiert niemanden, ob du schon Sex hattest! Und falls eine eventuelle Partnerin eine Beziehung mit dir ablehenn sollte, bloß weil du deine Jungfräulichkeit noch nicht verloren hast, dann ist sie nicht die richtige.

...zur Antwort
Generisches Maskulinum - ist es wirklich "neutral" und sind "alle mit gemeint"?

Hallo Community.

Das generische Maskulinum ist schon lange in unsere Sprache integriert. Man findet es sowohl in Pluralformen, als auch im Singular von Wörtern.

Beispiel 1 (Plural):

"Die Schule meiner Tochter sucht nach neuen Lehrern."

Beispiel 2 (Singular):

"Jenny hat ihr Studium beendet und ist es Arzt von Beruf."

Angeblich ist das generische Maskulinum neutral, btw. seien angeblich "alle mit gemeint". Doch ist das wirklich so? Wenn man das erste Beispiel ließt, denkt man unterbewusst eher an Männer, auch wenn nicht ausschließlich Männer gemeint sind.

Auch beim zweiten Beispiel denkt man automatisch eher an einen Mann, obwohl klar ist, dass es sich um eine Frau handelt.

So sieht das bei den meisten Menschen aus, auch wenn das einige Menschen leugnen werden. Unterbewusst ist es durchaus so.

Die Diskussionsfrage lautet also:

Ist es generische Maskulinum wirklich neutral, bzw. meint es wirklich alle mit?

Weitere Fragen:

- Würde man ähnlich argumentieren, wenn es ein generisches Femininum, also ausschließlich weibliche Formen gäbe? Würde "Mann" sich dann auch "mit gemeint" fühlen, oder wäre es dann doch anders?

- Was ist mit Menschen, die weder weiblich, noch männlich sind? Diese werden durchaus ausgeschlossen.

- Sprache hat sich schon immer gewandelt, wieso halten so viele Menschen an diesem alten Sprachgebrauch fest? Haben sie Angst vor Veränderungen?

Diskutiert gerne, aber bleibt dabei respektvoll.

...zum Beitrag
Angeblich ist das generische Maskulinum neutral, btw. seien angeblich "alle mit gemeint". Doch ist das wirklich so? Wenn man das erste Beispiel ließt, denkt man unterbewusst eher an Männer, auch wenn nicht ausschließlich Männer gemeint sind.

Das ist in dem englischsprachigen Raum auch der Fall, obwohl das englische Wort "physician" ja wirklich geschlechtsübergreifend ist. Assoziationen mit Männern oder Frauen hat meiner Meinung nach eher mit gesellschaftlichen Normen zu tun, nicht mit der Sprache.

...zur Antwort

Ich erreiche den Orgasmus immer viel schneller wenn ich ein wenig Druck habe aufbauen lassen. Es kann also durchaus sein, dass du nach einer Pause schneller kommst.

...zur Antwort

Ich glaube, du liegst bei 2. genau richtig. Dass LottoOtto99 deine Gedanken für dumm hält, und dir Bildung empfiehlt, finde ich ehrlich gesagt ziemlich frech.

Ausländer, die die deutsche Kultur und die deutschen Werte ablehnen, sind für mich Alltag.

...zur Antwort

"stolz" wäre hier fehl am Platz. Eher froh darüber, in Deutschland geboren worden zu sein.

...zur Antwort