Habt ihr eventuell angegeben, dass ihr dein Auto als Zweitwagen auf jemand anderen (Vater, Mutter, Geschwister...) versichern wollt? In diesem Fall wäre mit Erstwagen das Auto der jeweiligen Person gemeint und du müsstest dessen Daten und SF-Klasse angeben. Diese gibt an, wie viele schadenfreie Jahre jemand hat.

Sollte das nicht zutreffen, hast du einen falschen Antrag.

...zur Antwort

Von Mercedes würde ich generell die Finger lassen... Die sind schon immer sehr wartungsintensiv und die Reparaturen auch vergleichsweise teuer.

Mit Automatik- Autos kenne ich mich leider nicht so aus, da ich bisher nur Handschalter gefahren bin.

Generell würde ich dir zu Audi oder Volvo raten von der Marke her. VW ist an sich auch nicht schlecht (zumindest bis zum Golf 7), aber eben auch teuer in der Werkstatt. Für 9000€ bekommst du auf jeden Fall einen guten Gebrauchten. Idealerweise kennst du dann noch jemanden in der Verwandtschaft oder im Freundeskreis, der Autos reparieren kann, dann sind die Werkstattkosten nicht so hoch.

...zur Antwort

Sollte das mit dem Koppeln für Anrufe und Musik nicht so funktionieren, kauf dir bitte einen sogenannten FM- Transmitter mit Freisprecheinrichtung. Hatte ich damals in meinem Golf 5 auch (allerdings hatte ich ein Radio ohne Bluetooth). Den steckst du in den Zigarettenanzünder, damit er Strom bekommt, koppelst ihn über eine bestimmte Radiofrequenz mit dem Autoradio (d.h. einfach die gleiche Frequenz einstellen), koppelst ihn via Bluetooth mit deinem Handy et voilà: Du kannst über dein Autoradio Musik hören und telefonieren ohne Handy am Ohr. Außerdem verfügen solche Transmitter oft über einen oder mehrere USB- Anschlüsse, zum Beispiel um das Handy aufzuladen.

...zur Antwort

Hier wäre noch ein passender, sogar noch als Kombi, mit einer nochmal viel niedrigeren Laufleistung. Ich weiß nicht, ob dir die Ausstattung so passt, aber preislich bewegt es sich im ähnlichen Rahmen:

Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

Audi A4 3.0 TDI (DPF) quattro Ambition Avant Ambition

Erstzulassung: 11/2008 Kilometerstand: 125.252 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 176 kW (239 PS)

Preis: 12.500 €

https://link.mobile.de/o13BuCWXdr1KAyFP6

...zur Antwort
Weil möchte das Auto auch gerne länger behalten als Kilometerfresser

Wenn du so viel fährst, wäre ja ein Diesel ganz gut. 2.0 TDI.

...zur Antwort
Beide sollten sich die Aufgabe teilen

Ich wünschte bei uns wäre es so... Ich bin in Elternzeit mit unserer einjährigen Tochter, der Papa geht arbeiten. Care- Arbeit bleibt komplett an mir hängen, ich bin froh, wenn er mal nach viel Betteln eine Windel wechselt. Nachts schläft er wie ein Stein, da könnte ne Bombe daneben hochgehen und er würde es nicht merken. Daher muss ich mich auch nachts allein um die Kleine kümmern.

Morgens um 5 stehen wir alle auf (wenn er Frühschicht hat), weil ich ihn zur Arbeit fahren muss und wir die Kleine nicht allein zu Hause lassen können.

...zur Antwort

Der Hubraum des Fahrzeuges spielt nur bei der Steuer eine Rolle... Ebenso ob es ein Benziner oder ein Diesel, Elektro, Hybrid, whatever ist und wie hoch die CO2- Emissionen sind. Auch vor 2008 erstmals zugelassene Autos sind in der Steuer teurer als Fahrzeuge mit EZ ab 2008.

Bei der Versicherung kommt es hauptsächlich auf den bisherigen Schadensfreiheitsrabatt (müssten bei Führerscheinerwerb und ohne bisherige Schäden jetzt 5 Jahre sein, also SF 5) und den Zulassungsbezirk (Regionalklasse) an. Und natürlich darauf, wie oft ein vergleichbare Fahrzeuge in Unfälle etc. verwickelt werden. Deshalb wird ein Audi A8 zum Beispiel in der Versicherung günstiger sein, als ein Golf 5 (A8 gibts seltener, daher weniger Unfälle).

Ich habe für meinen 5er Golf 1.4 FSI mit EZ 2004 damals 90€ Steuer gezahlt. Das war aber die alte Rechnung. Da am besten mal online die Steuer für dein Wunschauto mit dem Motor berechnen, den du dann hast.

...zur Antwort

Mit deinem Budget bekommst du locker auch einen Audi A4 B5 (Facelift- Modell 1998-2001) oder sogar einen A4 B6... Audi A3 8L/ VW Golf 4... Ja ich weiß, das sind auch alles alte Autos, aber meines Erachtens solider als alle, die du aufgelistet hast.

Audi A2 ist auch nicht schlecht, verbraucht nicht viel und hat eine Aluminium- Karosserie (rostet nicht).

Ich habe selbst einen A4 B5 Avant (Kombi) für 350€ gekauft, TÜV war abgelaufen. Waren aber nur Kleinigkeiten dran zu machen, dann hat der wieder TÜV bekommen. Also vielleicht 500€ investiert mit Anschaffung und TÜV.

Bei einem Budget von 3000€ gibt's aber garantiert auch welche, die noch TÜV haben und technisch in Ordnung sind. Man darf halt keinen Neuwagen erwarten.

...zur Antwort

Autohersteller empfehlen, die Klimaanlage auch bei sehr heißen Außentemperaturen nicht kühler als 20,5°C einzustellen. Du kannst dann ja die Automatik- oder Eco- Stufe einschalten.

Wenn das Auto sehr aufgeheizt ist, am besten schon vor der Fahrt Fenster runter und Motor kurz laufen lassen.

...zur Antwort

Da mein Vater Mechaniker in einer VW- Werkstatt ist, kenne ich die Antwort. Zuerst mal zur Erklärung: Es handelt sich hierbei nicht um einen "Skandal", der nur den Volkswagen Konzern betrifft. Leider hat es sich in der Autobranche eingebürgert, Abgaswerte zu manipulieren. ALLE und AUSNAHMSLOS alle Automobilhersteller machen das. Nur bei VW ist es aufgefallen. Es ist ausnahmslos die erste Generation der Commonrail Diesel (Motorengeneration EA 189), die zwischen 2008 und 2009 gebaut wurde, betroffen. Volkswagen hat in diesen Fahrzeugen eine Software installiert, die auf dem Reifenrollprüfstand einen geringeren NOx- Wert angibt als im normalen Betrieb. Da in Amerika unter Alltagsbedingungen getestet wurde, ist der Betrug aufgeflogen. Auch im normalen Betrieb sollte das Fahrzeug den normalen Wert anzeigen. Um endlich zum Punkt zu kommen: Volkswagen hat alle betroffenen Fahrzeughalter angeschrieben. Sie sollten sich einen Termin bei Ihrer Volkswagen Werkstatt geben lassen. Keine Sorge, Ihr Auto sollte einwandfrei funktionieren. In der Werkstatt wird dann eine andere Software installiert. Die Kosten hierfür trägt VW, Sie müssen also nichts bezahlen.

Hoffe ich konnte Ihnen mit Ihrer Frage weiterhelfen.

MfG, answerasker99

...zur Antwort

Vielleicht heißt es "Die/ Der Goldene? Mein Freund (ja, er ist ein Franzose) hat mich so genannt, allerdings mit der Schreibweise "loréal'. Oder es heißt "Der/ Die Strahlende/ Leuchtende. Das würde gut zu strahlenden Haaren passen. Ich bin mir allerdings auch nicht sicher

...zur Antwort

Es stimmt: Super E10 verbraucht weniger. Dafür kostet es meist etwas mehr. Trotzdem muss ich dir davon abraten, da es biologische und chemische Stoffe enthält, die auf Dauer dem Motor schaden können. Das heißt, das Geld, das du damit vielleicht beim Tanken sparst, steckst du hinterher doppelt und dreifach in einen neuen Motor oder ggf. in ein neues Auto. Also- lieber öfter und zu einem etwas höherem Preis tanken als später ein böses Erwachen zu erleben.

...zur Antwort

Seat ist als Anfängerauto ok. Ich rate dir aber bei einem Kauf über mobile.de zuerst einen Besichtigungstermin beim Verkäufer auszumachen, um dich vom Zustand des Wagens zu überzeugen. Vielleicht kannst du auch einen Gutachter dazubitten, der dir sagt, ob der Preis für den Zustand des Fahrzeugs angemessen ist. Wer weiß, vielleicht ließe sich der Preis so sogar noch runterhandeln.

...zur Antwort

Das kann man nicht so pauschal sagen. Jede Golfgeneration war ihrer Zeit gemäß ausgestattet, designed und motorisiert. Hier mal ein Beispiel: Wir haben uns 2007 einen 5er Variant gekauft. Der war damals ganz neu auf dem Markt und quasi das Modernste, das VW zu diesem Zeitpunkt zu bieten hatte. Dieses Jahr haben wir uns dann den neuen 7er Variant geleistet. Wenn man diese beiden Autos heutzutage vergleichen würde, hätte der 5er in keiner. Kategorie eine Chance gegen seinen moderneren Kontrahenden. Trotzdem war er für seine Zeit bestens gerüstet, hat uns nie im Stich gelassen (außer einmal, als im letzten Winter die Batterie nach überdurchschnittlichen 6 Jahren schlappmachte). Der Golf ist schließlich nicht umsonst der "Leitwolf" und Namensgeber einer eigenen Klasse.

...zur Antwort

Eindeutig 1.4!!! Der kostet zwar etwas mehr als der 1.2, hat aber einen besseren Durchzug. Beim Polo macht sich sowas eher bemerkbar als bei einem Golf/ Passat. Das kleine Auto (i. Vgl. zu anderen) ist ziemlich träge, wenn es dem Motor an Luft mangelt. Außerdem ist hier im Vergleich zum 1.4 das Risiko für Nockenwellen- und Motorschäden wesentlich höher (nur 3 Zylinder). Und die 2- bis 3tausend, die du beim 1.4 preislich drauflegst, wärst du mit dem 1.2 locker in der Werkstatt los.

LG

...zur Antwort

Weil VW ein sogenannter "Global Player" (engl.: "weltweiter/ globaler Spieler") ist. So wird zum Beispiel der Golf 7 ausschließlich in Deutschland gebaut, während z.B. der Tiguan in Korea und der Beetle in Mexiko/Brasilien gebaut wird. Das ist wie bei Microsoft, Samsung und Co. Jeder "Global Player" hat einen Hauptstandort und mehrere Produktionsorte bzw. Zuliefererfirmen, viele eben auch im Ausland.

Ich hoffe, ich konnte dir alle Antworten geben, die du wolltest/ brauchst.

LG answerasker99

...zur Antwort

Eindeutig Golf!!!

...zur Antwort

Kommt auf deine Bedürfnisse an. Wenn du nur Bluetooth willst, gibts sicher ne Möglichkeit, das nachzurüsten. Einfach mal im Autohaus fragen. Brauchst du beides (also BT und Aux) wirst du um ein neues Radio nicht rumkommen. Die Preise für ein neues Originalteil von VW dürften so zwischen 300 und 500 Euro liegen

...zur Antwort