So zwei bis drei Werktage solltest du denen schon Zeit geben...

...zur Antwort

Die 34a bringt Dir im Rettungsdienst gar nichts, da beide Bereiche keinerlei Berührungen miteinander haben.

Im Sicherheitsdienst könnte dir die RettSan- Qualifikation neben der 34a eher nützlich sein.

...zur Antwort

Weder Holster noch (Klett-) Überkoppeln sind sinnvoll. Die fördern lediglich das ständige Hängenbleiben mit der Jacke, an Fahrzeugen, an Türklinke, etc...

Ja, ich habe beides schon ausprobiert.

Alles, was man braucht, ist im Notfallkoffer / -Rucksack vorhanden oder findet in den Taschen der Dienstkleidung Platz. Am Gürtel hängt bei mir lediglich die Gürtelsirene und ein Multitool (nachts eventuell noch eine Taschenlampe).

...zur Antwort

Ich habe damals angefangen, indem ich zu Hause die abgelegte (Schul-) Sportkleidung meiner Mutter aufgetragen habe: Bustier, Hotpants, Leggings.

Ähnliche Kleidungsstücke würde ich Dir für den Anfang auch empfehlen. Alles für ne schmale Mark bei Kik oder so zu bekommen.

Wenn Du dann merkst, dass es das richtige für Dich ist, kannst Du weiter ausprobieren. Schau Dir die Mädels in Deinem Umfeld an, achte auf Ihren Stil, versuche für Dich das richtige daraus zu entdecken.

...zur Antwort

So lange der Blutschwamm die Bewegungsfreiheit nicht beeinträchtigt: Kein Problem, wir waren mit unseren Wurmlingen auch in dem Alter zum ersten Mal im Schwimmbad - inklusive Blutschwamm.

Was ich Euch aber noch empfehlen kann: den Schwimmring (Swimtrainer) von Freds Swim Academy.

...zur Antwort

1/10 dafür, dass man auf den Fotos überhaupt etwas erkennen kann.

Leider kann man aber nicht erkennen, wie das Outfit im gesamten wirkt, so dass es auch nicht bewertbar ist.

...zur Antwort

Ein Brandschutzsoldat "arbeitet" gar nicht bei der Bundeswehr- Feuerwehr, sondern leistet Dienst in der regulären Truppe.

Demnach gilt dort auch der jeweilige Dienstplan des Truppenteils

...zur Antwort

Die UTE erhältst Du Anlassbezogen mit der Einladung zu einer Veranstaltung. Erteilt wird diese auf Antrag durch den zuständigen FwRes.

Für einige (Traditions-) Veranstaltungen gibt es eine generelle UTE für den Dienstanzug (Grundform). Abweichungen davon bedürfen ebenfalls der Genehmigung durch den FwRes.

Weitere Fragen hierzu beantwortet ebenfalls Dein zuständiger FwRes.

...zur Antwort
Neopreanzug mit Badehose / Badeanzug / Bikini

Immer was drunter und umgezogen wird sich natürlich vor Ort

...zur Antwort