Nun Ja, jeder Zeltcamper weiß wovon Du sprichst ;-)
Je nachdem wie hart Du bist und wie Du sonst ausgerüstet bist, sind alle Plusgrade okay. Wie Caveman schon schreibt, reicht eine Isomatte und ein guter Schlafsack.

Mit einem Heizlüfter wirst Du auf dem Campingplatz auch nicht problemlos bleiben. Auf den meisten Plätzen wird das Heizen per Strom untersagt, oft sind die Versorgungen auch gar nicht für 2 kW pro Abnehmer abgesichert, einfach, um das Heizen per Strom direkt zu unterbinden.

...zur Antwort

Zum einen ist das ein wenig Geschmackssache. Ich fahre lieber Schalter.
Aber, der Trend geht tatsächlich dahin, dass nur noch Automatikgetriebe gebaut werden. Schon allein, weil sich ein Schaltgetriebe nicht mit jedem Assistenzsystem kombinieren lässt.

Als Bespiel: Es gibt die Kombination aus Tempomat, Abstandtrontrolle zum Vorderfahrzeug ACC) und Spurhalteassistent. Gesetzt der Fall, der Fahr eines solchen Fahrzeugs schläft ein, er wird ohnmächtig oder wie auch immer. Und er fährt nun auf ein Stauende zu, wird das Fahrzeug von sich aus anhalten. Bei einem Schalter, wo niemand die Kuplung tritt, wird der Motor irgendwann abgewürgt.
Das Beispiel ist viellicht unsinnig, weil DIESER fahrer ohnehin nicht mehr weiterfahren wird ;-) Aber es ist tatsächlich die Kombination der Assistenzsysteme, die immer mehr ein Automatikgetriebe erfordert.

...zur Antwort

Der wird nicht weggeworfen. Einfach mal hingehen. Die werden wahrscheinlich genervt sein, weil ein vergessener Pass/Ausweis nicht die Regel ist und wahrscheinlich kein extra Aufbewahrungsfach für soetwas existiert. So wird man, nach einer Weile, erstmal danach suchen müssen.

Sollte er wirklich (eher unwahrscheinlich) nicht auffindbar sein, gilt er als verlustig und es gibt, auf Deine Kosten, einen Neuen, so als hättest Du ihn verloren.

...zur Antwort

Ich werde mir nicht anmaßen, hier über Deinen Freund zu urteilen oder eine Prognose über sein Leben aufzustellen.
Meine Erfahrungen mit solchen Menschen lässt mich wissen, dass solche Menschen es im Laben schwer haben, meist auch Schlimmes erlebt haben, was zu diesem Zustand geführt hat. Für solche Menschen, die ihr Leben nicht allein auf die Reihe bekommen (das hört sich sehr negativ an, soll es nicht), gibt es Einrichtungen wie Lebenshilfe. Dort bekommen sie, im Ermessen ihrer Leistungsfähigkeit, sinnvolle Aufgaben, auf die sie oft sogar stolz sind und die ihrem Leben einen Sinn geben.

...zur Antwort

Dafür ist nicht unbedingt V-max nötig. Wenn das Auto recht alt ist, mag es solche großen Lasten sowieso nicht mehr so unbedingt. Modernere Autos, also bereits mit Abgasrückführung, brauchen auch nicht unbedingt V-max, aber sie sollten, wie jedes Auto, auch mal längere Strecken mit anhaltend warmen Motor, gefahren werden.

Und dann gern auch mal gut beschleunigen, damit das Abgassystem, insbesondere AGR mal wieder etwas freigepustet wird. Ich fahre viel mit Anhänger, da werden die Abgase auch bei mäßiger Fahrweise gut warm.

Wenn das Auto einen Turbolader hat, dann sollte der Motor nicht direkt nach einer Volllastfahrt abgestellt werden. Besser einige Minuten im Standgas laufen lassen. Oder, einige Kilometer vor dem Ziel schonmal deutlich sinniger fahren.

...zur Antwort

Fehlerspeicher auslesen ist schonmal eine gute Idee. Ich will keine Ferndiagnose stellen, glaube aber, dass das zwei unterschiedliche Probleme sind.

Solange etwas "gelb" leuchtet, kannst Du immer noch fahren. Bitte sachte.

Wenn etwas "rot" leuchtet, solltest Du wirklich nicht mehr fahren. Wenn gar ein akustisches Warnsignal ertönt, dann solltest Du unverzüglich den Motor abstellen.

...zur Antwort

So, zerlegt und auf den Bildern sehr schwer nachvollziehbar. Ich würde logisch herumprobieren. Ich habe bisher irgendwie alles wieder zusammenbekommen, das schaffst Du auch ;-)

...zur Antwort

Eine neue Bankkarte kostet in der Regel so ca 5 Euro. Aber wenn sie im Automaten steckt, de nicht manipuliert wurde, dann bekommst Du Deine Karte wieder und die PIN bleibt erhalten. Mit einer neuen Karte bekommst Du auch eine neue PIN.

Das mit der Manipulation schreibe ich aus folgendem Grund: Wenn Du Deine PIN weißt, besteht eigentlich kein Grund, dass die Karte im Automaten stecken bleibt. Selten passiert das, wenn Schurken einen Automaten manipulieren, Du gibst die PIN ein, vielleicht noch mehrmals, dann haben diese Schurken direkt Deine Karte inklusive PIN. Also, sicheheitshalber die Karte sperren, am besten per Handy, solange Du den Automaten noch beobachten kannst und wenn die Karte wieder da ist, wieder freischalten lassen.

...zur Antwort

Schade, dass der Service Deiner Bank das nicht hergibt und es nicht im Brief mit der Karte stand. Die PIN bekommst Du per Extrapost, damit, sollte die Karte in falsche Hände geraten, diese Person nicht auch noch gleich die PIN dazu hat.

Dein Konto bleibt doch bestehen, also bleibt auch Deine IBAN dieselbe. Nur das Tor (Deine Karte und PIN) zum Konto wird erneuert.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

...zur Antwort

Wir warten seit einem Jahr darauf.

Woher soll das HIER jemand wissen? Nichtmal bei IKEA weiß man das.

Es ist nur eine Pappplatte, wenn sie Dir SO wichtig ist, kannst Du Dir mit einer anderen Platte behelfen, bis sie wieder verfügbar ist. Haben wir übrigens auch gemacht.

...zur Antwort

Moin! Komisch, ich habe Ähnliches. Vielleicht ein temporärer Fehler bei denen?
Oder mal wieder ne Neuerung wegen der DSGV?
Ich warte erstmal ab, ich schötze, das erledigt sich von selbst.

...zur Antwort

Das können auch Erwachsene. Das Alter spielt keine Rolle.

Man kann auch schwer pauschalisieren, warum Menschen soetwas tun.
Wenn ein Induviduum einer Spezies "anders" ist, wird oft und schnell ausgegrenzt, nicht nur bei Menschen.

Bei Menschen ist es oft so, dass sich ein Teufelskreis hochspielt. Wer selbstbewusst kontern kann, gilt oft als stark, schlagfertig, cool etc.

Wer nicht ganz so selbstbewusst und stark ist, aber noch nicht zum potentiellen Bobbingpotential gehört, klingt sich gern auf kosten des Angegriffenen bei dem Angreifer ein. So lenkt man schnell und leicht von sich ab. Ist man erst auf der Seite der "Starken", hat man es meist geschafft.

"Starken" schreibe ich bewusst in Klammern, denn oft sind es die Schwachen, die sich IRGENDWIE beweisen müssen. Mit dem nötigen Wissen und Reifestand solche Maßnahmen in unserem Konkurrenzkampf, immer zu den "Starke" gehören zu müssen, nicht unterliegen, sondern sich souverän mit breitem Kreutz schützend vor die "Schwächeren" stellen.

Warum das so ist WIE es ist? Ich habe das Gefühl, dass unser Konkurrenzkampf Menschen dazu zwingt, andere zu unterdrücken, um deutlich zu machen, dass man selber irgendwo oben in der Rangliste steht.
Zurückblickend stelle ich fest, dass Menschen um so besser zusammenhalten, je schlechter es ihnen geht. Schau mal in Wohnvierteln, welche als soziale Brennpunkte bezeichnet werden. In der Gesellschaft stehen sie weiter unten im Rang. Ich sehe, dass der soziale Zusammenhalt INNERHALB dieser Gruppen sehr stark ist.

Wir könnten Stunden darüber diskutieren, ist ein sehr interessantes Thema. Aber vielleicht ist Dir etwas deutlicher geworden, warum Menschen soetwas tun. UND, was Du tun kannst, dass sich vielleicht ein kleines Bischen etwas in die gute Richtung bewegt.

...zur Antwort

Bei den Preisen empfehle ich Dir keinen Preepaydvertrag, sondern einen ganz normalen Regelvertrag. Schau mal bei PremiumSim, ich zahle irgendwie sowas wie Du und habe 10 GB Datenvolumen, sowie Telefon und SMS-Flat.

...zur Antwort

Insgesamt gibt es immer noch Wandler.

ABER:

Das alte Wandlergetriebe ist wohl eher ausgestorben, wenngleich man auch das elektronisch schalten könnte. Aber insgesamt gilt, dass ein Getriebe so wenig wie möglich, mechanische Verluste zu bieten haben sollte wie möglich. Beim Wandler wird immer eine große Masse mitgedreht, die man sich bei Schalter sparen kann.

Moderne Automaten sind nichts anderes als automatisch geschaltete Schaltgetriebe. Was bedeutet, dass eine Elektromechanik genau das automatisch erledigt, was sonst der Fahrer manuell tut, also auskuppeln, schalten, einkuppeln. Natürlich von sensorik informiert, damit der Automat weiß, ob er hoch oder runterschalten soll und ob Du sportlich oder sparsam schalten möchtest.

Noch moderner funktioniert das Ganze per Doppelkupplung, was einen sehr schnelles Schalten ermöglicht. Hier laufen die geraden Gänge über eine Kupplung und die ungeraden Gänge auf einer zweiten Kupplung. Während beispielsweise im 2. Ganz beschleunigt wird, schaltet das Getriebe die freigekuppelten Gänge vom 1. Gang in den Dritten, danach schaltet die Doppelkupplung auf die ungeraden Gänge, Du beschleunigst im 3. Gang, während die freigekuppelte Gangseite vom 2. in den 4. schaltet.... usw

...zur Antwort
Ist die Beziehung normal oder erwarte ich zu viel?

Hey ich weiß nicht genau wo ich anfangen soll aber ich versuche mal alles so gut es geht zu erklären. Also ich (W,18) und mein Freund (m23) sind jetzt seit zwei Jahren zusammen. Anfangs in unserer Beziehung waren wir fast jeden Tag draußen und spazieren, haben Dinge unternommen und ich hatte das Gefühl das er auch Spaß daran hat. Aber als ich ihn dann näher kennenlernte merkte ich das er sehr viel vor der Playstation hängt und sich seine Gedanken sehr viel um irgendwelche Spiele drehen. Erstmal dachte ich mir “ok ist nicht so schlimm” aber dann saß er meistens jeden Tag vier Stunden vor der Konsole und manchmal wurden es sogar 10 wenn ich nichts gesagt habe. Ich habe mich dann mit ihm unterhalten das er das ändern soll,wenn wir zusammen ziehen,weil ich nicht ständig um seine Aufmerksamkeit kämpfen will. Er sagte das er das ändert und es sicher nicht so sein wird. Naja Zeit verging und er änderte nicht viel, stattdessen saß er jeden Tag vor der Konsole(ca 3 Stunden oder 4) und wenn sie aus war drehten sich die Gesprächsthemen auch nur um irgendwelche Spiele. Ist nicht so das ich komplett was gegen das zocken habe, ich habe mich sogar mal mit ihm hingesetzt und habe mit ihm gespielt. Aber als ich das gemacht habe hat er sich nur aufgeregt was ich im Spiel falsch mache und hat gecheatet (das ist unfair). Es ist halt sein einziges “Hobby”. Aufgrund meiner privaten Situation bin ich dann mit ihm zusammen gezogen, es ist von uns beiden die erste Wohnung. Anfangs war alles schön aber langsam habe ich wieder das Gefühl das die Aufmerksamkeiten nur von mir kommen. Er denkt nur an Aufmerksamkeiten wenn ich ihm ins Detail sage was ich möchte (Bad mit Kerzen oder so).Und sonst setzt er sich nach der Arbeit sofort hin vor die Konsole, und wenn die Konsole nicht an ist spielt er 24/7 irgendwelche idle Spiele am Handy. Er ist dabei auch nicht ansprechbar und ich habe keine Lust mich ständig zu wiederholen. Gestern hatten wir Streit und ich habe ihm gesagt wie sehr mich das belastet das er nur Augen für Spiele hat.Außer wenn ich ihn um etwas bitte macht er was und das hält auch nur die ersten zwei Tage an und danach kommt wieder das alte Muster .Er gab dann zu das er sich selber hasst und das er ständig Ängste hat wegen der Arbeit.Ich weiß einfach nicht was ich machen soll,ich versuche ich ihm seine Sorgen und Ängste regelrecht jeden tag zu nehmen und da zu sein aber fühle mich dann von ihm alleine gelassen, wenn ich ihn brauche.Ich fühle mich mittlerweile wie eine zicke, weil immer nur ich die negativen Dinge anspreche. Und sogar dann mangelt es ihm an der Kommunikation.Er Frisst alles in sich rein und wenn ich mit Lösungen komme hat er sofort was negatives dagegen einzuwenden.Er sagt auch meistens im Streit gemeine Dinge und denkt erst danach drüber nach was er gesagt hat.Manchmal denke ich,dass ich vielleicht übertreibe und egoistisch bin aber ist das wirklich so? Habe versucht so viel es geht zu schreiben.Ich hoffe der Text ist einigermaßen verständlich.LG

...zum Beitrag

Erstmal schnell, knapp und bündig: Nein, das ist nicht normal und Du erwartest NICHT zu viel.

Was Dein Freund da verfolgt ist eine ernstzunehmende Sucht.
Aber er scheint nicht nur diese Spielsucht als Problem zu haben.
Ich würde behaupten, dass er professionelle Hilfe braucht.

Wenn er diese ablehnt, lass Dich nicht mitreißen. Du bist 18 Jahre, hast noch so viel vor Dir. Lass Dich psychisch so negativen Potential nicht mitreißen.

Entweder ER tut etwas für Euch, wenn nicht, solltest DU etwas für Dich tun.

...zur Antwort