Ja. Kannst Dein Handy einfach an den Kartenleser halten. Geht prima.

Und bei der Bank muss der Automat natürlich eine kontaktlose Schnittstelle anbieten. Näheres findest Du hier:

https://www.handelsblatt.com/vergleich/trade-republic-kreditkarte/#:~:text=Die%20laufenden%20Kosten%20der%20Trade%20Republic%20Visa%20Debitkarte&text=F%C3%BCr%20Bargeldabhebungen%20unter%20100%20Euro,wie%20Fremdw%C3%A4hrungsgeb%C3%BChren%2C%20fallen%20nicht%20an.

...zur Antwort

Wenn Du vom Volumen her ein paar Kondome daheim lässt, bekommst Du vielleicht noch das Handy unter.....Dein Optimismus in allen Ehren.

...zur Antwort

Eher hochwertige klassische Kleidung ohne große Logos.

Im Grunde das Gegenteil zu dem was manche Leute heute gerne tragen um "reich" auszusehen. Riesige Logos, teure Markenjogginghosen (oder was weiß ich), auffälliges Zeug halt. Es würde sich in dieser Logik auch niemand der Geld hat über seine Klamotten definieren oder Schmuck. Geld hat man, aber man redet nicht drüber. Das ist der Ansatz.

Old-Money-Style ist also eigentlich nichts was man "nachmachen" kann um dann wiederum so auszusehen als ob man "old-money"-reich wäre. In der Theorie natürlich schon, weil es eben ein definierter Style ist, aber in der Praxis gibt es keinen mit old-money (je öfter man es schreibt, desto seltsamer klingt das) der sich bewusst so anzieht damit ihn jemand als jemanden mit "old-money" erkennt.

...zur Antwort

Nee. Du brauchst ein Biometrisches und da solltest Du nicht lächeln sondern neutral schauen. Wichtige Regel: auf seinem Perso muss man immer aussehen als wäre Montag morgen. :-)

...zur Antwort

Vielleicht ist der Speicher fast voll....

Ansonsten mal öffnen das Gerät und den Staub vorsichtig absaugen. Kann sein das das Gerät ständig überhitzt und die Lüfter nicht mehr richtig funktionieren. Dann geht auch die Leistung runter.

...zur Antwort

Meinst Du so einen Laden wo es riesige Portionen gibt?

Ja. Wurde ich 2mal schon mit hingeschleppt.....bzw. eingeladen.

Bin da kein Fan von. Einmal weil das in der Regel kein normaler Mensch essen kann und dann wird der Rest entweder weggeworfen oder mitgenommen. Aber da solche Läden gewöhnlich riesen Mengen an Pommes, Nudeln oder sowas servieren, sind die am nächsten Tag eher nicht mehr so lecker und Bock hat man, da man sich ja am Vortag damit vollgefressen hat, auch nicht mehr drauf.

Also in diesem Kontext eine ziemliche Verschwendung.

Und hinsichtlich der Qualität finde ich die Läden auch nicht so toll. Eher alles sehr billig hinsichtlich der Zutaten. Jedenfalls da wo ich war. Dabei waren die in Summe recht gut bewertet.

...zur Antwort

2 Handtuch-Methode.

  1. Handtuch abtrocken
  2. Handtuch (das trocken ist) Haare einwickeln und ne halbe Stunde drin trocknen lassen
  3. Haare offen trocknen lassen (im Winter natürlich nicht rausgehen sondern in der Wohnung bleiben)
...zur Antwort

In der Wirtschaft werden halt alle Kosten zusammengerechnet (Maschine, Zutaten, Arbeitskraft, Energiebedarf usw.) und ein Gewinn aufgeschlagen.

Da ihr das vermutlich eher zu einem "guten Zweck" macht und das alles relativ egal ist, solltet ihr zumindest die Kosten für die Zutaten und ggf. Reinigungsmittel einberechnen. Wenn es der Schule irgendwas bringen soll (Sammlung für irgendeinen Gegenstand oder ein Event), wäre es schlau 25% draufzurechnen.

Ihr rechnet also von der Basis der Gesamtkosten der eingekauften Zutaten heruntergebrochen aus, was eine Zuckerwatte kostet (Zucker, Holzstiehl) und packt dann davon X % drauf.

...zur Antwort

"Üblich" klingt so als ob es dazu Statistiken gibt. Aber ich kenne das Problem aus eigener Erfahrung, ja.

Hilfreich für Dich wäre sicherlich, wenn Du -wenn Du früher buchen möchtest- beim Kollegen abfragst, wann er und seine Frau keinen Urlaub buchen wollen, damit Du zumindest diese Zeitfenster in Deine Planung aufnehmen kannst.

...zur Antwort

Bei den niedrigen Anforderungen genügt eigentlich auch ein Gerät bis 1.000,- EUR.

Sowas beispielsweise: https://www.amazon.de/Lenovo-Legion-Display-GeForce-Premium/dp/B0BWFJFV7W/ref=sr_1_4?crid=24526OHQ7MM87&keywords=gaming+laptop&psr=EY17&qid=1699020519&s=todays-deals&sprefix=ga%2Ctodays-deals%2C243&sr=1-4

Klar kann man bspw. Minecraft auf extrem aufpumpen durch Mods und neue Grafiken, aber dann sind wir wieder irgendwo bei 3 oder 4tausend. Aber für Sims oder normales Minecraft mit ein paar Mods reicht sowas oder ein zwei Stufen drüber aus.

...zur Antwort

Für reine Office-Arbeiten würde ich -neu- am ehesten ein Chrome-Book empfehlen. Die laufen extrem flüssig.

Wenn Du damit spielen willst, ist es wahnsinnig schwer in dem Preisbereich. Hier würde ich Dir am ehesten einen gebrauchten Rechner empfehlen, da ist das Preis-Leistungsverhältnis am optimalsten. Aber was aktuelles kannst Du da auch eher nicht spielen.

Hier wäre ein günstiger https://www.backmarket.de/de-de/p/dell-latitude-e7470-14-core-i5-24-ghz-ssd-500-gb-16gb-qwertz-deutsch/d506718e-19d0-4dfa-b030-434c781d2024#l=12

...zur Antwort

Hi. Würde ich immer im Fachhandel kaufen. Auch wenn es viel teurer ist. Das Problem ist, dass die normalen Blumenerden einfach nicht für solche Tiere gedacht sind. Man kann nicht ausschließen, dass man sich hier Krankheiten, Pilze, Gifte ins Terrarium holt. Das ist es einfach nicht wert und im Zweifel traurig um das Tier.

...zur Antwort

Ja das geht auch mit den Häckchenfeldern, aber ich weiß nicht mehr wie genau.

Du könntest anstatt der Häckchenfelder aber auch einfach wahlweise ein X oder nichts einsetzen. Es geht ja nur um ja oder nein, bzw. Aktiv/Inaktiv.

Dann schreibst Du halt sowas wie:

=WENN(D2="x";....." bei den Punkten kommen dann die Bezugsfelder bzw. Formeln rein. Bedeutet zeitgleich, dass wenn da kein x ist, dass die Bezugsfelder nicht herangezogen werden.

Hoffe das war passend und verständlich. :-)

...zur Antwort

Mir würde tatsächlich nur einfallen, dass Dein Router das innerhalb des Netzwerkes irgendwie blockt.

Hast Du mal probiert es bspw. auf Deinem Handy per WLAN zu testen? (sollst es da natürlich nicht spielen, aber testweise, damit Du schauen kannst ob es nirgends oder "nur" nicht auf dem PC funktioniert). Vielleicht kannst Du Dich so per Ausschlussprinzip herantasten.

...zur Antwort

Das kommt doch auf die Situation an. Wenn ich irgendwo hin muss bspw. am Bahnhof bin und mir noch einen Kaffee kaufe bevor ich in die Bahn steige, kaufe ich natürlich einen Becher und renne nicht mit Porzellantasse herum. Und für einen heißen Kaffee verwende ich nur einen Deckel bzw. für einen Eiskaffee würde ich ggf. einen Strohhalm mitnehmen.

...zur Antwort
Anderes

Ich bin schon ganz gut in der Welt herumgekommen und ehrlich gesagt höre/lese/sehe ich sowas nur hier im Internet/dieser Art Forum, von irgendwelchen Leuten die sich dann selbst als "stolze Muslime" (oder solche komischen Selbstdarstellungen) bezeichnen, oder Leute die dagegen sind, usw..

Glaube ist in der Regel privat und wird nicht bei irgendwelchen Zusammentreffen permanent diskutiert. Ich kenne auch keine Muslime privat die mich oder andere dauernd "bekehren" wollen oder solche Themen ansprechen.

In welcher Situation kommt das denn bitte im echten Leben wirklich vor, dass irgendwer anderen Leuten sowas erzählt oder seine "Abkehr vom Islam" verkündet und das das irgendwie mit Muslimen besprechen will?

Diese Gedanken-Gebäude oder Situationen finden immer nur hier im Internet statt oder bei irgendwelchen Social-Media-Hobby-Imam-Predigern.

...zur Antwort

ja, lass die halt mal über Nacht ein bissel außerhalb der Ladebox liegen und die Box machst Du auch auf und lässt die einfach offen liegen. Vielleicht den Raum lüften. Das geht in ein paar Tagen weg.

...zur Antwort
Die AfD hat ein Recht auf eine Meinung

Menschen haben das Recht auf eine eigene Meinung. Und Parteien können das programmatisch vertreten und in einem Parteiprogramm aufbereiten/abstimmen.

Und auch wenn mir die AfD nicht gefällt bzw. deren Inhalte, muss ich -als jemand der Meinungsfreiheit wichtig und richtig findet- deren Ansichten halt akzeptieren und erstmal hinnehmen (kann natürlich dagegen argumentieren/protestieren).

Das, wenn die AfD alle Ihre Anliegen durchsetzen könnte, am Ende Menschen weniger Rechte haben (insbesondere Menschen die nicht Deutsch sind oder "anders"), ist natürlich die moralische Problematik die -vermutlich auch Dich- hier beschäftigt.

...zur Antwort