Diese ständige Regenbogen-Propaganda für sexuelle Gleichheit, die ganzen sinnlosen "Umwelt"-Proteste der linksgrünversifften Klimaaktivisten, diese Produktions- und Recyclingshinweise auf mittlerweise fast allen Lebensmittelverpackungen und dieses dämliche politisch- und pädagogisch-korrekte Getue.

Das kann ich alles nicht mehr nur hören, sondern auch nicht mehr sehen.

...zur Antwort
Ignorieren

Erstmal nur ignorieren, wenn er dich aber dann nervt, blockiere ihn.

Und da er Türke ist, ist er somit auch Moslem.

...zur Antwort

Früher wo ich klein war, habe ich fast jedes Jahr ein paar Klassenkameraden eingeladen, das letzte Mal an meinem 11. Geburtstag.

Seitdem habe ich nur noch mit der Familie gefeiert und das habe ich auch weiterhin vor. Ich lasse es ruhig und gemütlich angehen und mag allgemein Geburtstage und die dadurch verbundene, scheinheilige Extra-Aufmerksamkeit für einen Tag nicht so.

Meinem derzeitigen Arbeitgeber habe ich nicht einmal verraten, wann ich Geburtstag habe. So hatte ich dann meine Ruhe.

...zur Antwort
Geh zum Konzert

Ich würde hingehen. Lass dir das Konzert nicht entgehen, denn die Karten sind sehr sehr schwer zu bekommen und auch sehr schnell weg.

Wie du schon sagst, diese Band hat deine Jugend geprägt, also sichere dir dieses Erlebnis und fahre nach Budapest.

Und was diese Vorwürfe gegen Till Lindemann angeht: diese (angeblichen) Taten (die ja noch nicht geklärt sind) hast ja nicht du selber begangen. Und wer weiß, ob da was wahres dran ist oder ob diese Anschuldigungen in den Medien dramatischer dargestellt wurden, als sie eigentlich waren. Und wenn an den Vorwürfen was dran sein mag (immerhin läuft ja ein oder mehrere Ermittlungsverfahren), Stand jetzt ist das alles noch nicht bestätigt und es bleiben erstmal nur Verdachte.

Also, auch wenn jetzt durch diese Vorwürfe ein fader Beigeschmack dabei ist, würde ich so oder so hinfahren. Sowas erlebst du nur einmal. Stell dir vor, du verkaufst die Karte und fährst nicht hin, und später stellt sich heraus, dass Till völlig unschuldig ist und dass wieder mal irgendwelche komischen, feministisch eingestellten Weiber dahinterstecken, die Aufmerksamkeit wollen und sich daran erfreuen, die Karrieren großer Musiker allein schon durch Verdachtsfälle zu ruinieren.

...zur Antwort

Klar denke ich das ab und zu, aber andererseits denke ich mir auch, dass es einfach ein unnötiges Risiko ist, schwarzzufahren mit der Hoffnung, nicht erwischt zu werden. Auch wenn man Glück haben sollte und nie erwischt wird, irgendwann tauchen die Kontrolleure dann doch auf und dann darf man 60€ Strafe zahlen.

Und sollte man für ein Ticket für die Bahnfahrt mehr bezahlt haben, ohne dann erwischt zu werden, als für eine mögliche 60€-Strafe beim Schwarzfahren, ist das zwar ärgerlich, weil die Ticketpreise bei der Bahn oft unverschämt hoch sind. Aber ich denke mir hinterher trotzdem, dass ich auf der sicheren Seite war und was gewesen wäre, wenn ich erwischt worden wäre.

Denn vorher weiß man ja nie, ob Kontrolleure kommen oder nicht und wenn man wiederholt erwischt wird, wird es richtig teuer und man kann irgendwann vor Gericht landen. Deswegen will ich mit einem Ticket in der Tasche die Fahrt genießen, anstatt ohne Ticket immer wieder panisch aufzupassen, ob jetzt ein Kontrolleur kommt oder nicht.

...zur Antwort
Was ist dein Rat, um meinen Traum zu verwirklichen?

Betreff: Mein Traum: Malen auf meiner Terrasse am Strand von Pacific Palisades und gelegentliche Arbeit an Filmsets

Mein Ziel ist es, Bilder auf meiner Terrasse am wunderschönen Strand von Pacific Palisades in Südkalifornien zu malen und gelegentlich an Filmsets zu arbeiten.

Die Idee, meine künstlerische Kreativität mit der malerischen Kulisse des südkalifornischen Strandes zu kombinieren, fasziniert mich schon seit langer Zeit. Die Vorstellung, den sanften Klang der Wellen zu hören, während ich meine Pinselstriche auf die Leinwand setze und die atemberaubenden Sonnenuntergänge über dem Pazifik einfange, erfüllt mich mit einer tiefen Inspiration. Die Mischung aus Strand, Meer und der Weite des Horizonts bietet eine einzigartige Atmosphäre, die meine künstlerische Seele zum Leuchten bringt.

Darüber hinaus hege ich den Wunsch, gelegentlich an Filmsets zu arbeiten. Die Filmindustrie übt eine enorme Faszination auf mich aus, und ich würde gerne die Möglichkeit haben, hinter den Kulissen zu erleben, wie Filme entstehen. Die Zusammenarbeit mit talentierten Menschen, das Eintauchen in verschiedene kreative Welten und das Mitwirken an der Erschaffung von Geschichten sind Aspekte, die mich sehr reizen. Es wäre eine großartige Gelegenheit, sowohl meine künstlerischen Fähigkeiten als auch mein Interesse an Filmproduktion zu vereinen.

Jetzt möchte ich von euch hören: Habt ihr ähnliche Träume oder bereits Erfahrungen in ähnlichen Bereichen gemacht? Wie seid ihr mit den Herausforderungen umgegangen? Welche Ratschläge könnt ihr mir geben, um meinen Traum zu verfolgen?

...zum Beitrag

Einfach immer dran bleiben

...zur Antwort

Die Österreicher sind halt neidisch weil in Deutschland so gut wie alles besser ist als im Ösi-Land. Und bis auf Falco kann ich diesem Land selber auch nichts gutes abgewinnen.

...zur Antwort
Ja

Da ich viel mit Kunden zu tun habe, komme ich hier und da mal gerne in ein kleines Gespräch mit ihnen. So kann man die unterschiedlichsten Menschen kennenlernen, wenn auch nur für einen flüchtigen Moment.

Aber auch auf Reisen im Ausland führe ich gerne hier und da mal ein Gespräch mit anderen fremden Leuten. So bekomme ich dabei auch die Bestätigung, dass mein Englisch wohl doch gut funktioniert.

...zur Antwort