Moin, da gibts so einiges. Ich weiß leider nicht wie weit einen 70 Franken bringen, aber ich hau einfach mal ein paar meiner Empfehlungen raus ;)
Carcassonne - 2-4 Spieler - 45 Minuten - Ziel ist es eine Landschaft aus Quadratischen Kärtchen zu legen und Arbeiter darauf zu verteilen um so Punkte zu sammeln. Ist sehr einfach zu verstehen (Dein Zug ist zieh ne Karte, leg ne Karte, pack evtl nen Arbeiter drauf, nächster Spieler) und macht viel Spaß. Gibt viele Erweiterungen falls das was für euch ist. Wir haben und die Neuauflage zwei mal gekauft und in einem großen Beutel alles vermischt zum ziehen.
Pandemie - 1-4 Spieler - 45 Minuten - Auf der ganzen Welt sind 4 Krankheiten ausgebrochen und ihr seid das Team das zur Bekämpfung ausgebildet wurde. Könnt ihr gemeinsam gegen die Viren ankommen und schnell genug 4 Heilmittel finden? Sehr gutes kooperatives Spiel bei dem alle zusammenarbeiten müssen um die Welt zu retten.
Flash Point Flammendes Inferno - 1-6 Spieler - 45 Minuten - Ein Haus brennt und ihr seid als tapfere Feuerwehrfrauen und -männer auf dem Weg zum Brand. Rettet alle Zivilisten aus dem Haus bevor das Feuer überhand nimmt und das Haus zusammenstürzt. Kooperativ, also gemeinsam gegen das Spiel, müsst ihr euch gut absprechen und koordinieren. Das Spiel ist gut modulierbar, heißt man kann sehr einfach anfangen und wenn man es etwas schwerer möchte einfach neue Sachen dazupacken die in der Grundbox mit dabei sind.
Top & Flop - 2-6 Spieler - 30 Minuten - Jede Runde wird eine Frage vorgelesen die man nur schätzen kann (“Wie viele Stufen hat das Empire State Building?”, “Wie hoch ist das Disneyland Schloss?”, “Wann kam das erste Videospiel auf den Markt?”). Ziel ist es nicht die genaue Antwort zu kennen, sondern nur der nächste dran zu sein ohne drüber zu sein. Sehr gutes spiel!
Werwölfe von Düsterwald - 5-14 Spieler - 15 - 30 Minuten - Ein Klassiker. Könnt ihr herausfinden wer von euch die Werwölfe sind bevor sie alle von euch auffressen? Kann sehr spaßig sei. Eine Person muss der Erzähler sein jede Runde. Jeder im Dorf bekommt eine Rollenkarte auf der eine Rolle steht (z.B. Dorfbewohner, Werwolf, Seher etc). Dann müssen alle die Augen schließen und nur die Werwölfe dürfen sie wieder öffnen um das erste Opfer auszuwählen. Danach wird es Tag, alle wachen auf und es wird diskutiert wer ein Wolf sein könnte, damit jemand aufgeknüpft wird. Da gibt es so einiges an Rollen mit denen man spielen kann die das Spiel verändern.
Der Widerstand - 4-8 Spieler - 30 Minuten - Ist Werwolf recht ähnlich da wieder Zwei Teams gegeneinander antreten und versuch sich gegenseitig zu unterwandern nur diesmal stirbt niemand so das alle von Anfang bis Ende dabei sind. Spielt in einer düstern dystopischen Zukunft, gibt es auch noch im Fantasy Kleid, das nennt sich dann "Der Widerstand: Avalon"
Codenames - 4-12 Spieler - 30 Minuten - Team gegen Team. Ein Feld von 25 Wörtern wird ausgelegt und eine Person jedes Teams dürfen auf eine Karte schauen die festlegt welche Wörter zu welchem Team gehören. Dann dürfen sie ihrem Team einen tipp geben um möglichst viele der Wörter zu erraten, aber der tipp darf nur ein Wort umfassen und eine Zahl die angibt wie viele Wörter er damit assoziiert. Wirklich gutes Spiel. Mein Lieblingspart ist es das gegnerische Team mit bescheuerten Tipps zu verwirren während sie versuchen zu raten.
Magic Maze - 2-8 Spieler - 15 Minuten - Kooperativ müsst ihr eine Heldengruppe durch ein wirres Labyrinth eines magischen Shoppingzentrums führen um euch neue Ausrüstung zu klauen. Doch jeder von euch kann nur bestimmte Aktionen durchführen. So kann Bob Helden nur nach Norden bewegen, und Lisa nur nach Osten und Rolltreppen hoch. Und das ganze ist noch auf Zeit. Und nicht nur das, Ihr dürft nicht mal miteinander Reden. Sehr chaotisch, aber ein wirklich großer Spaß.
Celestia - 3-6 Spieler - 30 Minuten - Alle Spieler sitzen zusammen in einem Luftschiff auf großer Abenteuerfahrt. Jede Runde würfelt der aktuelle Kapitän was für Schikanen auf der Reise lauern. Alle Spieler entscheiden dann ob das Kapitän die Schikanen mit seinen Handkarten bewältigen kann. Wenn sie glauben das wird nichts, steigen sie aus und heimsen einen Schatz auf der Insel ein auf der sie gerade sind. Oder man bleibt an Bord und hofft der Kapitän hat die richtigen Karten. Das wird so lange gemacht bis das Luftschiff abstürzt oder niemand mehr an Bord ist. Dann gehts von vorne los. Wer zuerst 50 Punkte in Schätzen sammelt gewinnt. Simpel und kurzweilig.
Bang: The Dice Game - 3-8 Spieler - 20 Minuten - Jeder Spieler bekommt eine Rollenkarte, die ihn entweder als Sheriff, Hilfssheriff, Outlaw oder Renegade ausweist. Nur der Sheriff offenbart sich, alle anderen bleiben verdeckt. Und dann geht die Schießerei los. Abwechselnd würfelt jeder Spieler mit den 5 Würfeln und darf zwei mal nachwürfeln um zu schauen wo er hinschießen darf. Dabei wird ein bisschen gebluffed, wer zu welchem Team gehört. Sehr schnell verstanden und erklärt und kann auch noch ein wenig moduliert werden. So bekommt vielleicht jeder noch mal eine Spezialfähigkeit dazu. Tolles Würfelspiel!
Azul - 2-4 Spieler - 30 Minuten - Ein abstraktes Spiel, bei dem es darauf ankommt sich geschickt Fliesen zusammen zu klauben um bei sich Muster zu vervollständigen und dadurch die meisten Punkte ein zu kassieren. Es ist schwer zu umschreiben, denn das ist eigentlich schon das ganze Spiel. Es ist einfach zu lernen, bietet aber eine erstaunliche Tiefe. Zudem kann man es ganz fix einfach nochmal spielen. Es gibt auch zwei Nachfolger, “Die Buntglasfenster von Sintra” und “Sommerpavilion”, die Beide leicht das Konzept abändern. Meiner Meinung nach braucht man aber nur eins der drei, ich würde Die Buntglasfenster von Sintra empfehlen.
Just One - 4-7 - 30 Minuten - Alle spielen Zusammen. Ein Spieler wählt zufällig ein Wort, die Andere überlegen dann jeder für sich allein ein einzelnes Wort als Hinweis und schreiben es auf ihre Tafeln. Dann werden die Tafeln verglichen. Wenn ein Wort nur einmal vorkommt, sehr gut, das bekommt der Ratespieler gleich als Hinweis zu sehen. Doch Wörter die gleich oder ähnlich sind? Weg damit! Kann der Spieler trotzdem das Wort erraten?
Tempel des Schreckens - 4-10 Spieler - 30 Minuten - Kleines Kartenspiel bei dem man versucht Schätze aus einem Tempel zu bergen. Doch einige Mitspieler versuchen dies zu verhindern und stattdessen die ganze Expedition ins Chaos zu stürzen.
Saboteur - 3-10 Spieler - 20 Minuten - Alle Zwerge graben nach Gold. Alle? Nein, ein par Saboteure versuchen das Unterfangen durch geschicktes graben von Stollen und Behinderung der Mitzwerge zu stören. Gibt auch eine Erweiterung die mehr Rollen ins Spiel bringt.
Spicy - 2-6 Spieler - 30 Minuten - Bluffspiel bei dem man seine Karten verdeckt spielt und nur ansagt was man gespielt hat. Natürlich darf man lügen. Versuche deine Mitspieler reinzulegen oder alle Karten loszuwerden.
Top 10 - 3-10 Spieler - 30 Minuten - Jeder Spieler erhält geheim eine der 1-10 nummerierten Karten. Dann liest der Kapitän ein Kriterium auf einer Karte vor. Z.B. “Du bist auf der Suche nach einem neuen Boot und schaust dir die Namen an. Von ‘Das kauf ich garantiert nicht (1)’ zu ‘Muss ich unbedingt haben (10)’, wie sind die Boote benannt?” Aufgabe aller Spieler ist es nun anhand Ihrer Karte eine Aussage zu tätigen anhand derer der Kapitän anschließend die korrekte Nummerierung durchgehen kann. “Gabi deckt zuerst auf weil ich denke sie hat die 2. Dann Thorsten, der hat bestimmt die 3 oder 4.” etc. Sehr Spaßiges Spielchen mit ein wenig Kreativität
So Klever! - 3-6 Spieler - 30 Minuten - Jeder bekommt ein großes Kleeblatt und vier Karten die so auf dem Blatt platziert werden das immer zwei wörter an jeder Seite stehen. Dann versucht man geheim jeweils Wörter zu finden die die jeweiligen Seiten zusammenfasst. Steht dort zum Beispiel “Safari” und “Rad” könnte man schreiben “Jeep”. Doch was schreibt man bei “Helm” und “Balance”? Nachdem alle geschrieben haben wird nämlich geraten. Raten alle Mitspieler deine Kombinationen richtig, gibts die meisten Punkte. Sehr easy, und sehr lustig.
Heat: Pedal to the Metal - 2-6 Spieler - 60 Minuten - Rennen fahren ist nicht einfach. Auf 4 verschiedenen Strecken messt ihr euer Können darin euren Wagen geschickt um Kurven zu fahren, Windschatten zu nutzen, Stress abzubauen und müsst dabei immer ein Auge auf die Hitze des Motors haben. Super einfacher Einstieg und schön nach oben modulierbar. Fährt man am Anfang nur mit den simplen Bewegungskarten kommen beliebig Werkstattkarten dazu, mit denen jeder sein eigenes Auto basteln kann. Und dann noch Wetter Effekte. Und dann die schwereren Werkstattkarten. Und dann Turniermodus. Geht von 2 - 6 Spielern sehr gut von der Hand dank eines einfachen Systems zum platzieren von Dummy Fahrern.
Vielleicht ist ja was dabei. Wenn du noch fragen hast, kommentier einfach hier drunter, oder schreib mir eine PN :)