Hallo,

Ich denke, dass der goldene Ohrring auch heilen müsste. Wichtig ist aber, dass er wirklich aus Gold ist, einen geraden und keinen gebogenen Stichkanal hat und nicht zu schwer ist. Lass die Ohrringe dann aber mindestens sechs Wochen drin, damit sie in Ruhe heilen können.

Es ist normal, dass die Ohrlöcher in den ersten Wochen beim Schlafen etwas zwicken. Wenn dich das stört, kannst du z.B. ein Dounutkissen benutzen.

Liebe Grüße 🍀

...zur Antwort
In einem offenen Schrank oder Schublade

Hallo,

Meine Katze hasst Besuch und generell Menschen (und Katzen), die sie nicht kennt. Wenn also mal wieder Besuch da ist, versteckt sie sich entweder im oder hinter dem Kleiderschrank meiner Eltern und manchmal auch auf dem Dachboden. Das ist ihr Lieblingsplatz nach Tierarztbesuchen. Sie war aber auch schon oft unter meinem Nachtkästchen.

Liebe Grüße,

🙋🏻‍♀️+🐱

...zur Antwort
14 Jahre

Ich finde es kommt auf das Piercing an. Ohrpiercings, Bauchnabelpiercings oder Nasenpiercings zum Beispiel gehen schon ab 14. Piercings im Gesicht ab 16 und Intimpiercings erst ab 18.

Liebe Grüße 🍀

...zur Antwort

Der Tempel in München (z.B. in den Pasing Arcaden) soll sehr gut sein, Freundinnen von mir waren auch schon dort und waren sehr zufrieden. Du kannst dir auch Videos von dem Youtube Kanal ansehen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Leiht euch das Geld von Freunden und Familie. Und in Zukunft könnte vielleicht eine Tierversicherung praktisch sein.

Liebe Grüße 🍀

...zur Antwort

Hi,

Wenn dir Gold und Silber zu teuer sind, kauf am besten welche aus Titan. Das ist auch bei einer Nickel Allergie verträglich.

...zur Antwort

Rede mit deinem Piercer darüber. Wahrscheinlich hat er/sie schon Erfahrungen damit.

Mir gefallen z.B. Helix, Rook und inner conch ❤

Liebe Grüße 🍀

...zur Antwort

Hii,

Meine Lieblingstiere sind Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen 🐱🐰🐹 Ich mag aber alle Tiere ❤

Das Bild ist so schön 💖 Mindestens eine 9/10

Liebe Grüße 🍀

...zur Antwort

Hii,

Ich persönlich finde Ohrringe symmetrisch am schönsten (Also noch zwei rechts). Am linken Ohr fände ich ein inner conch, rook oder mid helix schön. Rechts vielleicht noch ein Tragus 💖

Liebe Grüße 🍀

...zur Antwort

Ich habe auch einen Freigänger-Kater. 🐈 Meistens ist er den ganzen Tag über draußen, nachts aber drinnen. Er ist auch nicht verspielt, aber wir haben eine starke Bindung: er schläft jede Nacht in meinem Bett und ist mir gegenüber sehr verschmust und zutraulich. Anscheinend ist das bei deinen Katzen ähnlich. Du brauchst dir also keine Sorgen zu machen, manche Katzen lieben es einfach, draußen zu sein.

Liebe Grüße 🍀

...zur Antwort